Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alles was Corona betrifft

Begonnen von MarcelB92, 07. März 2020, 22:38:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

#226
EDIT 24.03.2020

Dieses Thema dient ab jetzt nur noch zur sachgerechten Information unserer Reservisten.

Deshalb haben ich alle dazu nicht unbedingt hilfreichen Beiträge gelöscht. Inkl. auch Beiträge von mir.

Wer Informationen hat, die für alle Reservisten wichtig sein können, bitte per PN an mich ... ich stelle sie dann hier ein.

Und bedenkt einmal ... hier geht es nicht um Informationen für den erfahrenen, beorderten, regelmäßig
übenden Reservisten, der weiß bei welchen Ansprechstellen er seine Informationen bekommt.
Davon gehe ich aus und das erwarte ich. Deshalb war auch mein Rat ... diese Gruppe wendet sich an den BeordTrT bzw. die bekannten Ansprechstellen.

Wer es in dieser Ausnahmesituation nötig hat, sich über "hätte...würde...könnte" auszutauschen ... macht bitte dazu ein normales Thema auf ... dort könnt Ihr Euch austauschen...  :)

Und wer einen super Rat  8) hat, wie Manches besser laufen kann ... nicht nur hier im Forum posten...
... sondern an die Kameraden bei reserve.hilft senden  8) !!! ( kein Sarkasmus !! )  :)




------‐------------------

Auf ihrer heutigen PK hat die VM'in alle Reservisten, die sich freiwillig einbringen möchten, dazu aufgerufen, dies zu tun.

Einsatz nach Bedarf und Befähigung.

Anfragen unbeorderter Reservisten an:

reserve.hilft@bundeswehr.org

Darin eine Rückrufnummer angeben.



Beorderte Reservisten wenden sich bei Interesse an ihre TrT.



EDIT : Anpassung auf Grund Beitrag @PzPiKp360
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Mein BeordTrT ist im "Notmodus" - die sind quasi nicht mehr besetzt - wie sollen die da Anfragen weiterleiten?

Ich erkläre aber mal meine Bereitschaft unabhängig davon (habe aber eh keine ATB aus dem ZSan Bereich).

PzPiKp360

https://twitter.com/@PIZ_Personal

Tweet 19.03.2020, ca. 15:00 Uhr:

Organisatorischer Hinweis, bitte nur diese Email-Adresse nutzen: reserve.hilft@bundeswehr.org


LwPersFw

#230
Zitat von: F_K am 19. März 2020, 15:12:01
Mein BeordTrT ist im "Notmodus" - die sind quasi nicht mehr besetzt - wie sollen die da Anfragen weiterleiten?

Ich erkläre aber mal meine Bereitschaft unabhängig davon (habe aber eh keine ATB aus dem ZSan Bereich).


Dann halt an die genannte Mail wenden, aber - meine Empfehlung - angeben wo und als was man beordert ist.


Und ... bei diesem Aufruf geht es nicht mehr nur um den SanDst... sondern alle.

Deshalb habe ich ja ein neues Thema ... parallel zum San-Aufruf ... geöffnet.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

Zu finden auf augengeradeaus.net zu Inhalten der PK mit VM'in und GI


"Die Heranziehung – freiwilliger – Reservisten soll deutlich ausgeweitet werden. Am vergangenen Wochenende hatte bereits der Sanitätsdienst der Bundeswehr Reservisten mit medizinischer Ausbildung aufgerufen, sich für einen Dienst in den Bundeswehrkrankenhäusern zu melden. Seitdem habe es mehr als 2.300 Meldungen gegebeben, 935 Soldatinnen und Soldaten mit entsprechenden Kenntnissen könnten zeitnah eingesetzt werden, sagte die Ministerin.

Darüber hinaus sind jetzt auch andere Reservisten aufgerufen, sich für einen möglichen Einsatz zu melden.

Derzeit gibt es nach Angaben von Kramp-Karrenbauer rund 28.000 so genannte beorderte Reservisten, d.h. Soldatinnen und Soldaten, die nach Ausscheiden aus der Bundeswehr freiwillig ihre Bereitschaft erklärt haben, für einen Dienst zur Verfügung zu stehen.

Einige von ihnen mit speziellen Ausbildungen würden von ihren Truppenteilen gezielt angesprochen; die übrigen seien zur freiwilligen Meldung aufgerufen.

Das Bundesamt für das Personalmanagement hat dafür eine E-Mail-Adresse angegeben, unter denen sich diese Reservisten melden können:

reserve.hilft@bundeswehr.org

Allerdings: Es sei ja keine Mobilmachung, betonte der Generalinspekteur. Diese Reservisten könnten nur auf freiwilliger Basis Dienst tun – und mit Einverständnis ihres Arbeitgebers."


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

PzPiKp360

https://twitter.com/@PIZ_Personal

Tweet 19.03.2020, ca. 16:50 Uhr:

Die E-Mail-Adresse "reserve.hilft@bundeswehr.org" sei korrekt, aber erst ab heute 00:00 Uhr aktiv.

Hades

Habe gerade auf instagram von der aktuellen Seite der Bundeswehr gesehen, dass die Dienstantritte in April / Mai stattfinden werden. Dennoch wird der Ablauf nicht wie normalerweise sein. Jeder Bewerber der sein Dienstantritt hat wird per kurze Post von der Bundeswehr bekommen.

Sollte dies hier schon geposted worden sein, tut es mir leid. Hab es nur eben erst mitbekommen und dachte vielleicht hilft es dem ein oder anderen.

Wer selber nachschauen Möchte, instagram Account : bundeswehrkarriere

Ralf

Abwarten für die Einzelheiten. Mit der Weisung Nr. 4 (heute oder morgen) wird die Verfahrensweise bekannt gegeben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Um Ralf zu ergänzen...

Auch hier regelmäßig reinschauen...

https://www.bundeswehrkarriere.de/

https://www.bundeswehrkarriere.de/ihr-arbeitgeber-bundeswehr/arbeitgeber/hinweis
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

DeltaEcho

Zitat von: Ralf am 19. März 2020, 19:48:32
Abwarten für die Einzelheiten. Mit der Weisung Nr. 4 (heute oder morgen) wird die Verfahrensweise bekannt gegeben.
Hast du dasselbe nicht gestern schon geschrieben;)

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

worldwideriot

Eigentlich würde ich nach ewig hin+her nun endlich am 01.04 meinen Dienst bei Vater Staat beginnen.
Heute nochmal ein Brief bekommen, dass Dienstantritt 01.04 MOMENTAN bei mir noch fest steht ( Bad Frankenhausen), im Brief war zusätzlich eine Selbstauskunft über die aktuelle Covid-19 Erkrankung, die mann zum Dienstantritt ausgefüllt mitbringen muss.
Habe nochmal sicherheitshalber beim Stuffz angerufen, der hat mir das auch bestätigt. Ganz normal anreisen zum 01.04. - Wenn sich was ändert kriegen wir das direkt mitgeteilt.
Wie jetzt natürlich der Anfang aussehen wird kann ich absolut nicht sagen.. Ich weiß von einem Kumpel, der in der Schweizer Armee seine Grundausbildung absolviert, dass die momentan fast alle abgezogen wurden und Amtshilfe betreiben ( Krankentransporte etc.) dort gillt wohl Einsatz vor Ausbildung.. Könnte mir vorstellen, dass es hier vielleicht ähnlich wird?


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau