Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wechsel Feldwebelanwärter -> Offizieranwärter

Begonnen von Lhospital, 26. März 2020, 11:41:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lhospital

Guten Tag Kameraden,
ich bin seit Anfang diesen Jahres Feldwebelanwärter und habe in meinen paar Tagen Truppendienst gemerkt, dass ich doch auf Offizieranwärter wechseln möchte. (Die Voraussetzungen wie Abitur usw. erfülle ich, vor einem Jahr haben mich noch Dinge abgeschreckt, welche nun dank meiner wundervollen und unterstützenden Frau nicht mehr der Fall sind. ) Zu diesem Wechsel und Schritt wurde mir auch bereits in der kurzen Zeit mehrmals von meinem aktuellen Vorgesetzten und Vorgänger meines geplanten Dienstpostens empfohlen. Natürlich bin ich jetzt seit gestern auch erst einmal auf unbestimmte Zeit in die Reserve geschickt worden. Daher die Frage wie ich da bestmöglich rangehen soll, ohne jemanden auf die Füße zu treten, sprich soll ich diese heikle Phase erst einmal abwarten und mit meinem Spieß danach über alles reden oder jetzt schon telefonisch einige Dinge in Bewegung setzen?

Dann hätte ich noch eine Frage bezüglich Offizier. Die Laufbahn ist immer erst einmal Offizier Truppendienst, sprich erst während oder nach dem Studium wird mir eine mögliche Verwendung offengelegt, sprich ich kann nicht von vornherein sagen ich will in den Fachdienst wie als Feldwebel beispielsweise.

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.

F_K

Offizier TrDienst ist immer "Truppendienst", da gibt es KEINEN Fachdienst (lassen wir CIR mal aussen vor).

Nutze die Zeit, Dich einzulesen.

Testung findet derzeit nicht statt.

Welcher Abiturschnitt?

KlausP

Was wollen Sie ,,telefonisch in Bewegung setzen"? Soldaten beantragen den Laufbahnwechsel bei ihrem Disziplinarvorgesetzten. Der veranlasst, dass die Bewerbungsunterlagen erstellt und an das BAPersBw weitergeleitet werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lhospital

Ja es gibt also tatsächlich nur Truppendienst, alles klar.
Habe 2,28.
Super, genau solche Informationen habe ich mir erhofft KlausP. Vielen Dank !

HubschrauBär

Nein, natürlich gibt es auch Offiziere im militärischen Fachdienst. Auch wenn diese oft aus lang bewährten UmP generiert werden, gibt es verschiedene Laufbahnen Offz mil FD in die man sich quasi "direkt" auch als ungedienter oder natürlich im Rahmen Laufbahnwechel bewerben kann.

Z.B. als Luftfahrzeugführer oder im militärischen Flugverkehrskontrolldienst.

HubschrauBär

Nachtrag der Vollständigkeit halber:

Offz mil FD beinhaltet allerdings kein Studium und der Enddienstgrad ist dann maximal der Stabshauptmann (idR Hauptmann), sofern nicht wieder die Laufbahn in den TrDst gewechselt wird

Ralf

Achtung, die Bewerbungsfrist für dieses Jahr läuft am 31.03. ab. Du musst dringend jetzt tätig werden, oder du verlierst ein Jahr!
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Lhospital

Zitat von: Ralf am 26. März 2020, 12:36:44
Achtung, die Bewerbungsfrist für dieses Jahr läuft am 31.03. ab. Du musst dringend jetzt tätig werden, oder du verlierst ein Jahr!

Wie soll ich das am besten machen? Mein Spieß ist auf jedenfall auch in Reserve, der Herr Major müsste noch in meiner Kompanie sein. Sollte ich einfach mal im Gezi anrufen bzw. meinen PersFeldwebel? Frage hier so explizit um einfach keinem auf die Füße zu treten oder sich jemand übergangen fühlt in meiner Einheit.

Ralf

Schriftlichen Antrag stellen, dafür sorgen, dass ein Eingangsstempel in der Einheit mit Datum März auf dem Schreiben steht und den PersFw veranlassen, die entsprechende Bewerbersofortmeldung umgehend abzusetzen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Lhospital

Zitat von: Ralf am 26. März 2020, 13:34:12
Schriftlichen Antrag stellen, dafür sorgen, dass ein Eingangsstempel in der Einheit mit Datum März auf dem Schreiben steht und den PersFw veranlassen, die entsprechende Bewerbersofortmeldung umgehend abzusetzen.
Danke dir nochmals, war heute in meiner Stamm beim persfw und haben den Antrag gestellt.

Lhospital

Habe vor einiger Zeit einen Brief aus Köln bekommen, dass ich im Verfahren bin und am Test teilnehmen kann.
Nun die Frage an euch, weiß jemand ob der Offizier Eignungstest stattfinden wird zwecks Corona oder sich das noch um einige Zeit nach hinten verschiebt? Meistens war dieser Test ja im Mai, wie ich von Kameraden gehört habe.

Ralf

Die Eignungsfeststellung ist das ganze Jahr. Derzeit finden die Tests noch nicht wieder statt, aber bald läuft es in kleineren Gruppen wieder an. Es soll auch Priorisierungen geben: also es werden die zuerst getestet, für die ein hoher Bedarf besteht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

PutPut

Hat sich eigentlich schon ein Ausbildungs-Fahrplan heraus kristallisiert, wie man mit den neu eingestellten Offiziersjahrgang 2020 in H, LW oder Marine umgegehen will?

Werden in diesem Fall auch Priorisierungen durch geführt z. B: wird nur ein kleinere ''wichtiger'' Teil eingestellt oder es gibt versetzte Ausbildungsmodule.
Kann mir nicht mehr die klassischen Marathon-Einschleusungen vorstellen, mit teils um die 1000 Lehrgangsteilnehmern...


Ralf

Es wird diejenigen eingestellt, die eine Einplanung bekommen und es wird in sog. "Kohorten" (Kleingruppe) ausgebildet. Der Bedarf ist ja deswegen nicht gesunken.

Und auch hier: warum ein anders Thema kapern und nicht im Ausbildungsbereich die Frage platzieren?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DeltaEcho

ZitatHat sich eigentlich schon ein Ausbildungs-Fahrplan heraus kristallisiert, wie man mit den neu eingestellten Offiziersjahrgang 2020 in H, LW oder Marine umgegehen will?

Ja jede TSK und MilOrg Bereich hat dazu Konzepte aufgestellt. Dies wird dann zeitnah kommuniziert an die OA.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau