Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Breite der Schulterklappen (StOffz, DA Lw)

Begonnen von Hirnforscher, 13. April 2020, 19:07:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hirnforscher

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

vor kurzem wurde ich zum Major d.R. befördert und wollte heute meine neuen Schulterklappen für den Dienstanzug (Jacke, Mantel, Hemd) anfertigen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die neuen Schulterstücke, die mir die BwBM geschickt hat, mit 52 mm Breite um 4 mm schmäler sind als meine alten Hptm-Klappen. Das hat zur Folge, dass das Eichenlaub sich nicht innerhalb der Paspelierung befindet, sondern darauf aufliegt (was, dezent ausgedrückt, merkwürdig aussieht).

Kann mir jemand dazu etwas sagen? Es wäre mir neu, dass es für Offz und StOffz unterschiedlich breite Schulterstücke gibt. Abgesehen davon habe ich telefonisch bei der BwBM bestellt und genau mitgeteilt, was ich benötige.


Kameradschaftliche Grüße und einen schönen (Rest-)Ostermontag!
Oberstleutnant d.R. & Stv. BeaBwZMZ I

DeltaEcho

Naja es gibt unterschiedliche für den Matel und für das Hemd / Dienstanzugsjacke.

Hirnforscher

... ist das tatsächlich so? Ich habe die "neue" DA-Jacke, auf die die Schulterklappen ebenfalls geknöpft werden. Daher sind meine Hptm-Klappen auf Jacke, Hemd und Mantel auch gleich groß.
Oberstleutnant d.R. & Stv. BeaBwZMZ I

FoxtrotUniform

Eventuell zu breites Eichenlaub? Es sind / waren(?) hin und wieder auch größere Sterne im Umlauf, vielleicht trifft das hier auf das Eichenlaub zu. Einfach mal mit einem Kameraden vergleichen.

Gesendet von meinem Mobilgerät

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Andi8111

Das dienstlich gelieferte Eichenlaub ist dezent hellaltgoldfarben. Dies passt auf die dienstlich gelieferten Schulterklappen. Diese gibt es NUR in der dunkelanthrazitfarbenen Ausführung für den Mantel. Diese sind auch deutlich breiter (ca. 5,5cm Breite der Unterlage)

Das von der BwBM bereitgestellte, käuflich erwerbbare Eichelaub ist alufarben und passt auf die käuflich zu erberbenden Schulterklappen der BwBM, welche es in der schwarzen Ausführung für das Hemd, der dunkelanthrazitfarbenen Ausführung für den Mantel und der steingrauen Ausführung für die DA Jacke gibt. Diese sind ca. 5cm breit (incl. der Unterlage).

Also: Nicht mischen, das sieht hässlich aus. Entweder als Reservist alle Bestandteile durch den Dienstherren beziehen (ist bereitzustellen, nicht abwimmeln lassen) oder alles kaufen.

Andi8111

Sorry, hab das Lw überlesen, da ist das mit den Farben wuscht.
PS: Ja, es gab 20mm Sterne (statt der 17mm aktuell), welche früher alle Offz und StOffz auf den Schulterklappen hatten. Das war zu der Zeit, als die Kopfwinkel und übrigen Rangabzeichen der Feldwebel noch ohne Schweinerennbahn waren und flach ;) (und die der Mannschaften und Uffz oP aufgenäht und die Enden der Schulterklappen spitz zulaufend und es noch keine Schulterklappenunterlagen bei Offzen gab... etc.....)

Hirnforscher

Erst mal Danke für alle Antworten. Interessant ist, dass ich alles über die BwBM bezogen habe (sowohl meine Hptm-, als auch meine Maj-Klappen samt Eichenlaub und Sternen). Trotzdem scheint hier etwas durcheinander zu sein.

Ich rufe mal bei der BwBM an und frage nach. Die Antworten stelle ich dann gerne hier ein, falls das für jemanden noch von Interesse sein sollte.
Oberstleutnant d.R. & Stv. BeaBwZMZ I

Andi8111

Verwechseln Sie gerade BwBM Shop und Servicepoint? Zwei unterschiedliche Dinge.
Der Shop ist für Selbsteinkleider, der Servicepoint für alle Soldaten bezgl. des Dienstanzuges, mit Ausnahme der SAZ/BS Offz Selbsteinkleider und der BS Uffz Teilselbsteinkleider.

Seit gut 20 Jahren sind die Maße der Schulterklappen so, wie von mir dargestellt. Die Farben und Größen der Metalleffekten ebenfalls. Nur der Zulieferer ist ab und an ein anderer, aber an die TL (= techn. Lieferbedingungen) gebunden.

Dass ein Servicepoint die gleichen Artikel wie ein BwBM Shop ausgibt und umgekehrt halte ich für höchst unwahrscheinlich.

Hirnforscher

... ich denke nicht, dass ich hier etwas verwechsle. Meine Hptm-Schulterklappen (56 mm breit) habe ich vor ein paar Jahren im Shop in Erfurt gekauft (damals noch LHD). Die Major-Klappen (52 mm breit) habe ich über den Onlineshop Nachfolgeorganisation BwBM beschafft.
Oberstleutnant d.R. & Stv. BeaBwZMZ I

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau