Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fallschirmjäger Keine Stellen frei Hilfe!?

Begonnen von Spydream24, 15. April 2020, 10:50:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spydream24

Hey ich bin 19 und habe dieses Jahr im Januar erfolgreich den BW Einstellungstest bestanden. Ich habe mich für SAZ4 beworben. Ich habe alle Tests erfolgreich bestanden. Bin Körperlich Top fit und habe die T1 Musterung bekommen. Man hat mir den Fachunteroffizier angeboten aufgrund meiner Berufsausbilung. Das habe ich allerdings strikt abgelehnt da ich mich für den Fallschirmjäger beworben habe.

Jetzt meinte der Einplaner allerdings das es keine Freien Stellen gibt. Ich warte jetzt schon seit Januar auf eine Freie Stelle :/ Ich habe auch die Regimenter selber angerufen aber da konnte mir auch niemand sagen wann es wieder freie Stellen gibt.

Man hat mir auch den Gebrigsjäger und den Panzergrenadier angeboten, das habe ich allerdings abgelehnt. Desweiteren kann ich auch meine Grundausbildung wo anders machen und dann einen Antrag auf Versetzung stellen. Der einplaner meinte aber das dass nicht so toll wäre da die Grundausbildung immer sehr Verwendungsnah gestalltet wird.(z.b. Gebirgsjäger)
Und recht ungewiss ist das natürlich auch...

Hat vielleicht jemand schonmal das selbe durch? Bzw. ist vielleicht wer selber Fallschirmjäger und kann was über die Personelle "Zukunft" vor Ort sagen?

Es Wäre sehr schön wenn irgendwer eine Idee hat oder selber "Insiderwissen" hat bzw. genaueres weiss.

Danke im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen!  ;D

Andi8111

Wenn man sich örtlich oder in der Verwendung so festlegt; und eine Verwendung wählt, die komischerweise alle ganz toll finden, dann darf man sich nicht wundern, wenn es keine freien Stellen gibt. Zudem sind die Stellen der Mannschaften der Fallschirmspringer, gerade weil sie so beliebt sind, oft durch längerdienende Kameraden besetzt. Die Weiter- und Längerverpflichtung ist hier geradezu die Regel. Das Portfolio an SAZ Stellen entsprechend gering.

Stellen können taggenau beim Karriereberater erfragt werden. Es kann aber sei, dass es auf absehbare Zeit keine gibt.

Spydream24

Zitat von: Andi8111 am 15. April 2020, 11:02:17
Stellen können taggenau beim Karriereberater erfragt werden. Es kann aber sei, dass es auf absehbare Zeit keine gibt.

Also wenn ich SAZ 12 machen würde hätte ich bessere chancen? Und was meinst du mit taggenau abfragen? Die Karriereberatung in Berlin hat gesagt die schauen da 1mal im Monat rein...die haben schließlich noch mehr Bewerber wurde mir gesagt.

Ralf

Nein, wenn keine Stelle frei, dann keine Stelle frei.
Menschen werden ja nicht eingestellt um des Einstellens wegen, sondern weil es einen "Job" zu erledigen gibt, also ein freier Dienstposten vorhanden ist. Ist wie bei allen Firmen: wenn ein Controller gesucht wird, der Mensch aber lieber ans Band will, stellt man ja ihn auch nicht fürs Band ein.
Also bleibt abwarten, bis/ob die KarrBer mal eine freie Stelle dir anbietet. Entweder etwas anders machen oder sich nach einem anderen Arbeitgeber umschauen, das sind die 3 Möglichkeiten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat... Also wenn ich SAZ 12 machen würde hätte ich bessere chancen? ...

Nein, auch dann nicht. Was @Andi8111 sagen wollte ist, dass sich viele Mannschaften der Fallschirmjägertruppe (und nicht nur da!) während ihrer Dienstzeit auf 8, 12 und mehr Jahre weiterverpflichtet haben und somit die Stellen auf längere Zeit besetzt sind. Somit gibt es weniger bis keine frei werdenden Stellen für externe Bewerber.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Al Terego


Spydream24

Zitat von: Al Terego am 15. April 2020, 11:20:05
Warum hast Du denn z.B. Gebirgsjäger ausgeschlossen?

Weil ich den Beruf des Fallschirmjägers mega spannend und Aufregen finde und es nichts vergleichbares gibt. Ich habe schon seit mehreren Jahren den Wunsch und habe mich auch schon Sportlich darauf vorbereitet. Umso bitterer ist es jetzt natürlich das nichts frei ist. Aber wenn nichts frei wird werde ich halt den Gebrigsjäger machen. In der Not frisst der Teufel Fliegen.

Al Terego

Ich glaube kaum, dass die körperlichen Anforderungen an die Gebirgsjäger hinter denen der Fallschirmjäger zurückstehen.

Ralf

Zitat von: Spydream24 am 15. April 2020, 11:25:14... Aber wenn nichts frei wird werde ich halt den Gebrigsjäger machen. In der Not frisst der Teufel Fliegen.
Ich weiß nicht, ob die Not ein guter Ratgeber ist. Du wirst wahrscheinlich die nächsten Jahre in einer Tätigkeit sein, du möglicherweise nicht willst. Das ist weder ggü. dir, deinen Chefs oder anderen Bewerbern, die das gerne machen würden, fair gegenüber. Entweder du lässt dich voll und ganz darauf ein, weinst einer anderen Verwendung (die dir ja vielleicht auch nicht gefallen würde, weil du nicht weißt, was auf dich zukommt) keine Träne nach und stehst voll dahinter (es ist schließlich dein Beruf!) oder du lässt es.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

slider

Mal so ganz nebenbei ... wie sieht denn deine berufliche Lage allgemein so aus?

Du schreibst, du bist 19 Jahre alt und hast eine Berufsausbildung. Was hast du denn gelernt und als was arbeitest du? Weil, jetzt mal 4 Jahre Fallschirmjäger in der Mannschaftslaufbahn sein ... und danach? Klingt ja eher so, als siehst du den Beruf des Soldaten auch längerfristig als etwas an, was dich erfüllt. Warum dann nicht als SaZ12 in die Feldwebellaufbahn bei den Fallschirmjägern, die schulischen Voraussetzungen hast du ja?

Spydream24

Zitat von: slider am 15. April 2020, 12:13:09
Mal so ganz nebenbei ... wie sieht denn deine berufliche Lage allgemein so aus?

Du schreibst, du bist 19 Jahre alt und hast eine Berufsausbildung. Was hast du denn gelernt und als was arbeitest du? Weil, jetzt mal 4 Jahre Fallschirmjäger in der Mannschaftslaufbahn sein ... und danach? Klingt ja eher so, als siehst du den Beruf des Soldaten auch längerfristig als etwas an, was dich erfüllt. Warum dann nicht als SaZ12 in die Feldwebellaufbahn bei den Fallschirmjägern, die schulischen Voraussetzungen hast du ja?

Weil ich nicht so lange daran gebunden sein wollte verlängern kann man ja immer. Kann ja sein das es mir nach 2 Jahren nicht mehr gefällt. Ich habe Koch gelernt bzw habe diesen Sommer meine Prüfung. Weitemachen will ich den Job aber auf keinen fall. Ich habe einen Realschulabschluß.

KlausP

Zitat... Warum dann nicht als SaZ12 in die Feldwebellaufbahn bei den Fallschirmjägern ...

Da dürfte die Stellenlage nicht wesentlich anders aussehen als in der Mannschaftslaufbahn.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

horton

Kurze Frage: Ist der Sporttest für alle Bewerber als Fallschirmjäger gleich? Oder wird von Bewerbern in der Feldwebellaufbahn mehr erwartet als für Mannschaftssoldaten?

Grüße

Ralf

Der Sporttest am KarrC Bw ist für alle gleich. Man kann ihn oder weniger gut oder gar nicht bestehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Anmerkung: (als "geborener" PzGren, dann Jg und jetzt FschJg, gut, inzwischen PP Jg):

Infanterie ("damals" war PzGren noch Inf) ist doch immer sehr ähnlich, auch wenn manche Schwerpunkte anders liegen.

Die WESENTLICHE Entscheidung ist doch eher "Soldat Ja / Nein", dann ggf. "Kampftruppe Ja / Nein" - und wenn man dann schon bei Inf ist, ist die Wahl "welche" Inf doch eher sekundär.

Wer das anders sieht, hat nicht den Blick fürs wesentliche.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau