Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendung des UN- Halstuches

Begonnen von Eisensoldat, 29. April 2020, 10:12:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Danke dir, dann weiss ich glaube ich, welches Teil das ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LoggiSU

Zitat von: Eisensoldat am 29. April 2020, 10:31:52
@ F_K: die bei der StoV empfangenen Halstücher habe ich zurückgegeben, man kriegt aber in Einsätzen noch so genannte Blue Items direkt von der UN. So habe ich nun mehrere Halstücher, Baseballcaps und Barette in schmuckem UN-Blau.
Und letzte Woche bei der Abgabe hat der Kleiderkammer-Muckel auch was von Shemag zurückgeben gemurmelt, auch das Staubschutztuch.
Habe ihm die Shemags gegeben, weil die noch originalverpackt waren (die braucht keine Sau), das Staubschutzttuch bleibt bei mir, genauso wie Unterwäsche, weil es nicht stattfindet, dass ich Klamotten von direkt auf der Haut zurückgebe. (Sonst kriegt man beim nächsten Einkleiden eventuell gebrauchte Wäsche)

Also meine Shemags (zumindest 2 davon) sind nach über 3 Monaten Einsatz sowas von durchgeschwitzt. Wer will die denn noch empfangen und weiter tragen? Bin mal gespannt, ob ich die wirklich zurück geben muss.

Blaues Barett u. Basecap, UN-Patch und Halstuch habe ich im Einsatzland bekommen, ohne BAN und mit dem Hinweis: ist Verbrauchsmaterial und daher nicht rückgabepflichtig.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

ulli76

Die Shemags sind genauso rückgabepflichtig wie die ISAF-Patches (frag ned). Man geht wohl davon aus, dass sie waschbar sind. Ob das Sinn macht ist eine andere Frage.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

tank1911

Einige Außenstellen, so z.B. die in Oldenburg, gehen dazu über, erst wieder Bekleidung / Ausrüstung zu tauschen, auch wenn es nur ein paar Socken ist, wenn die der BAN "bereinigt" wurde, sprich, alles abgegeben wurde, was man z.B. für einen Einsatz oder einen Lehrgang empfangen hat und einem nicht länger zusteht.

Persönliche Meinung: Gut so. Das Drama, als ich meine Kompanie für den Einsatz hab einkleiden lassen, beruhte mit Masse natürlich darauf, dass gewisse Dinge nicht in ausreichender Anzahl verfügbar sind, aber halt auch darauf, dass ganz viele "super coole Kameraden" das Zeug in ihrer Kiste liegen haben, oder damit sinnlos im Grundbetrieb rumrennen.

Deie Sinnhaftigkeit, so ein Halstuch zurück zu geben, sei mal dahingestellt, aber es geht um das Prinzip. Außerdem ist die Abgabe befohlen! Und hey...jetzt gerade sind hier drüben einige froh, diese Schals zu haben, aus Gründen...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau