Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Sanitätsoffiziersbewerbung mit höherem Alter

Begonnen von Chern187, 17. Juni 2020, 13:06:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Es gibt keine Altersdiskriminierung, es wird Nachfragen bezüglich der Motivation geben .. as said ..

Chern187

Zitat von: F_K am 18. Juni 2020, 21:34:15
Es gibt keine Altersdiskriminierung, es wird Nachfragen bezüglich der Motivation geben .. as said ..

Das setzt voraus, dass ich eingeladen werde  ;D

F_K

Ja, aber mit dem "Schnitt" sollte es "passen" - "doof" bist Du ja nicht .. viel Erfolg.

Chern187

Zitat von: F_K am 18. Juni 2020, 21:44:23
Ja, aber mit dem "Schnitt" sollte es "passen" - "doof" bist Du ja nicht .. viel Erfolg.

Danke, ja, dass hoffe ich auch =).

ghost23

Hallo zusammen, habe hier nun etwas mitgelesen und bin etwas verwirrt über die Auskünfte, die mir mein Karriereberatungsbüro gegeben hat...

Man sagte mir,

1. dass die Einstellung von Sanitätsoffiziersanwärtern stets nur zum 01.07. jeden Jahres erfolgen würde (Abgabe der Bewerbung bis 01.03.).

2. dass ein Grundwehrdienst und Truppenpraktikum von insgesamt einem Jahr vorgeschaltet sei, bevor man ins Studium käme.

3. dass man zu Studienbeginn unter 30 Jahren alt sein müsse.

In meinem Fall (aktuell 27 Jahre) würde dies bedeuten, dass ich mich jetzt bewerben müsse, um zum 01.07.21 die Grundausbildung (Dienst und Praktikum) zu beginnen, um dann zum 01.10.22 ins Studium zu kommen (mit gerade dann noch 29).

Kann diese Infos mal jemand bitte verifizieren oder korrigieren? Verstehe das Ganze nun nicht mehr wirklich, da es ja scheinbar auch im Januar einen Einstellungstermin gibt und laut Cherns Bewerbung auch lediglich das Alter zu Beginn der Einstellung relevant sei (und nicht zum Studienbeginn)...

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!!! :)

Chern187

Zitat von: ghost23 am 19. Juni 2020, 14:26:36
Hallo zusammen, habe hier nun etwas mitgelesen und bin etwas verwirrt über die Auskünfte, die mir mein Karriereberatungsbüro gegeben hat...

Man sagte mir,

1. dass die Einstellung von Sanitätsoffiziersanwärtern stets nur zum 01.07. jeden Jahres erfolgen würde (Abgabe der Bewerbung bis 01.03.).

2. dass ein Grundwehrdienst und Truppenpraktikum von insgesamt einem Jahr vorgeschaltet sei, bevor man ins Studium käme.

3. dass man zu Studienbeginn unter 30 Jahren alt sein müsse.

In meinem Fall (aktuell 27 Jahre) würde dies bedeuten, dass ich mich jetzt bewerben müsse, um zum 01.07.21 die Grundausbildung (Dienst und Praktikum) zu beginnen, um dann zum 01.10.22 ins Studium zu kommen (mit gerade dann noch 29).

Kann diese Infos mal jemand bitte verifizieren oder korrigieren? Verstehe das Ganze nun nicht mehr wirklich, da es ja scheinbar auch im Januar einen Einstellungstermin gibt und laut Cherns Bewerbung auch lediglich das Alter zu Beginn der Einstellung relevant sei (und nicht zum Studienbeginn)...

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!!! :)

Da wurdest du vermutlich schlecht beraten, wie LwPersFw in seinem Beitrag geschrieben hat, sind die Fristen derzeit anders gelegt. Nein, man muss zu Dienstantritt unter 30 Jahre alt sein.

Nein, in der Regel startet das Studium direkt nach der AGA, das hängt davon ab, ob man als SanOA auf das Widerrufsrecht verzichtet. 

Konkret bedeutet das Folgendes: Angenommen du startest am 01.07.2020 und

verzichtest auf das Widerrufsrecht, so beginnt das Studium Mitte Oktober, anderens falls Mitte April. Beachte, nicht jede Uni. in Deutschland bietet einen Studienbeginn zum Sommer an, somit ist die Wahl, im Vergleich zum WS,

beschränkter.

Chern187

Zitat von: LwPersFw am 17. Juni 2020, 14:37:50
Zitat von: Ralf am 17. Juni 2020, 14:27:43
San stellt auch zum 01.01. ein.
Eine Testung wird m.E. frühestens nah dem 01.10. erfolgen können, falls es nicht zu einer Vorab-Auslese aufgrund des Bewerberfeldes kommt.
Was sich mir derzeit entzieht, ob es da auch Bewerbungsfristen gibt.


Bewerbungsschlusstermine ( Stand : 04/2020 )

•Offiziere des Truppendienstes 01.03. für Übernahme zum 01.07. (Lw zusätzlich für den DA 01.08., sowie 01.10.)
•Offiziere des Sanitätsdienstes 01.03. für Übernahme zum 01.07.
•Offiziere des Sanitätsdienstes 01.09. für Übernahme zum 01.01.
•Offiziere der Reserve im Wehrdienst 01.03. für Übernahme zum 01.07.
•Offiziere der Reserve Ausbildung in Übung 31.10. für Übernahme im Folgejahr
•§29 SLV  (alle TSK) 30.09. für Übernahme zum 01.07.

Gibt es dazu eine offizielle Website, wo man die Angaben nachlesen kann?
Ich habe nichts dazu gefunden, es scheint neu, oder eine Ausnahme zu sein.

slider

Sollte es nicht klappen mit der Bundeswehr, hast du auf jeden Fall eine gute Grundlage. Wenn ich mal überlege in wo ich so beruflich schon überall auf Physiker gestoßen bin ...

Chern187

Also ich habe jetzt nochmal mit einem Karriereberater gechattet und er hat mir bestätigt, dass eine Einstellung zum 1.1.2021 stattfindet, aber nur im Heer.

Jedoch wusste er nicht so viel über den Ablauf, d.h. wenn man im Januar anfängt und auf den Wideruf verzichtet, ob dann das Studium bereits im SS
beginnt.

Er meinte auch für SanOA, die im Juli beginnen, dass das Studium nicht zum darauffolgenden WS beginnt, sondern erst später,

aber dann würde ja der Widerufsverzicht wenig Sinn machen, geht ja schließlich darum zu verhindern, dass man über die BW einen Studienplatz abgreift.

Jul1234

Hallo,

nochmal zu deiner eigentlichen Frage. Ich bin zwar nicht SanOA Bewerber sondern Seiteneinsteiger, aber mir wurde in meinem Feedback zu dem Interview tatsächlich gesagt, dass meine MSc-Note von 1,3 nicht in die Bewertung mit eingegangen ist, ob ich geeignet wäre oder nicht, weil die anderen Bewerber diesen "Vorteil" nicht haben.

Allgemein werden natürlich Fragen gestellt, die etwas mehr darauf hinaus laufen, wieso nach Abschluss des Studiums (und bei mir auch die Promotion) jetzt eine andere Richtung eingeschlagen werden soll. Ich habe mich ja auf eine Position in meinem Fachgebiet beworben, daher ist das bei mir nicht ganz so dramatisch. Ich werde definitiv Aufgaben machen, die nichts mit meinem Studium zu tun haben, aber eben auch ein paar Dinge aus dem Studium anwenden können. Aber darauf kannst du dich einstellen. Es wird etwas gestochert, wieso der Sinneswandel und wieso Bundeswehr und nicht eine andere Richtung in der Wirtschaft etc. Es wurde auch auf Plan B/C eingegangen, also was meine Alternativen wären.

Allgemein wirst du relativ gleichwertig mit den 17/18 jährigen Mitbewerbern, die gerade das Abitur hinter sich haben, bewertet. Deine Leistung im GSV, CAT, MKT, Mathe-Test etc sind eher ausschlaggebend als die Erfahrung, die du bereits gesammelt hast. Kann natürlich von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich sein. Ich habe ganz viele unterschiedliche Feedbacks gehört. Jeder Prüfoffizier hat da seine eigene Messlatte wie es mir scheint. Ich würde mich einfach gut vorbereiten, zu allen eventuellen Fragen (und einige wurden hier ja bereits gestellt) Antworten überlegen und dann einfach hoffen, dass du noch rechtzeitig eingeladen wirst.

Chern187

Zitat von: Jul1234 am 02. Juli 2020, 10:46:58
Hallo,

nochmal zu deiner eigentlichen Frage. Ich bin zwar nicht SanOA Bewerber sondern Seiteneinsteiger, aber mir wurde in meinem Feedback zu dem Interview tatsächlich gesagt, dass meine MSc-Note von 1,3 nicht in die Bewertung mit eingegangen ist, ob ich geeignet wäre oder nicht, weil die anderen Bewerber diesen "Vorteil" nicht haben.

Allgemein werden natürlich Fragen gestellt, die etwas mehr darauf hinaus laufen, wieso nach Abschluss des Studiums (und bei mir auch die Promotion) jetzt eine andere Richtung eingeschlagen werden soll. Ich habe mich ja auf eine Position in meinem Fachgebiet beworben, daher ist das bei mir nicht ganz so dramatisch. Ich werde definitiv Aufgaben machen, die nichts mit meinem Studium zu tun haben, aber eben auch ein paar Dinge aus dem Studium anwenden können. Aber darauf kannst du dich einstellen. Es wird etwas gestochert, wieso der Sinneswandel und wieso Bundeswehr und nicht eine andere Richtung in der Wirtschaft etc. Es wurde auch auf Plan B/C eingegangen, also was meine Alternativen wären.

Allgemein wirst du relativ gleichwertig mit den 17/18 jährigen Mitbewerbern, die gerade das Abitur hinter sich haben, bewertet. Deine Leistung im GSV, CAT, MKT, Mathe-Test etc sind eher ausschlaggebend als die Erfahrung, die du bereits gesammelt hast. Kann natürlich von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich sein. Ich habe ganz viele unterschiedliche Feedbacks gehört. Jeder Prüfoffizier hat da seine eigene Messlatte wie es mir scheint. Ich würde mich einfach gut vorbereiten, zu allen eventuellen Fragen (und einige wurden hier ja bereits gestellt) Antworten überlegen und dann einfach hoffen, dass du noch rechtzeitig eingeladen wirst.

Hallo,

erstmal vielen Dank das du deine Erfahrungen teilst, davon kann ich mit Sicherheit profitieren. Ich hoffe dein Auswahlverfahren ist positiv verlaufen.

Wenn es für dich OK wäre, dann würde ich dir noch gerne ein paar Fragen stellen, per PN oder hier, je nachdem wie du es möchtest, denn es ist immer

wieder interessant mit Menschen zu sprechen, die ähnliche Werdegänge haben.

Mir wurde schon mitgeteilt, dass das Assessment im Oktober statt fände, sofern ich eingeladen werde, daher die erste Hürde ist bereits genommen.

Dann werde ich meine Sinneswandel noch ausarbeiten und hoffentlich mit meinen Argumenten überzeugen.




ghost23

Zitat von: ghost23 am 19. Juni 2020, 14:26:36
Hallo zusammen, habe hier nun etwas mitgelesen und bin etwas verwirrt über die Auskünfte, die mir mein Karriereberatungsbüro gegeben hat...

Man sagte mir,

1. dass die Einstellung von Sanitätsoffiziersanwärtern stets nur zum 01.07. jeden Jahres erfolgen würde (Abgabe der Bewerbung bis 01.03.).

2. dass ein Grundwehrdienst und Truppenpraktikum von insgesamt einem Jahr vorgeschaltet sei, bevor man ins Studium käme.

3. dass man zu Studienbeginn unter 30 Jahren alt sein müsse.

In meinem Fall (aktuell 27 Jahre) würde dies bedeuten, dass ich mich jetzt bewerben müsse, um zum 01.07.21 die Grundausbildung (Dienst und Praktikum) zu beginnen, um dann zum 01.10.22 ins Studium zu kommen (mit gerade dann noch 29).

Kann diese Infos mal jemand bitte verifizieren oder korrigieren? Verstehe das Ganze nun nicht mehr wirklich, da es ja scheinbar auch im Januar einen Einstellungstermin gibt und laut Cherns Bewerbung auch lediglich das Alter zu Beginn der Einstellung relevant sei (und nicht zum Studienbeginn)...

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!!! :)

Folgendes habe ich nun durch Telefonate mit Karriereberater und AC Management in Köln noch erfahren:

zu 1. 01.01. als Einstellungstermin auch möglich - jedoch nur beim Heer.

zu 2. Vorlauf mit Grundausbildung und Praktikum von insgesamt einem Jahr vor Studium wurde mir nochmals bestätigt - es wurde nie von einem Widerrufsrecht im Zusammenhang mit AGA gesprochen.

zu 3. Dienstantritt zählt anstelle von Studienbeginn für die 30er-Grenze.

Ich habe meine Bewerbung nun auch abgegeben. Bin 27 Jahre mit Abi von 2.9, B.Sc. (VWL) von 2.5, M.Sc. (BWL) von aktuell 2.1. Das AC Management aus Köln sagte mir bereits am Telefon, dass es eigentlich ausgeschlossen sei, dass ich für ein Humanmedizinstudium beim Bund in Frage käme, da selbst das beste Ergebnis aus dem CAT-Test + Abi nicht für eine Berücksichtigung reichen würde. Was meint ihr?

Ich wurde jetzt dennoch von meinem örtlichen Karriereberater zum CAT-Test eingeladen und soll einen Termin zur Testung vereinbaren. Bin etwas verwirrt, da ich ja laut Köln eigl. keine Chancen für SanOA Humanmedizin haben soll und auch keine weitere Verwendung im Bewerbungsbogen angekreuzt habe.

Hat jemand noch Erfahrungen zur optimalen Vorbereitung für den CAT? Musstest du den nicht machen @Chern187? Eigl. soll ja jeder zum CAT hinmüssen mit Abi schlechter als 1.5 wurde mir gesagt...

Ralf

ZitatWas meint ihr?
Seltsame Frage, denn man hat dir ja gesagt, dass es eher unwahrscheinlich. Meine Meinung ist: lass es. Das wird nichts.

Zitates wurde nie von einem Widerrufsrecht im Zusammenhang mit AGA gesprochen.
Fakt ist: während der Widerrufszeit wirst du das Studium nicht beginnen.

ZitatBin etwas verwirrt, da ich ja laut Köln eigl. keine Chancen für SanOA Humanmedizin haben soll
Da es eine theoretische Chance gibt, wird man dir die nicht verwehren.
Während die Anzahl der Bewerber OffzTrD derzeit gesunken ist, ist das bei den SanOA nicht der Fall, es wird also wahrscheinlich ausreichend bessere Bewerber geben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat... zu 3. Dienstantritt zählt anstelle von Studienbeginn für die 30er-Grenze. ...

Das war doch schon immer so. Frage mich, wer da diesen gegenteiligen Quatsch erzählt hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

.. und damit haben wir erneut die Information,  dass es Abiturschnitte gibt, die selbst "theoretisch " mit bestem CAT Test zu einer Ablehnung bei SanOA führen

Praktisch führt dies dazu, dass nicht mal eine Einladung zum CAT Vortest erfolgt.
Eine Bewerbung ist  natürlich möglich.

Ratschlag: ggf. Offz TrD prüfen - oder OA TrD.

Viel Erfolg.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau