Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Sanitätsoffiziersbewerbung mit höherem Alter

Begonnen von Chern187, 17. Juni 2020, 13:06:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chern187

Ich sehe schon was du meinst, aber vermutlich hat auch nicht jeder Abiturient die gleiche Chance, vielleicht auf dem Papier, 

aber in der Realität sieht das immer ganz anders aus.

Beispielsweise können Kinder aus Akademikerfamilien, aufgrund des höheren Bildungsniveaus der

Eltern, besser in der Schule unterstützt werden, um nur eines der vielen Beispiele zu nennen.

Nun gut, ein Versuch war es wert, es scheint wohl aussichtslos zu sein  :-\.


Ralf

Es gibt immer Gründe, die man anführen kann, die nie bei einem selbst liegen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Zitat von: Chern187 am 08. Juli 2020, 15:47:17
Beispielsweise können Kinder aus Akademikerfamilien, aufgrund des höheren Bildungsniveaus der Eltern, besser in der Schule unterstützt werden, um nur eines der vielen Beispiele zu nennen.
Würde sich diese "Ungerechtigkeit" im Elektrotechnikstudium denn nicht sogar potenzieren? ;)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

Genau, und der nicht begabte Schüler bekommt einfach ein schlechteres Abi, nur weil er schlechte Noten schreibt.
Der "nur" Realschüler, selbst mit 1.0 Schnitt erfüllt die Voraussetzung nicht, ebenso wie der Nichtdeutsche mit 1,0 Abi.

Wie ich immer sage, die "Anderen" sind nicht besser, die trainieren nur mehr, sind begabter, investieren mehr ...

That is life - it is fair and legal - get over it.

ulli76

Naja- du könntest ja zivil Medizin studieren und dann als Seiteneinsteiger SanOffz werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

dunstig

Ich kann die Ausführungen zur Gleichbehandlung durchaus nachvollziehen und auch, warum man nicht anders handeln darf. Deswegen ist folgendes nicht als Diskussionsgrundlage gedacht, sondern einfach nur mein Gedankengang zu dem Thema.

Denn es ist meiner Meinung nach aus Arbeitgebersicht geradezu Wahnsinn. Studium ist etwas so völlig anderes als Schule und nicht umsonst sind die Abbrecherquoten in manchen Studiengängen geradezu astronomisch. Jemanden, der diese Fähigkeit ein Studium zu bestehen bereits mitbringt, genauso zu betrachten wie den Abiturienten und diese Ungewissheit in Kauf zu nehmen, würde sich kein Unternehmen leisten.

Aber ja, im HR-Bereich bin ich sehr stark zivil geprägt :D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

F_K

@ Dunstig:

Seit Jahrzehnten geht die ZVS bzw. Nachfolgesysteme dsvon aus, dass die Abiturnote DAS Kriterium ist.

Jeder Fünfjährige weiss, dass, wenn er Medizin studieren will, die Note wichtig ist.

Hast Du einen wissenschaftlichen Beleg, dass ein absolviertes Studium das "bessere" Kriterium ist?

Was wäre dass für eine Resourcenverschwendung, dies als Kriterium  zu wählen ... Wahnsinn ...

Andi8111

Danke F_K!!!
Und ich darf da wirklich mitreden. Als jemand, der erst Zahnarzt werden musste über eine Wartezeitquote und dann erst über die Zweitstudienquote Arzt weil Abi astronomisch schlecht.
Man möchte meinen, ich als gebranntes Kind, würde diese Sonderfälle eher gutmütig sehen: Nein! Die Abbrecherquote unter den ,,bereits studierten" ist hoch. Medizin verlangt echte Disziplin. Ältere tun sich sehr, sehr schwer. Und deswegen muss als erstes Kriterium eben die Abinote hergenommen werden. Das bildet zwar nicht jede Nachkommastelle ab, aber die Bundeswehr ist kein Förderinstitut für vertrackte Werdegänge...

dunstig

Kann ich akzeptieren als Argument und persönliche Erfahrung.

Meine Erfahrung ist eben eher gegensätzlich. Bei uns bei Maschinenbau sowie im erweiterten Freundeskreis haben sich diejenigen mit akademischer Vorbildung deutlich leichter getan. Und nicht nur ein wenig, sondern wirklich deutlich, was sich auch dadurch bemerkbar machte, dass sie in den ersten Trimestern anderen stark unter die Arme gegriffen haben. Einfach weil sie wussten wie es im Studienalltag abgeht, wie das WG-Leben ist, wie es ist, wenn man sein Leben und die Finanzen selber organisieren muss oder auch weil sie das erste ,,Studenten-Partyleben" bereits hinter sich hatten und mit einer anderen Ernsthaftigkeit an die Sache rangegangen sind.

Von denen ist zumindest keiner durchgefallen. Für die anderen 70/100, die durchgefallen sind, traf das eher nicht zu.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Pericranium

Tja, so divergieren halt die Erfahrungen. Zwei Kommilitonen SanOA, gute Freunde von mir, sind keine SanOA mehr. Abi 1,3 und Abi 1,5.
Ich, der mit dem 3,x Abi ist aber bis zum Ende da geblieben und Arzt. Da hats denen auch nix gebracht,  in der Schule besser gewesen zu sein.
Da haben einfach der Fleiß und das Durchhaltevermögen bzw deer Wille gefehlt.

Chern187

@Andi, erstmals möchte ich dir wirklich meine Hochachtung aussprechen, da hast du wirklich einen sehr starken Willen bewiesen, aber ich persönlich denke, dass jemand, der sich auf ein weiteres Studium einlässt doch eher weiß, welche Konsequenzen das mit sich bringt und sich deshalb sehr bewusst dazu entscheidet, gibt es in der BW wirklichen einen signifikanten Zusammenhang zwischen Studienabbrecher
und Zweitstudenten, oder ist das nur eine persönliche Erfahrung?


Ich teile eine recht ähnliche Meinung wie @dunnstig, besonders unerfahrene Studenten können immens von deren Erfahrungen, Tipps usw. profitieren, aufgrund des Alters können Sie auch als ,,Mentor" fungieren.

Andi8111

#71
Das bringt uns jetzt nicht weiter! Das ist unter SanOAs Auch absolute Idioten, Nichtskönner, und xxxxxx gibt ist mir auch sehr wohl bewusst! Wir reden hier aber jetzt von dem Normalfall. Und es ist in sehr sehr vielen Studien bewiesen worden, dass ihm die Abiturnote der beste Prädiktor für das erfolgreiche abschließen eines Studiums ist.

edit: Solches wird hier nicht geduldet

F_K

Ja, Erfahrungen ...

Hab ich was "falsch" gemacht mit gutem Abi ein (MB) Studium ohne akademische Vorkenntnisse  erfolgreich abzuschließen?

Als Gesellschaft  / Unternehmen kann es jedenfalls nicht sinnvoll sein, ein Studium zu. "Spass" zu absolvieren und dann was anderes zu machen - dafür ist es zu teuer ..

Chern187

Zitat von: F_K am 09. Juli 2020, 23:26:44
Ja, Erfahrungen ...

Hab ich was "falsch" gemacht mit gutem Abi ein (MB) Studium ohne akademische Vorkenntnisse  erfolgreich abzuschließen?

Als Gesellschaft  / Unternehmen kann es jedenfalls nicht sinnvoll sein, ein Studium zu. "Spass" zu absolvieren und dann was anderes zu machen - dafür ist es zu teuer ..

@ Andi jemand der ein Studium sehr gut abgeschlossen hat, bei dem ist doch die Wahrscheinlichkeit noch größer den Anforderungen des Medizinstudiums gerecht zu werden, immerhin hat er ja schon gezeigt, dass er dem Niveau einer Hochschule gewachsen ist.

@F_K, das ist erfreulich, dass du ein gutes Abitur gemacht hast, aber manchen realisieren es eben erst später als Andere und ich glaube nicht, dass jemand aus Jux und Tollerei ein ganzen Studium zu Ende bringt, woher soll man den mit 18 Jahren, bei der Auswahl an Berufen, wissen was man möchte?

Vielleicht findet man erst im Laufe der Zeit heraus was man möchte, soll man dann bspw. ein 3/4-fertiges Studium abbrechen, vermutlich nicht, es gibt mit Sicherheit Szenarien wo Steuergelder wesentlich ,,schmerzvoller" verschwendet werden, Bildung sollte immer gefördert werden, es ist ja nicht so als würde ein weiteres Studium nicht auch sehr viel Verzicht mit sich bringen...Andi kann da bestimmt etwas aus seiner Erfahrung erzählen.

dunstig

Zitat von: F_K am 09. Juli 2020, 23:26:44
Ja, Erfahrungen ...

Hab ich was "falsch" gemacht mit gutem Abi ein (MB) Studium ohne akademische Vorkenntnisse  erfolgreich abzuschließen?
Sicherlich nicht. Hätte ich als Arbeitgeber aber die Wahl, dich oder einen frischen (besseren) Abiturienten für einen Studienplatz einzustellen, wäre meine Wahl einfach. Eben weil du durch das Studium die für ein Studium geforderten Fertigkeiten bereits nachgewiesen hast.

Dieses Potential nicht zu nutzen, ist vielleicht aus Gleichbehandlungssicht nachvollziehbar, mit Arbeitgeberbrille allerdings eine gewisse Verschwendung.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau