Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Sanitätsoffiziersbewerbung mit höherem Alter

Begonnen von Chern187, 17. Juni 2020, 13:06:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Dunstig:

Welcher AG stellt den in DEU nach "deinen" Kriterien Medizinstudenten ein?

F_K

@ alle Anderen:

Argumente und Studieren ist kein Selbstzweck.

Die genannten Argumente sind unterschiedlich stichhaltig - die Entscheidung der Fachleute ist gefallen und auch gerichtlich überprüft.

Damit ist es nun eher ein Fakt / eine Tatsache - die zu akzeptieren ist.

dunstig

Die Frage ist relativ sinnlos, da es solch eine Konstellation in dem Rahmen wohl nur bei der Bundeswehr gibt. Also brauchst du sie garnicht stellen.

Betrachtet man aber nicht nur Medizinstudenten, sondern z.B. die Auswahl für duale Studenten im Rahmen verschiedener Nachwuchsprogramme, findet ein solches Kriterium durchaus Berücksichtigung in den Unternehmen. Zumindest in den 4-5 in die ich in die Prozesse Einblick erhalten habe.

Warum sollte ich mich als AG auf ein einziges Kriterium festlegen, wenn eine ganzheitliche Betrachtung auch möglich wäre?

Mag woanders wieder anders aussehen. Das mit den Erfahrungen hatten wir ja schon... ;)

Aber wir sind hier ja nicht bei zivilen AG und ich wollte erst garkeine Diskussion starten, sondern lediglich ausdrücken, dass man eben in Kauf nimmt, nachgewiesenes Potential zu verschwenden. Ich habe ja direkt zu Beginn geschrieben, dass ich verstehe, warum man nicht anders handeln darf und das auch ohne Probleme akzeptieren kann, daher weiß ich nicht, was dein Oberlehrerton hier wieder soll.

Aber damit soll es auch genug sein. Das driftet ab und damit bin ich hier raus.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

ZitatWarum sollte ich mich als AG auf ein einziges Kriterium festlegen, wenn eine ganzheitliche Betrachtung auch möglich wäre?
Das unterscheidet ziv. von öff. Arbeitgebern hinsichtlich Art 33 GG und vergleichbaren Kriterien.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

@ Dunstig:

Halten wir also fest, dass "Unternehmen" eben keine Medizinstudenten einstellen, es daher dazu auch keine gefestigten Auswahlkriterien gibt.

Und natürlich nutzt die BW auch viele Kriterien (Abi, CAT, GSV, Interview, ...) - lediglich in der VORauswahl konzentriert man sich auf ein Kriterium.

BSG1966

Zitat von: dunstig am 10. Juli 2020, 10:42:11
Warum sollte ich mich als AG auf ein einziges Kriterium festlegen, wenn eine ganzheitliche Betrachtung auch möglich wäre?

Unter anderem weil eine sogenannte "ganzheitliche Betrachtung" schwer mit Evidenz (sprich: welches Kriterium hat wieviel Einfluss, lässt sich x durch y ausgleichen usw) belegen lässt. Bewiesen ist: im Mittel schneiden bessere Abiturient*innen besser gegenüber der "ganzheitlichen" Vergleichsgruppe ab.

Chern187

Habe heute mehrfach mit Köln telefoniert und es sieht wie folgt aus: Ja Sanitätsdienst stellt zum 01.01.2021 ein, aber da die BW zum Sommersemester keine Studienplätze für Humanmedizin hat, könnte eine Einstellung nur für Pharmazie oder Zahnmedizin erfolgen.

Alternativ wurde mir vorgeschlagen, einen Studienplatz der Humanmedizin mitzubringen, dann ginge eine Einstellung zum 01.01.2021 mit Wunsch Humanmedizin.

Letztlich wurde mir gesagt, ich könnte noch für das Auswahlverfahren des Offiziers in der Luftwaffe und Marine berücksichtigt werden.

Was sind den die Aufgaben bei der Luftwaffe, wenn man nicht Pilot ist, ich konnte leider nicht wirklich etwas dazu finden.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

ZitatWas sind den die Aufgaben bei der Luftwaffe, wenn man nicht Pilot ist, ich konnte leider nicht wirklich etwas dazu finden.
Techniker, Objektschützer, Versorger, Fluglotse, FlaRak, Einsatzführer, JTAC, IT, MilNW usw usw usw
So kommst du doch nicht weiter. Du willst Medizin studieren, Arzt werden und nun nur, weil der Diensteintritt bei der Lw/Marine möglich ist, kommt das nun in Frage?!
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Chern187

@Ralf, in erster Linie will ich Soldat werden und klar mein Wunsch war es Soldat mit Verwendung als Arzt zu werden, aber was soll ich machen, wenn sich mir die Moeglichkeit nicht bietet? Ein Studienplatz als Zweitstudienbewerber zu bekommen ist unheimlich schwer, da die meisten Plaetze an Zahnaerzte vergeben werden, die Kieferchirurgen werden wollen.

Man benoetigt in der Regel 11 Punkte, 4 bekomme ich durch meinen sehr guten Abschluss, nun bliebe mir noch ueber berufliche Gruende zu argumentieren, da sie nicht zwingend sind, entfaellt die Katiegorie "zwingend notwendig" und es bleibt nur noch besondere berufliche Gruende, worin ich die maximale Punktzahl benoetige.

Ich habe folgende Moeglichkeit, entweder Luftwaffe oder Marine mit einem weiteren technischen Studiengang, oder wenn ich mich gegen Ersteres entscheide, bleibt mir nur noch Sanitaetsoffizier mit Zahnmedizin oder Pharmazyie und mit sehr, sehr viel Glueck mit Medizin...

Bei all dem ist es doch nur vernuenftig, sich Alternativen anzusehen, oder nicht?

Ralf

Sehe ich anders. Wenn man Arzt werden will, sollte man das auch versuchen.
Dann -wenn das nicht klappt- eine nur unter "ferner liefen" Verwendung anzunehmen halte ich für nicht zielführend. Beruf kommt von Berufung und dann die nächsten 13 Jahre etwas zu machen, was ich eigentlich nicht will...ich wollte das nicht tun.
Zumal du ja überhaupt keine Ahnung hast von dem, was du alternativ machen wollen würdest. Sonst hättest du ja schon in die Richtung gefragt, für so intelligent halte ich dich auf jeden Fall.
Zu fragen, was denn die Luftwaffe so außer Pilot bietet, liegt n.m.B. schon sehr weit vor dem, was die meisten Bewerbern bei einem ersten Informationsgespräch mit einem Karriereberater an Vorstellungen mitbringen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Chern187

@Ralf: Ich stimme dir zu, trotzdem moechte ich mich vollumfaenglich informieren und vielleicht gibt es ja doch noch den ein oder anderen Tipp.

Dennoch bin ich Realist, die Wahrscheinlichkeit einen Studienplatz in Humanmedizin zu ergattern liegt vermutlich nichtmal im Promille Bereich und ich muss mich bis Ende dieser Woche entscheiden.

Entscheide ich mich gegen Luftwaffe oder Marine, bleibt mir im Wesentlichen noch der Sanitaetsoffizier mit Fachrichtung Zahnmedizin oder Pharmazie.

Klar, die Moeglichkeit des Seiteneinstiegs gaebe es auch noch, aber da wurden mir jetzt keine sehr Aussichten prognostiziert. Seiteneinstig ist im Prinzip aequivalent zu einer Ausbildung in der LW oder Marine, denn alle diese Moeglichkeiten haben mit meinem Wunsch nichts zu tun.

Aber wie ihr auch schon selbst so oft gesagt habt, man geht zur BW, um Soldat zu werden und nicht Arzt, die Gegebenheiten fuer mich sind nicht optimal,
ich habe alles probiert, waere sogar bereit gewesen bis zum 01.07 als FWDL'er zu arbeiten, das Problem mit dem Alter laesst sich auch so nicht umgehen.

Chern187

@wolverine, danke, jetzt habe ich herausgefunden, wie man entsprechende Stellen findet.

BSG1966

Zitat von: Chern187 am 14. Juli 2020, 14:22:35
die Moeglichkeit des Seiteneinstiegs gaebe es auch noch, aber da wurden mir jetzt keine sehr Aussichten prognostiziert. Seiteneinstig ist im Prinzip aequivalent zu einer Ausbildung in der LW oder Marine, denn alle diese Moeglichkeiten haben mit meinem Wunsch nichts zu tun.

Ich glaube, gemeint war dass Sie zivil Medizin studieren und dann als fertig studierter Arzt den Seiteneinstieg tätigen. Würde bedeuten dass Sie selbst an das Studium kommen müssten (wie so ziemlich alle anderen auch) und kein Geld von der Bundeswehr währenddessen erhalten (wie so ziemlich alle anderen auch).

Chern187

@BSG1966 nein, in diesem Fall ging es um die Verwendung in Bezug auf mein Erststudium.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau