Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schreiner verwertbarer Beruf => Verwendungen beim Heer

Begonnen von HighGround, 22. Juni 2020, 23:10:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HighGround

Hallo,
ich habe folgende Frage:

Ich (19 Jahre) habe meinen Mittleren Schulabschluss gemacht, und bin kurz davor meine Ausbildung zum Schreiner (Tischler) abzuschließen.
Dadurch hätte ich die Möglichkeit die Laufbahn eines Fachdienst Feldwebels einzuschlagen, vermutlich am ehesten beim Heer bzw. der Pioniertruppe.

Mich würde es jetzt interessieren welche Verwendungen (als Pionier) ich bei der BW einschlagen könnte?

Beim Karriereberater war ich noch nicht da:
1. Ich mich gern erstmal bisschen zu den Möglichkeiten informieren möchte.
2. Das Karrierecenter in der Nähe dauerhaft dicht gemacht wurde, und ich ungern 45 Minuten fahren wollen würde "um mal zu fragen"


Freue mich über Antworten :)


Ralf

Tischler geht nur für:
ZitatDecksdienstbootsmann
Decksdienstmaat
Brandschutzfeldwebel Streitkräfte
Brandschutzunteroffizier Streitkräfte
Pionierholzbearbeitungsunteroffizier
Tischlerunteroffizier
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

HighGround

Danke dir für die Antwort Ralf!

Tja Schade dass es beim Heer ausser "Feuerwehrmann"  :P keine Verwendung in der Fw-Laufbahn gibt.

Und zur Marine, ich weiss ja nicht..hm..ich glaub da sagt der Franke nein Danke :)

Dann wird es wohl (wenn's soweit is) dann Uffz/Stuffz oder ganz was anderes.

Grüße :)


Gast999

Kann man eig brandschutzfeldwebel werden,wenn man keine Vorausbildung hat die zum Profil passt, wohl aber mindestens Unterbrandmeister bei der Freiwilligen fw ist?
Oder anders gefragt: ist es von Vorteil zumindest Unterbrandmeister zu sein

Ralf

Man müsste -neben anderen möglchen Zivilberufen sein:
Beamter/Beamtin bei der Feuerwehr im mittleren technischen Dienst oder Berufsfeuerwehrmann/Berufsfeuerwehrfrau

Ansonsten wird man entsprechend ausgebildet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Gast999 am 24. Juni 2020, 10:01:00
Kann man eig brandschutzfeldwebel werden,wenn man keine Vorausbildung hat die zum Profil passt, wohl aber mindestens Unterbrandmeister bei der Freiwilligen fw ist?
Oder anders gefragt: ist es von Vorteil zumindest Unterbrandmeister zu sein

Nein, das ist nicht von Vorteil. Der geforderte Berufsabschluss zählt nur, um mit höherem Dienstgrad (Stabsunteroffizier (FA)) eingestellt werden zu können. Bewerber, die den Eingangsberuf nicht mitbringen, erhalten den in einer ZAW (zivilberufliche Aus- und Weiterbildung), werden aber mit dem niedrigsten Mannschaftsdienstgrad eingestellt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau