Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2021 / Berufssoldat 2021 <== Nicht 2020 !!

Begonnen von LwPersFw, 18. August 2020, 11:58:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SolSim

Wenn es genügend geeignete Kandidaten gibt, warum sollte dann von der Mindestvorderung Abstand genommen werden.

Und mit Verlaub, ein Indexwert über 40 ist nun einmal ,,Grottenschlecht", wenn man sich einer Bestenauslese stellt.

DerNeue148

Zitat von: SolSim am 15. Februar 2021, 22:04:20
Wenn es genügend geeignete Kandidaten gibt, warum sollte dann von der Mindestvorderung Abstand genommen werden.

Und mit Verlaub, ein Indexwert über 40 ist nun einmal ,,Grottenschlecht", wenn man sich einer Bestenauslese stellt.

Sind Sie sich sicher, dass sie ,,über 40" meinten oder meinten Sie über 48?
Aber ja, es ist nicht gut und die neue PF ist wirklich nur Fleiß.

Persönlich denke ich, das der Teilnehmer einfach nur wissen möchte, ob er noch eine Chance hat, da seine PF nicht so gut ausgefallen ist. Ist aber letztendlich nur ein Gedankengang 😉

Ralf

Um es mal allgmeingültig zu sagen.
Wenn vorher bei Durchsicht des Kandidatenfelds absehbar ist, dass nicht ausreichen Potenziale für die Bedarfsdeckung vorhanden sind, kann man schon da Ausnahmen beantragen.
Wenn dann ein Faktor gewichtet wird und deswegen fallen Antragsteller raus, dann fallen sie auch aus der  Vorsortierliste raus (und werden natürlich nicht mehr in der Konferenz vorgestellt.
Sie sind sie nicht rausgefallen, können sie in der Konferenz auch nach oben gesprochen werden "weil sie so ein feiner Kerl sind" (was immer das heißen mag).
Dafür gibt es ja eine Konferenz mit Abstimmungsberechtigten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SolSim

Zitat von: DerNeue148 am 15. Februar 2021, 22:46:03
Zitat von: SolSim am 15. Februar 2021, 22:04:20
Wenn es genügend geeignete Kandidaten gibt, warum sollte dann von der Mindestvorderung Abstand genommen werden.

Und mit Verlaub, ein Indexwert über 40 ist nun einmal ,,Grottenschlecht", wenn man sich einer Bestenauslese stellt.

Sind Sie sich sicher, dass sie ,,über 40" meinten oder meinten Sie über 48?
Aber ja, es ist nicht gut und die neue PF ist wirklich nur Fleiß.

Persönlich denke ich, das der Teilnehmer einfach nur wissen möchte, ob er noch eine Chance hat, da seine PF nicht so gut ausgefallen ist. Ist aber letztendlich nur ein Gedankengang 😉

Ja ich meinte wirklich 40😉

Gast13

Guten Tag,

hier gehts nicht zwangsläufig um mich sondern eher einen tieferen Einblick in die Materie zu bekommen als jemand, der nicht aus der Einser-Schiene ist.
Zb findet man in ebenfalls in der Anlage 4.5 unter dem Punkt ,,Empfehlung für weitere Verwendung"
die sinngemäße Aussage, dass man eine Empfehlung für die weitere Verwendung als OffzMilfd in mindestens einer PBU sowie ein ,,geeignet" bei der ABU aufweisen sollte, um die BTF zu erfüllen.
Mir geht es in erster Linie um eine praktische Einordnung desselbigen. Eine formelle Forderung ist doch schließlich ein ,,hartes" Kriterium. Wenn ich mir jetzt die Beurteilung eines sehr gut beurteilten Infanteristen anschaue, so haben -meiner Erfahrung nach- die wenigsten Kameraden eine eindeutige Empfehlung für den OffzMilfd sonder eher eine für die Umwandlung des Dienstverhältnisses, da dies ja der angedachte Verwendungsaufbau ist. Somit könnte man sich doch den Antrag zwangsläufig sparen wenn man doch diese formelle Voraussetzung nicht erfüllt?
Mir geht es im Grunde nur darum, das Wesen einer Konferenz nachvollziehen zu können beispielsweise anhand einiger praktischer Erfahrungen als vorhergehen Konferenzen, nicht um Rückschlüsse auf mögliche eigene Chancen zu erhalten, sondern um eine entsprechende Aussagekraft zu haben bei fragen von zb Untergebenen.
So wie ich das jetzt verstanden habe, hat z.B ein gut beurteilter Fallschirmjäger mit PBU 8,6 und 7,9 sowie ABU mit Kreuz an der höchsten Stelle für einen Wechsel in die S2/S3 praktisch die formalen Vorraussetzungen nicht erfüllt, da sein Chef in prinzipiell als BS in der Laufbahn der Feldwebel sieht und ihm dementsprechend auch die Kreuze gesetzt hat und die Empfehlung in der PBU gesetzt hat. Gleichzeitig hat dieser Chef (und nächsthöhere Vorgesetzte) ihm jedoch auch per ABU bescheinigt im ,,außergewöhnlichem Maße geeignet zu sei" für den OffzMilFd S2/S3
Hier gehts mir darum eine Einordnung treffen zu können aus der Praxis für die Praxis (klar dass das nach AVR unterschiedlich sein kann und von Konferenz zu Konferenz).

Formelle werden die Kriterien nicht erfüllt gemäß BTF (keine EXPLIZITE Empfehlung für Offzmilfd in der PBU/ in der ABU jedoch deutlich über dem ,,geeignet")
Punktsummentechnisch würde dieser Mann es zb auf Platz eins oder zwei der Reihung schaffen. 
Ist in so einem Fall es durchaus möglich, dass man jenen Kandidaten nicht einmal betrachtet?

Dies würde ja im Umkehrschluss heißen, dass wenn man eben diese Empfehlung nicht hat oder der SLP nicht ausreichend ist, sich direkt den Antrag sparen kann)
Wird gegebenenfalls der Hintergrund des Mannes betracht und geschaut, dass er aus einer AVR kommt wo aus der Praxis der Verwendungsaufbau keinen Offzmilfd ,,vorsieht" (eben obiges Beispiel Fallschirmjäger GrpFhr/ZgFhr wo zb die konzeptionelle Fähigkeit in der Regel nicht bewertet wird)

Ich hoffe man kann jetzt man Anliegen erkennen, dass es mir darum geht einen praktischen Einblick zu gewinnen als jemand der zwar weiß, dass eingebrochener Panzerfeind in der linken Flanke eine grundlegende Lageänderung darstellt jedoch sich nichts auf die Gewichtung jener obig genannten Kriterien zusammenreimen kann.

Danke

Ralf

Dann empfehle ich dir das Gespräch mit deinem PersStOffz zu suchen und sich das alles mal erklären zu lassen. Nicht umsonst sind ja auch beobachter (idR Kdr) dort um genau die Nuancen mal mitzubekommen.
Das Thema hier nun komplett in allen Facetten auszurollen -so wie das deine Fragenstellungen mit vielen wenns/und falls erfordern würde- ist zumindest mir zu langwierig. Falls jemand anderes das machen möchte, be my guest.
Zumal du auch subjetive Dinge reinbringst, wie
Zitatda sein Chef in prinzipiell als BS in der Laufbahn der Feldwebel sieht und ihm dementsprechend auch die Kreuze gesetzt hat und die Empfehlung in der PBU gesetzt hat.
Das hat ja nun mit der Systematik nichts zu tun.

In meinem vorherigen Beitrag hatte ich ja ein paar grds. Punkte bereits beschrieben. Den Beitrag hast du ja noch nicht einmal gewürdigt, sondern munter weiter Fragen rausgeleiert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

2Cent

Entschuldigung wenn ich ihnen jetzt ihr Fallschirmjäger Herz brechen, mit 8,6 und 7,9 ist der besagte ganz ganz weit weg von Platz 1 oder 2 so  Punktsummentechnisch.

Gast13

Dass der Fallschirmjäger nunmal im besonderen Maße die Hauptlast des Kampfes trägt ist kein Grund neidisch und schnippisch zu werden.

Das Beispiel war rein FIKTIV, um eine Gewichtung der BTF in Relation zu einer möglichen Reihung zu setzen.

@ich habe den Beitrag schon gewürdigt. 

DerNeue148

Nur mal so für mich, aber wo finde ich denn ,, Empfehlung für die weitere Verwendung als OffzMilfd in mindestens einer PBU sowie ein ,,geeignet" bei der ABU aufweisen sollte, um die BTF zu erfüllen."

Gibt es dafür ein Kreuz oder muss dieses im Text erwähnt werden? Also es gibt ja dies Kreuze, wo dann steht bis A10 oder so was man setzen bzw. reinschreiben kann oder halt A9M Empfehlung.

Gast13

Ich denke es geht dabei um Punkt 5.4 in der PBU ,,Laufbahnwechsel".
Deswegen ja meine Verwunderung, dass dieser Punkt in der BTF so explizit erwähnt wird.
Hatte das bis dahin nicht mal auf dem Schirm, dass das Relevanz hat.
Ich dachte dazu seit die LBU da.

DerNeue148

Okay, dann weiß ich es, dass sollte aber auch erfüllt sein, sonst macht das Ganze kein Sinn, wenn man logisch drüber nachdenkt.

Gast13

Ich weiß nicht ob das so logisch ist.
Chef beurteilt lässt Punkt 5.4 frei. Gleicher Chef beurteilt 2 Monate später wieder.
Diesmal jedoch ABU mit ,,außergewöhnlich geeignet" für den Laufbahnwechsel.
Ist es jetzt Unachtsamkeit des Chefs oder des Beurteilten weil er nicht klar kommuniziert hat ,
dass er OffzMilFd werden will. Ich denke so mancher Chef in der Kampftruppe würde dem Soldaten einen Wechsel in den Fachdienst empfehlen wenn dieser beispielsweise bei der zweiten PBU sagen würde, dass er S3 Feldwebel werden will und das als GrpFhr. 

DerNeue148

Also ich gehe stark davon aus, dass viele Soldaten dies nicht wissen, da sich auch keiner der jetzt nicht gerade aus der S1 Schiene kommt mit solchen Dingen konkret beschäftigt vielleicht noch welche die sehr interessiert sind. Letztendlich muss ich da meinem Chef vertrauen können, denn der sollte dies wissen, wenn er mich so sieht.

Hart gesagt, haben die Leute dann Pech gehabt auch wenn es nicht am Soldaten selber liegt, sondern an der Unwissenheit vom Chef..

Gast13

Ja nur weiß ich ob man dann einfach nur ,,Pech gesagt" sagen kann. Ich glaube immer noch, dass das ganze System Hand und Fuß hat und der Sinn und Zweck einer Konferenz ist, ein entsprechendes  Leistungsbild des Soldaten unter Berücksichtigung aller Faktoren herauszuarbeiten. Sonst müsste man nicht konferieren. Das deckt sich ja auch mit dem was Ralf gesagt hat.

Die Frage die sich mir abschließend stellt (ja wirklich abschließen  :) ) ob das Fehlen eben dieses Punktes (eindeutige Empfehlung für Laufbanwechsel in der PBU)  aus der Sicht eines erfahrenen Personalers ein ,,Kill-Kriterium" darstellt.
Am Anfang der Diskussionen wurde ja auch zum Thema ,,Ausnahmen aus Bedarfsdeckungsgründen" im Hinblick auf die PF eine Aussage von Ralf getroffen, dass es wohl unwahrscheinlich sein, dass dies in diesem Zusammenhang geschehen würde.

F_K

Mal ernsthaft - wer glaubt denn wirklich, das ein Feld auf einer Beurteilung "sinnlos" ist?

Natürlich haben Felder auf Formularen Bedeutung - dafür sind diese ja gemacht. Und wem es wichtig ist, der liest sich in das Thema ein oder fragt seinen Perser ...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau