Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2021 / Berufssoldat 2021 <== Nicht 2020 !!

Begonnen von LwPersFw, 18. August 2020, 11:58:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Es heißt ja sogar
Zitat"Wiederholte, dabei aktuelle eindeutige Empfehlung für den Laufbahnwechsel in der PBU durch stellungnehmende Vorgesetzte. In der LBU mindestens Votum ,,geeignet" für den Laufbahnwechsel durch die beurteilenden und stellungnehmenden Vorgesetzten."
Also nur einmal vergessen ist dann schwierig. Und es ist nicht nur ein Vorgesetzter an einer BU, sondern mind. 2, die das dann auch mind. 2 mal "vergessen" haben, denn der beurteilende Vorgesetzte kann ja den stellungnehmenden Vorg. auch darauf hinweisen, dass er etwas vergessen hat. Und Kdr schreiben nicht zum ersten mal BU.
Und genau deswegen ist ja auch dieser Katalog veröffentlicht worden, um a) Transparenz zu schaffen und b) alle Beteiligten darauf aufmerksam zu machen, was gewichtet wird.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: es ist zum Erfüllen der Vorgabne nicht von Relevanz, ob der Chef das schreibt, sondern der oder sogar die stellungnehmenden Vorgesetzten.
Ich mach das ja nun schon seit über 30 Jahren, auf allen Seiten, als beurteilender Vorgesetzter, als Vorbereiter/Berater von Kdr für ihre Stellungnahmen und auch als PersFhr. Und idR wissen die Vorgesetzten schon, wen sie fördern wollen und holen sich dann die entsprechenden Tipps und Hinweise, was sie beachten müssen.

In den Konferenzen müssen und gehen wir also auch davon aus, dass die Vorgesetzten eine besondere Sorgfalt an den Tag legen, wenn sie beurteilen. Nichts anderes wäre auch falsch, denn die BU ist oberstes Auswahlkriterium.
Wenn es also genügeng gut geeignete Bewerber gibt, fallen die Soldaten hinten runter, die die Bw-gemeinsamen BTF nicht erfüllen, es sind ja sogar "nur" Mindestvorraussetzungen, die der Katalog festlegt. Also um es hart zu sagen: untere Grenze. Und das ist ja auch Sinn dieser BTF.

Stellt man im vorhinein fest, dass es nicht genügend geeignete Kandidaten gibt, können Bedarfsträger und -decker vorher abstimmen, ob davon abgewichen werden kann.
Ist da vorher nichts abgestimmt, wird auch in der Konferenz nichts daran geändert. Damit sind auch diejenigen, die den Katlog nicht erfüllen raus und werden nicht als potenzieller Zulassungskandidat vorgestellt.
Ich empfehle, sich mal bei einer Tasse Kaffee mit dem PersStOffz zu unterhalten, wenn solche Fragen aufkommen und sich das alles mal erklären zu lassen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gast13

Ich danke herzlichst für die ausführliche Antwort. Ich denke so ein Gespräch mit dem PersStOffz ist eine sehr gute Empfehlung, die ziemlich die ein oder andere Erwartungshaltung klar einordnen könnte.

So kann ich nur ein mir bekanntes Beispiel anführen:
So malt sich ein Soldat, der den Antrag auf OffzMilFd mit sehr guten Beurteilung, den entsprechenden Kreuzen am der höchsten Stelle sowie einer sehr guten LBU stellt, sehr gute Chancen auf eine Übernahme aus. Dass er grundsätzlich nicht mal die BTF ,,Mindestanforderungen" erfüllt, hat keiner so wirklich  auf dem Schirm gehabt.
In der Regel -trotz des Rechts darauf, dass jeder Antrag bearbeitet wird- wird ja ein seitens des Chefs kameradschaftlich durchaus mal eine Einschätzung auf Erfolg vorgenommen, jedenfalls so meine Erfahrung.
,,Mit diesen Beurteilungen kann es schwierig werden, da Sie nicht mal die Mindestanforderungen  erfüllen"

Jedenfalls ist diese Info sehr gut zu wissen, um die Erwartung des ein oder anderen, insbesondere jüngeren Kameraden, ein wenig einordnen zu können, der sich nur aufgrund seiner astronomisch guten PBUs und LBUs eine Übernahme ausmalt.

F_K

Ein Problem ist hier immer die Selbst- und die Fremdwahrnehmung - die durch die "Beurteilungssprache" natürlich oft fehlgeleitet wird.

(Ich denke mir bei "meinen" Beurteilungen oft - OK, den "Job" hast Du ja ganz befriedigend / gut gemacht, aber SO GUT, wie da beschrieben worden ist, war es dann vielleicht doch eher nicht - und ich bin zwar vorne dabei, aber es geht noch besser ... - insoweit muss man viele unterschiedliche Beurteilungen im Vergleich lesen und die Feinheiten kennen, um wirklich erkennen zu können, welches Leistungsbild tatsächlich hinter so einer "sehr guten" Beurteilung steckt - insbesondere im Vergleich - nicht nur "Noteninflation", sonder "Inflation der Formulierungen")

MightyMatze

Servus,

Gibt es etwas Neues zur Aufarbeitung der nicht durchgeführten Assessments, die im Rahmen der Corona Pandemie liegen geblieben sind?
So hat sich die zweite/dritte Welle der Pandemie wohl nicht allzu förderlich auf der Durchführung der Assessments ausgewirkt? 
Oder ist es sogar doch noch möglich, dass die PF kurzfristig für die BS Auswahlkonferenzen quantifizierbares Kriterium wird. Diese gehen ja erst im April los. Wäre das nicht noch genug Zeit alle durchzuprüfen? Gibt es da absolut keine Chance, dass sich dort kurzfristig etwas durch eine Weisung seitens der zuständigen Stelle ändert? 

LwPersFw

#199
Zitat von: MightyMatze am 17. Februar 2021, 20:18:28

Oder ist es sogar doch noch möglich, dass die PF kurzfristig für die BS Auswahlkonferenzen quantifizierbares Kriterium wird. Diese gehen ja erst im April los. Wäre das nicht noch genug Zeit alle durchzuprüfen? Gibt es da absolut keine Chance, dass sich dort kurzfristig etwas durch eine Weisung seitens der zuständigen Stelle ändert?


Das wird nicht erfolgen.
Die Präsidentin des BAPersBw hat eindeutige Entscheidungen getroffen... im Rahmen Mitarbeiterschutz vs Aufrechterhaltung Dienstbetrieb im Lockdown

(Nur weil die Inzidenzzahlen runter gehen ... ist Corona noch lange nicht vorbei...)


"Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und als Vorsorge zum Schutz der Beschäftigten, haben die Dienststellen im Organisationsbereich Personal folgende Maßnahmen ergriffen:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr werden die Hygienemaßnahmen zum November weiter verschärft. Alle Mitarbeitenden mit einer mobilen IT-Ausstattung arbeiten von zuhause aus. Nur wenn zwingende dienstliche Gründe dies erfordern, ist das Arbeiten vor Ort gestattet. Individuelle Ausbildungen können weiterhin unter strikter Einhaltung der Hygienemaßnahmen erfolgen. Bei Personal- und Beratungsgesprächen werden digitale Kommunikationsmittel genutzt. Dienstreisen werden nur noch in Ausnahmefällen bewilligt.

Bewerbende mit Terminen zum Assessmentverfahren in den Karrierecentern der Bundeswehr und im Assessmentcenter für Führungskräfte können diese unter Einhaltung der strengen Hygienemaßnahmen wahrnehmen."


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Ralf

Und die Prüfkapazitäten werden vorangig für die Einstellung genutzt (was ja auch logisch ist).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Gast34

Hallo Gemeinde,

ich habe auch eine kurze Frage bezüglich der Billigung der Konferenzergebnisse,
klar ist ja, das diese Nach den Konferenzen erst gebilligt werden, ist dies nach der
Jeweiligen TSK oder insgesamt nach den Konferenzen, also wenn alle TSK durch sind?(speziell jetzt milFD)

Danke für die Antworten

MightyMatze

Moin,

Sorry wenn ich noch eine zusätzliche Frage mit anfüge.
Stimmt es eigentlich, dass im Rahmen der OffzMilfd Konferenzen, alle AVR ,,fremden" umsetzen in einer separaten Umsetzer Konferenz betrachtet werden? Z.b. Jägerfeldwebel bewirbt sich als OffzMilfd im Bereich Feldnachrichten und S2/S3. Gibt es da sowas wie eine separate Umsetzer Konferenz, die unabhängig von den AVR bezogenen Tagen ist? 
Gibt es wohnlich bestimmte Stellen, die extra für Umsetzer offengehalten werden oder wie kann man sich das vorstellen?

Danke

Gast389

Wie schaut es denn mit folgendem Beispiel aus.

Ein Soldat mit einer alten PF von z. B. 66P hat sichletztes Jahr als BS beworben, hatte noch keine Möglichkeit rechtzeitig die neue PF zu machen.

Die PF ist dieses Jahr kein quantifizierbares Kriterium.
Aber die BTF ist mindesten 64P nach dem neuen System.

Ist der Kanditat im Auswahlverfahren oder nicht?

Mit freundlichen Grüßen

Hackepeter

Was sagen denn die BTF? Ist da auch nur eine Silbe vom alten System? Vom neuen System?

Und stell Dir doch selber mal folgende Frage: Wenn das Ergebnis 66 ist, warst Du (bzw. dein imaginärer Kamerad) nicht BS geeignet. Gänzlich unabhängig ob neues Prüfverfahren, oder altes Prüfverfahren.

DerNeue148

Neues Beurteilungssystem kommt ja erstmals zum Einsatz 01.07 diesen Jahres richtig und dann für die Stoffze.
Wann werden die Unteroffiziere m.P. beurteilt mit dem neuen System und wann sind hier die Stichtage?
Ist das auch wieder gesplittet Felwebel, Oberfeldwebel und dann HptFw, StFw und Oberstaber ?
Habe irgendwas von 01.01 und 07.01 sind immer Stichtage gehört und wie liegen dann die jeweiligen Konferenzen?

Ralf

Zum 31.07. und dann die StOffz (A13H-B6) und Offz MilFD (A11/A12) zusätzlich auch Offz MilFD (A13G) und Offz TrD (A11/A12) zu beurteilen.

Es gibt einen guten Lehrfilm über dasneue BU, der klärt deine Fragen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DerNeue148

Okay, wo kann ich den finden? Hab nur diesen Podcast bisher mal gehört.
Dort wird auch bisschen was erklärt, allerdings wäre dieses Video deutlich hilfreicher bzw. eine genaue Erklärung.

KlausP

Wo Sie den finden können? Ich vermute, im Intranet der Bw. Und wenn Sie darauf keinen Zugriff haben dann wohl überhaupt nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

DerNeue148


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau