Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Interesse an Dienst in einer RSU

Begonnen von Peter J. Schmidt, 08. Oktober 2020, 12:46:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OldFritz

Ich glaube ich habe mich etwas unklar ausgedrückt. Was ich meinte war, dass wenn man sich bei einer RSU bewirbt und genommen wird, man auch dort beordert wird. D.h., das mit der Annahme bei der Kompanie auch das Thema Beorderung geklärt ist?

Angenommen ich beginne dort als Obergefreiter, so verstehe ich es hoffentlich richtig, dass ich mich von dort ausgehend dann auch weiter entwickeln kann, zum Beispiel in Richtung Reservefeldwebel Laufbahn oder sogar Reserve Offizier



Kayrobi

Zitat von: OldFritz am 10. Oktober 2020, 13:21:01
Ich glaube ich habe mich etwas unklar ausgedrückt. Was ich meinte war, dass wenn man sich bei einer RSU bewirbt und genommen wird, man auch dort beordert wird. D.h., das mit der Annahme bei der Kompanie auch das Thema Beorderung geklärt ist?

Angenommen ich beginne dort als Obergefreiter, so verstehe ich es hoffentlich richtig, dass ich mich von dort ausgehend dann auch weiter entwickeln kann, zum Beispiel in Richtung Reservefeldwebel Laufbahn oder sogar Reserve Offizier
Natürlich steht diese Möglichkeit offen. Wenn es freie Dienstposten in der jeweiligen RSU gibt, Gespräch mit dem Chef führen und den Wunsch des Laufbahnwechsels ansprechen. Chef wird dann eine Stellungnahme schreiben und die geht dann mit dem Antrag ans BaPers. Eignung und Kapazitäten vorausgesetzt steht dem Wechsel nichts im Wege.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

HUE-68

Guten Abend

In diesem Faden kam die Frage nach Zeitabläufen auf:

Ich habe mich im April 2018 als ROA a.d.W. beworben.
Das Modul 1 war dann im Januar - März 2020.
In der Zwischenzeit durchlaufe ich das Modul 2 bis November 2020.
Das Modul 3 ist geplant vom Januar - März 2021.
Durch die Standzeiten seit Ernennung zum ROA bin ich immer noch OG aus meiner Grundwehrdienstzeit (W15)
1988/89.
Jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab (welche einige nicht bestanden haben).
Wer es schafft, alle 3 Module innerhalb von 12 Monaten zu absolvieren (selten - aber durchaus möglich), kann
sogar als Gefreiter den Offiziersbrief überreicht bekommen.
Trotzdem müssen Fahnenjunker und Fähnrich noch durchlaufen werden bis zum Leutnant.
RSU Kompanien spielen bei den Lehrgangsteilnehmern kaum eine Rolle. Die meisten leisten zusätzlichen RD in anderen Bereichen.


Interessent_

Wie ist das denn bei einer RSU Kompanie mit den Übungszeiten? Soweit ich es verstanden habe, sind viele der Übungen Freitag bis Sonntag. Kann jemand etwas zu den Uhrzeiten sagen? Ich weiß, gibt sicher zig Ausnahmen, aber mal so generell üder überlicherweise?

Danke!

F_K

Kann sein Freitag abends, so 18 Uhr bis Sonntag Nachmittag, 15 Uhr.
Ein paar mal im Jahr, dazu ggf. 1 bis 2 Wochen am Stück (z. B. Übungsplatzaufenthalt).

Elektron

Hätte da auch mal ein paar Fragen dazu:

1. Welche Litzen würde man als Heeressoldat tragen, ich war früher Pionier und danach beordert bei den Heeresfliegern, habe aber nie "geübt". Wären das dann schwarze oder graue Litzen, oder gar keine?

2. Eine Beorderung direkt bei der RSU wäre auch möglich, richtig?


3. Geht das ganze auch ohne den AG zu informieren, mir ist bewußt das es drauf steht das man dies tun muss, aber man könnte es ja auch lassen und für die Übungen Urlaub nehmen? (Bis jetzt ist das nur Zukunftsmusik, aber ich bin mr sicher das mein AG zu 100% "Nein" sagt, ein Wechel ist angedacht)

Danke

PzPiKp360

1. Das suchst Du Dir aus. Passend zu den Litzen übrigens auch das Barett...
2. Ja.
3. Für die Beorderung muß der AG weder zustimmen noch informiert sein. Bei der Terminplanung mußt Du Dir für DVag Urlaub nehmen, für die RDL gibt es Regelungen im Arbeitsplatzschutzgesetz. Der offizielle Flyer der Bw dazu: https://www.bundeswehr.de/resource/blob/48962/317b45001e9e431314838e7d2efc2e1f/flyer-die-reserve-informationen-fuer-arbeitgeber-data.pdf

Tommie

Zitat von: Elektron am 14. Oktober 2020, 19:02:37... und für die Übungen Urlaub nehmen?

Während man zu einer RDL einberufen ist, ruht das Arbeitsverhältnis Kraft Gesetzes! Da kann man keinen Urlaub nehmen! Und wer beim Arbeitgeber Urlaub einreicht und dann wehrübt, wird spätestens dann sein böses Erwachen haben, wenn ihm während der RDL etwas passiert!

Zu Ihrer Frage 1.: In der Regel trägt man die "Insignien" des letzten aktiven Verbandes, dem man angehörte! In Ihrem Fall schwarze Litzen und ein "Not-Aus-Barett" mit Pionierabzeichen ;) ! Und den "Kantholz-Gruß" nicht vergessen ;D !

Peter J. Schmidt

Aber noch mal:

Geht man irgendwelche Verpflichtungen ein mit der Bewerbung bei einer RSU?


Ist doch alles freiwillig, oder?


Und: Wenn z.B. Freitag bis Sonntag an einer Übung teilnehme. Muss ich meinem Arbeitgeber dies mitteilen?

Danke!
Peter

F_K

Wird die Übung als Dvag (in der Freizeit) durchgeführt,  gibt es keine Meldepflichten.

Ist die Übung eine Reservedienstleitung (RDL), gibt es Meldepflicht (per Gesetz!).

Peter J. Schmidt

Und zum Thema "Freiwilligkeit":

Welche Verpflichtung gehe ich de facto durch eine Beorderung ein? Mir ist das selbst nach längerer Internet-Recherche nicht klar geworden.

Andi8111

Da die Reserve derzeit auf Freiwilligkeit beruht, ist die Antwort doch klar?

F_K

Rechtlich wird keine Verpflichtung eingegangen - moralisch verpflichtest Du Dich natürlich selber auch einen Beitrag zu leisten.

Leistest Du "nichts" (z. B. 1, 2 Jahre keine Teilnahme, oder Nichterscheinen bei Anmeldung mehrmals), so wirst Du wieder ausgeplant / ausgekleidet.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau