Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Interesse an Dienst in einer RSU

Begonnen von Peter J. Schmidt, 08. Oktober 2020, 12:46:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter J. Schmidt

Danke euch!

Noch eine Frage:

Wie konkret geht es denn los mit dem Dienst in einer RSU Kp? Also nehmen wir an ich habe die Zusage und bekomme dann meine Kleidung. Gehe ich dann einfach zu einer Übung? Ich meine meine GWD ist ja nun echt schon ewig her..

PzPiKp360

Normalerweise hat man im Zuge dieses Prozesses mehrfach Kontakt zum UstgPers, also dem für die Kompanie zuständigen Feldwebel. Mit diesem kann man auch besprechen, wie der in der Kompanie gewünschte Ablauf ist. Meine Erfahrung: Man geht "einfach so" hin zur nächsten Veranstaltung, aber bitte mit ausreichend Zeit vor dem Antreten, eine Verspätung bei der ersten Teilnahme wäre kein guter Start. Meistens sammeln sich die Kameraden nach und nach, das Antreten verzögert sich etwas, und das gibt genug Zeit, sich vorsichtig unter die neuen Kameraden zu mischen. Man wird sofort als Neuling erkannt und angesprochen, ab dann einfach ganz locker mitmachen.

Wenn man bei einer Station, einer Ausbildung usw. irgendwas nicht (mehr) kann - keine Panik, die Ausbilder rechnen jederzeit mit Neulingen, und weisen geduldig ein.

Peter J. Schmidt

Das heißt also es gibt keine AGA mehr (bzw. dieses kleinere Gegenstück)?

F_K

Nein, eine Grundausbildung (GA) wird nur einmal durchlaufen und "verfällt" auch nicht.

Einzelne, notwendige Dinge (EEH A, Nsak, .. ) werden bei Bedarf nachgeschult.

Peter J. Schmidt

Aber gibt es nicht so eine AGA im Kleinformat? Ich weiß es gab da mal so Begriffe wie AS(S)A?

Weil das fachliche ist das eine, aber auch so Dinge wie richtig Grüßen, antreten, etc. etc. etc. Ist schon lange her ...

F_K

Ja, gibt es, für Personal, dass diese Ausbildung benötigt.

Du NICHT.

(Jetzt ebenengerecht / verständlich?)

PzPiKp360

AS(S)A gibt es nur für Ungediente. Bei Gedienten mit irgendwann mal absolvierter (A)GA werden im Lauf der Zeit bzw. der Veranstaltungen nach und nach die Kenntnisse aufgefrischt und Lücken geschlossen. Du weißt nicht mehr, wie (heute) richtig gegrüßt und gemeldet wird? Kein Problem, ohne Scham einen erfahrenen Kameraden ansprechen, der macht mit Dir ein paar Minuten Ausbildung, und schon läufst Du mit. Du weißt nicht, wo Du antreten sollst? Kein Problem, Du wirst an einen Platz geschickt und geschoben werden. usw.

ulli76

Der Vorteil an RSU ist ja, dass man alles vor Ort hat- seine Kameraden, KpChef, Ansprechpartner, LKdo usw. DA hat man kurze wege und kennt die wichtigsten Leute innerhalb kürzester Zeit.

Bei Neulingen wird man auch erstmal sortieren was die schon können und welche Ausbilungen nachgesteuert werden müssen. Das kann auch sein, dass z.B. vor einem Schießen erstmal eine Auffrischausbildung angeboten wird.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

Anekdote / Anmerkung:

Wenn ich in DEU für ein paar NL Soldaten bei ResSchiessen Waffeneinweisungen mache (die kennen die Waffen ja nicht), hatte ich bisher IMMER auch DEU Res dabei - und die konnten auch was lernen (weil manche die "neuen" Waffen nicht kannten oder die Handhabung nicht sicher beherrscht wurde).

Aber deshalb macht niemand eine GA neu ...

arcd008

Hi allerseits,

Zitat von: PzPiKp360 am 28. Oktober 2020, 14:20:37
AS(S)A gibt es nur für Ungediente.

Dies gilt sowohl für "tatsächlich" Ungediente, d.h. für diejenigen, die noch nie eine GA absolviert haben, als auch für diejenigen, die eine GA absolviert haben und später verweigert haben. Letztere sind formal Ungediente und müssen auch die AS(S)A (nochmal) machen.

solong

arcd008

panzerjaeger

ZitatLetztere sind formal Ungediente und müssen auch die AS(S)A (nochmal) machen.

Dieses Gerücht habe ich nun schon ein paar Mal gehört. Quelle?
Ich habe es "hautnah" erlebt, dass das eben nicht so gehandhabt wird.
"Formal Ungediente" haben ja letztendlich auch keine Gehirnwäsche erhalten, und alle Erinnerungen an die GA verloren.
Was sie aber in der Tat verloren haben, ist ihr Dienstgrad.

Beste Grüße,
der Panzerjäger.

arcd008

Hi panzerjaeger,

ich habe es genau so von 2 ehemaligen GWDlern miterlebt. Beide Mitte der 90er GWDL gemacht, dann anschließend verweigert. Dann wollten Sie 2019 wieder in der Reserve als RO-SE mitmachen und mussten dann im August diesen Jahres als erstes die ASSA in Appen machen. Andere die nicht verweigert hatte, blieb dieses "Schicksal" erspart.

so long

arcd008

panzerjaeger

Okay - vielleicht wird da differenziert in Bezug auf die angestrebte Reservisten-Laufbahn.
Zur Beorderung als Mannschaftsdienstgrad in einer RSU-Kp wurde im konkreten, mir bekannten Fall keine ASSA verlangt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau