Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Chancen der Bewerbung im Bezug auf noten

Begonnen von Cr123, 21. Oktober 2020, 15:38:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cr123

Hallo, habe mich vor ein paar Wochen für die offizierslaufbahn beworben(3, 3 Abitur, also nicht so super) und danach erklärt bekommen, ich könne mich gegen die anderen bewerber in der vorentscheidung nicht behaupten, aber man würde mich für die Feldwebellaufbahn zum Assessmentverfahren einladen, hab ich mich auch da beworben, wissend, dass das Verfahren da ein bisschen in den Hintergrund rückt von der Wichtigkeit her

Nun meine Frage, gibt es einen gewissen notendurchschnitt, mit dem man da mindestens rechnen muss, um sich zu behaupten, oder ist mit 3,3er Abitur schon eine gewisse Chance für mich vorhanden?

F_K

Für die Feldwebellaufbahn bist Du ausreichend qualifiziert.

Viel Erfolg.

Ralf

Das Verfahren rückt nicht in den Hintergrund, denn es ist ein ganz anderes und belegt auch andere Kapazitäten.
Die Wartezeiten auf einen Prüftermin sind da recht hoch und es wird vorher aussortiert, wenn die Chancen eher geringer sind. Einfließen lässt man da bspw. Zeugnisse (Abitur ist schon mal gut), aber auch Verwendungswünsche. Also, wenn es einen hohen Bedarf in Verwendungen gibt, ist eine Einladung eher Wahrscheinlich als wenn man es nur ganz wenige freie Stellen gibt.
Je nach Vorbildung und -qualifikation weicht man davon aber auch schon mal ab.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Cr123

Ist es denn auch möglich, dass man, sofern die Verwendungswünsche alle eher unrealistisch sind, dass man dann nochmal eine Alternative nutzen kann?  Da jetzt nicht wirklich offen bekannt ist, welche Verwendungen hohen und welche geringen bedarf haben, meine ich

Ralf

Man soll sich ja auch nicht Bedarf bewerben, sondern dafür, was man machen will. Sonst ist ja auch ggf. Unzufriedenheit vorprogrammiert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau