Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kradmelder

Begonnen von Ninilie, 25. Oktober 2020, 19:06:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ninilie

Hallo an alle!

Kann mir jmd etwas über die Kradmelder erzählen? Ich finde darüber kaum etwas und würde gerne wissen,
-ist das deren richtige Verwendung oder was machen die den ganzen Tag?
-wie wird man das?
-wo sind sie eingesetzt?
-persönliche Erfahrungen

Ich danke euch 😊🇩🇪

Ralf

https://www.bundeswehr.de/bw-de/organisation/heer/menschen-im-heer/sie-trotzen-jedem-hackerangriff-266500
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ninilie

Den Link kenne ich schon. Hatte auf ein paar persönliche Erfahrungen gehofft. Danke dennoch fürs Antworten 😊😊

KlausP

Zitat... wie wird man das? ...

Indem man
- bei Eignungsfeststellung auf so einen Dienstposten eingeplant wird   oder
- später in der Truppe auf so einen Dienstposten wechselt (kann klappen, muss aber nicht)

Zitat... wo sind sie eingesetzt? ...

Jedes Kampftruppenbataillon des Heeres hat z.B. in seiner Versorgungskompanie einen ,,Aufklärungs- und Verbindungszug". In diesem sind die Stellen der Kradmelder ,,aufgehängt".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ninilie

Okay das hilft mir schon etwas weiter. Danke :)
Also plant man das direkt mit ein und es ist keine Nebentätigkeit/Zusatzqualifikation?!

Ralf

Es gibt nur ganz wenige (keine 30) hauptamtliche Kraftfahrer A, die allermeisten sind Zusatzqualifikationen. In teilen sind sie auch nicht am Dienstposten festgeschrieben, sondern an der Teileinheit so dass erst vor Ort entschieden wird, wer diese Zusatzausbildung macht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

200/3

Das ist bei uns im Verband definitiv eine Nebenfunktion und dazu noch eine, die sehr selten genutzt/gebraucht wird. Ansonsten machen die Jungs halt ihren eigentlichen Job und das ist quer durch den Gemüsegarten in den verschiedensten Kompanien.
Von dem Gedanken gratis einen Moppedschein machen zu können kann man sich übrigens auch lösen, in der Regel werden Leute ausgewählt die zivil schon einen Motoradführerschein mitbringen.

PzHurra

Zitat von: 200/3 am 26. Oktober 2020, 18:26:47
Das ist bei uns im Verband definitiv eine Nebenfunktion und dazu noch eine, die sehr selten genutzt/gebraucht wird. Ansonsten machen die Jungs halt ihren eigentlichen Job und das ist quer durch den Gemüsegarten in den verschiedensten Kompanien.
Von dem Gedanken gratis einen Moppedschein machen zu können kann man sich übrigens auch lösen, in der Regel werden Leute ausgewählt die zivil schon einen Motoradführerschein mitbringen.

Ob ein Soldat mit einer FE A (zivil) auf den Lehrgangsplatz gebucht wird oder nicht, bringt so gut wie keine Vorteile den auch hier muss der Lehrgang A Fo in einer Fahrschule der Bundeswehr (Kümmersbruck) erworben werden.

Aber auch hier gilt wenn die Kompanie (Btl) möchte bekommt man das auch.

OMLT

Zitat von: KlausP am 25. Oktober 2020, 20:40:27

Jedes Kampftruppenbataillon des Heeres hat z.B. in seiner Versorgungskompanie einen ,,Aufklärungs- und Verbindungszug". In diesem sind die Stellen der Kradmelder ,,aufgehängt".

Die Zeiten sind (leider) schon länger vorbei.

Eisensoldat


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau