Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Meldung bei Beförderung

Begonnen von OG1998, 26. Oktober 2020, 23:12:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OG1998

Guten Tag liebes Forum,


Wie ist die korrekte Meldung wenn ein Soldat zur Beförderung nach vorn gerufen wird ?
Wie verhält es sich wenn ich von links / rechts nach vorn  komme und der Chef mich links / rechts vom i ihm möchte ? Hinter dem Chef lang gehen damit man nicht durch die Front läuft ?

Nilo

Du meldest erst dem Chef wie in der AGA gelernt, dannach sagt er dir links oder rechts von mir front zur Truppe wie auch immer.
Nach der Beförderung meldest du dich mit neuen Dienstgrad ab und gliederst dich wieder deinem Zug ein.
être fort pour être utile
stark sein um nützlich zu sein

OG1988

Danke für die Antwort.

Leider sind meine beiden Fragen noch immer nicht beantwortet.   

Pericranium

Zitat von: OG1998 am 26. Oktober 2020, 23:12:22
Wie ist die korrekte Meldung wenn ein Soldat zur Beförderung nach vorn gerufen wird ?

"Herr XYZ, melde mich wie befohlen."

Zitat von: OG1998 am 26. Oktober 2020, 23:12:22
Wie verhält es sich wenn ich von links / rechts nach vorn  komme und der Chef mich links / rechts vom i ihm möchte ? Hinter dem Chef lang gehen damit man nicht durch die Front läuft ?

Du grüßt (Hand bleibt oben oder auch nicht, je nach Dienstgrad, ab FW oben lassen), sagst: "Herr XYZ, melde mich wie befohlen."
Dann wird er was sagen wie:"blabla, front zur Truppe." und meist auf die STelle zeigen, wo du hin sollst.
Und klar, nicht durch die Front laufen. Wenn du laufen musst, dann über die linke Schulter wegdrehen.

F_K

Je nach "Stellung" kann es sinnvoll sein, den direkten Weg zu nehmen (ggf. steht der S1 oder ein Pult im Weg ..)
Dies muss situativ entschieden werden.

Wenn mehrere Soldaten nach vorne gerufen werden, meldet der dienstgradhöchste Soldat in der Regel alle Soldaten.

Gregory

Zitat von: Pericranium am 27. Oktober 2020, 13:06:03
Zitat von: OG1998 am 26. Oktober 2020, 23:12:22
Wie ist die korrekte Meldung wenn ein Soldat zur Beförderung nach vorn gerufen wird ?

"Herr XYZ, melde mich wie befohlen."

Zitat von: OG1998 am 26. Oktober 2020, 23:12:22
Wie verhält es sich wenn ich von links / rechts nach vorn  komme und der Chef mich links / rechts vom i ihm möchte ? Hinter dem Chef lang gehen damit man nicht durch die Front läuft ?

Du grüßt (Hand bleibt oben oder auch nicht, je nach Dienstgrad, ab FW oben lassen), sagst: "Herr XYZ, melde mich wie befohlen."
Dann wird er was sagen wie:"blabla, front zur Truppe." und meist auf die STelle zeigen, wo du hin sollst.
Und klar, nicht durch die Front laufen. Wenn du laufen musst, dann über die linke Schulter wegdrehen.


Muss man nicht den Dienstgrad von sich und dem Höchsten nennen?

Herr Oberstleutnant, Gefreiter xyz ich melde mich wie Befohlen.

F_K

Nunja, Meldungen sollten kurz sein.

Der Ablauf ist ja:
(Z. B.):

OTL: Gefreiter Dosenkohl (Hier Herr OTL), treten Sie vor.
Gefr. D. tritt vor und meldet sich (da kennt auch der OTL noch den Namen, der muss also nicht in die Meldung),

Also bleibt Anrede (Herr OTL), Meldung  (melde mich wie befohlen) und gut ist ...

Gregory

Zitat von: F_K am 27. Oktober 2020, 15:53:12
Nunja, Meldungen sollten kurz sein.

Der Ablauf ist ja:
(Z. B.):

OTL: Gefreiter Dosenkohl (Hier Herr OTL), treten Sie vor.
Gefr. D. tritt vor und meldet sich (da kennt auch der OTL noch den Namen, der muss also nicht in die Meldung),

Also bleibt Anrede (Herr OTL), Meldung  (melde mich wie befohlen) und gut ist ...

Das ganze dann mit gruß vor der Meldung und gruß nach der Abmeldung?

Pericranium

Zitat von: Gregory am 27. Oktober 2020, 22:16:54
Zitat von: F_K am 27. Oktober 2020, 15:53:12
Nunja, Meldungen sollten kurz sein.

Der Ablauf ist ja:
(Z. B.):

OTL: Gefreiter Dosenkohl (Hier Herr OTL), treten Sie vor.
Gefr. D. tritt vor und meldet sich (da kennt auch der OTL noch den Namen, der muss also nicht in die Meldung),

Also bleibt Anrede (Herr OTL), Meldung  (melde mich wie befohlen) und gut ist ...

Das ganze dann mit gruß vor der Meldung und gruß nach der Abmeldung?

Wie man es eben lernt: Gruß-Meldung, Meldung-Gruß.
Außer Sie sind wie gesagt mindestens Feldwebel, dann wird während der gesamten Meldung gegrüßt.
Davon gehe ich aber mal nicht aus, denn ein Feldwebel würde sowas hoffentlich wissen  ;D

Gast999

Hat das eigentlich n historischen Kontext, dass ein >Feldwebel während der gesamten Meldung grüßt?

BulleMölders

Das macht nicht nur ein Feldwebel, sondern alle Dienstgrade ab Feldwebel aufwärts.

F_K


Gast999

Zitat von: BulleMölders am 28. Oktober 2020, 09:38:03
Das macht nicht nur ein Feldwebel, sondern alle Dienstgrade ab Feldwebel aufwärts.
Darum schrieb ich ja auch >Feldwebel. ( >= wäre angemessener)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau