Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zu den Dienstbezügen wenn von A6 auf A7 Stufen?

Begonnen von Dienstbezüge-frage, 08. November 2020, 12:05:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dienstbezüge-frage

Hallo

kurze Frage:

Gehen wir davon aus man wird als SU (FA) eingestellt (A6) durch anrechenbare Zeiten erhält man die Stufe 3. Nun wird man nach später nach Abschluß der Lehrgänge zum Fw befördert und erhält somit die Besoldungsgruppe A7. Fängt man hier bei Stufe 1 an oder behält man seine Stufe 3?

Ich kenne das nur so aus dem TV-L das bei neuen Besoldungsruppen die Stufe wieder auf 1 geht, dort ist aber eher selten das man von A6 auf A7 kommt..

Pericranium

Man behält die Erfahrungsstufe natürlich. Die Erfahrung ist durch eine Beförderung ja nicht verloren gegangen.

KlausP

Um das zu ergänzen: Die Erfahrungsstufe bezieht sich nicht auf die im jeweiligen Dienstgrad gediente Zeit sondern auf die Gesamtdienstzeit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Thomi35

Zitat von: Dienstbezüge-frage am 08. November 2020, 12:05:30
Ich kenne das nur so aus dem TV-L das bei neuen Besoldungsruppen die Stufe wieder auf 1 geht, dort ist aber eher selten das man von A6 auf A7 kommt..

Auch im TV-L behält man bei einer Höhergruppierung (also die Einstufung in eine höhere Entgeltgruppe) i. a. die vorher erworbene Erfahrungsstufe. Lediglich, wenn man in einer vorhergehenden Stufe mindestens ein entsprechendes Gehalt wie zuvor hat, wird man auf diese Stufe zurückgestellt, erhält dann aber als Ausgleich ggf. etwas mehr Geld.

Allerdings beginnt nach einer Höhergruppierung die Stufenlaufzeit erneut: Wenn man also z. B. bereits drei Jahre in der Stufe 4 war, so beginnt die vierjährige (Warte-) Zeit für die Stufe 5 erneut.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau