Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als FW Fachdienst Ausbilder in der GA?

Begonnen von snoppy87, 11. November 2020, 11:44:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snoppy87

Hallo,

eine Frage:

Gibt es später die Möglichkeit wenn man z.B. ein einem IT-Btl von CIR ist für ein oder 2 Quartale Ausbilder in der GA zu werden? Ich meine man macht ja nicht umsonste die umfangreichen Fw-Lehrgänge und das wäre ja dann teilweise "umsonst" wenn man das nie mehr wirklich braucht?

Ein Bekannter hat mir allerdings gesagt, das die meisten Ausbilder in der GA Jägerfw oder sonstige Truppendiener sind?


Ralf

ZitatIch meine man macht ja nicht umsonste die umfangreichen Fw-Lehrgänge und das wäre ja dann teilweise "umsonst" wenn man das nie mehr wirklich braucht?
Du verkennst die erste Verwendung, die du hast: Soldat. Von daher ist das natürlich auch ohne Ausbildertätigkeit nicht "umsonst".
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Löwe von Eutin

Zur Ergänzung, es kommt natürlich auch etwas darauf an, wo man stationiert ist und als was.

An meinem derzeitigen Standort findet auch die Grundausbildung für Mannschaften statt und dort werden u.a. Fachdienstfeldwebel als Ausbilder eingesetzt.

Ob man unbedingt Fachdiener aus dem CIR Bereich an eine Unteroffizierschule des Heeres schicken muss, um dort angehenden Feldwebeln den Umgang mit PzFst3 und dem MG beizubringen...


F_K

ZSan macht auch GA / ASA - wird dann wohl kaum von Kampftruppe durchgeführt ...
CIR bildet auch aus ...

Eisensoldat

Ich habe sogar schon Fachdiener aus Eloka GA für fremde Streitkräfte machen sehen, geht alles bei der Bw

Andyxmas

Zitat von: Löwe von Eutin am 11. November 2020, 13:39:54
Ob man unbedingt Fachdiener aus dem CIR Bereich an eine Unteroffizierschule des Heeres schicken muss, um dort angehenden Feldwebeln den Umgang mit PzFst3 und dem MG beizubringen...

Da grätsch ich jetzt aber mal tatsächlich ein.

Was genau hat es damit zu tun das ein Fw-Cir (Heeresuniform Träger als Beispiel ebenfalls irgendwann mal einen Fw-Lg AMT in Delitzsch oder Weiden oder Münster gemacht) und er könne keine PzFst3 und MG3 beibringen?

Im Grundsatz ist JEDER Fw grundsätzlich befähigt auszubilden und hey der Dienstherr hat sich so Sachen wie Regelungen (aka ZDV) einfallen lassen die auch jeder "grüne" mal ab und an der Aktualität geschuldet mal lesen sollte. Denn nur weil "immer so" gemacht muss es nicht Regelungskonform sein.

Am Beispiel SchStratAuklBw VI.Inspektion:
EloKaFw bilden dort als Ausbilder/stellvZgFhr ihre Soldaten/Rekruten aus und zwar in allgemeinmilitärischen Themen. Nix DiDaDiDa oder Aufklärung. Auch wenn das gerne immer vergessen wird.

Und ja da gehörte zumindest 2016-2019 auch das MG3 und die PzFst3 dazu.

Abgesehen davon wird nach meiner Bewertung und meinem Besuch an der USH in Delitzsch in unserer damaligen Partnerinspektion genau das nämlich NICHT in der USH ausgebildet.
Denn der Ausbildungsplan den wir bekommen haben, was VORRAUSSETZUNG eigentlich sein sollte für die Teilnahme am Fw-Lehrgang wird nämlich schon vorher gemacht und zwar an den FA-Btl / VI.Inspektion SchStratAufklBw.
Und da nun mal die Schule zu CIR gehört sind eben keine grünen Ausbilder dort vor Ort (das war mal anders ich weiß, mein FAL in Flensburg war 2005 da waren es tatsächlich nur alles andere als "gelbe" Litzen). Das gibt nunmal die Dienstposten nicht her.

Ist das schlecht? Nein denn dort sind Soldaten als Ausbilder eingesetzt die vielmals selber schon Einsatzerfahrung haben, stellenweise viel mit der "grünen" Truppe zusammen gedient haben und des Lesens mächtig eine Vorschrift zu lesen.
Weiterhin haben wir sogar durch PersAmt Soldaten zugebucht bekommen die eigentlich garnicht zu CIR gehören sondern zu den grünen Truppen und die sind auch danach mit bestandenen Lehrgang von der USH wieder gekommen. Also SOOOO Schlecht können die CIR-Fw (gibt's das überhaupt? also den Begriff CIR-Fw?) garnicht sein.

Zurück zum Thema:
Ein Nachteil kann es natürlich geben als Fachdiener denn den Fall hatte ich tatsächlich selber erlebt (nicht ich sondern ein Kamerad von mir):
Da es eben EloKaFw Dienstposten sind müssen wir uns auch bei BS-Anträgen mit den "richtigen" EloKa-Fw in den Dienstellen vergleichen.
Wenn natürlich dann sowas ist das man mit Ernennung Fw nur noch AGA Ausbilder ist/war und dann nahtlos an die Schule als Ausbilder geht und nie Fachverwendung hatte wird das natürlich zum Boomerang denn welche Fachliche Verwendung soll dann in die Beurteilung einfließen?
In meinen Augen sollte man da ein gewisses Gleichgewicht halten.
Ich persönlich hatte den Vorteil das ich schon BS war und ich viele Fachverwendungen durchlaufen bin aber auch schon mal AGA Ausbilder war.
Dementsprechend hatte ich als nochmal Ausbilder für FA/UA's  keinerlei Nachteil.
Im Gegenteil der Vorteil war das die "jungen" Rekruten eben auch mal eine Auskunft bekommen konnten was als zukünftiger EloKaFw auf sie zukommt.




Löwe von Eutin ohne Login

Zitat von: Andyxmas am 27. November 2020, 10:40:31
Zitat von: Löwe von Eutin am 11. November 2020, 13:39:54
Ob man unbedingt Fachdiener aus dem CIR Bereich an eine Unteroffizierschule des Heeres schicken muss, um dort angehenden Feldwebeln den Umgang mit PzFst3 und dem MG beizubringen...

Da grätsch ich jetzt aber mal tatsächlich ein.

Was genau hat es damit zu tun das ein Fw-Cir (Heeresuniform Träger als Beispiel ebenfalls irgendwann mal einen Fw-Lg AMT in Delitzsch oder Weiden oder Münster gemacht) und er könne keine PzFst3 und MG3 beibringen?

Ich habe mit keiner Silbe gesagt, dass ein CIR Feldwebel nicht in der Lage ist, um z.B. Rekruten am MG oder der Panzerfaust auszubilden.

Ich habe noch ein Bild davon im Kopf, dass diese IT-Spezialisten rar sind und gebraucht werden.
Sie verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten, die der 08/15 Landser eben nicht hat.

Jeder Grünlitzen FW Dosenkohl kann MG und Panzerfaust ausbilden, aber fragen Sie mal, wieviele von denen IT- Systeme aufsetzen oder Netzwerke verschlüsseln, oder Cyberangriffe abwehren können.

Hochwert-Personal sollte sinnvoll genutzt werden.

Bei meinem letzten Besuch an einer Unteroffizierschule des Heeres (19/20) musste ich leider feststellen, dass Unteroffiziere/ Anwärter, die sich auf 8 oder mehr Jahre verpflichtet haben z.B. keine MG und Panzerfaust-Ausbildung mehr bekommen haben.

Wer weiß, wie manch Wehrpflichtiger für 9 Monate aus einem Heerestruppenteil 2010 noch ausgebildet wurde, der wundert sich über so eine Entwicklung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau