Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht ACFüKrBw Köln SanOA

Begonnen von tokyo, 09. Dezember 2020, 16:10:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ToSweetheartsAndWifes

Vielen Dank für den Erfahrungsbericht!

Kann ich dir noch eine Frage zum San-Test stellen?

Mir wurde hier von einer Bekannten die das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen hat gesagt, dass ALLE Untertests des TMS in der einen oder anderen Form (und natürlich zeitlich stark verkürzt) dran kommen. Kannst du das bestätigen oder sind es tatsächlich nur die beiden Untertests "Quantitative und Formale Probleme" und "Naturwissenschaftliches Textverständnis"?

Das wäre sehr wichtig für meine Vorbereitung.

Vielen Dank!

LG

Chern187


ToSweetheartsAndWifes

Super, danke für die schnelle Antwort!

Würdest du sagen, dass auch der Subtest "Textverständnis" bei der Vorbereitung hilft oder ist das wirklich 1 zu 1 der Subtest "Medizinisch-Naturwissenschaftliches Grundverständnis", der da angewandt wird?

LG

Tom

Chern187

Textverständnis hilft auf alle Fälle. Konkret erhält man längere medizinische Texte und muss dann sehen welche von den gegebenen Antworten man daraus ableiten kann. Wie der fachliche Begriffe für dieses Aufgabengebiet genau heißt, weiß ich nicht.

Du kannst auch nochmal meine Erfahrungsbericht lesen, wenn du es nicht bereits schon getan hast.

Du kannst mich gerne jederzeit kontaktieren.

ToSweetheartsAndWifes

Super vielen Dank!

Koenntest du mir noch sagen ob man im Test Stift und Papier fuer Notizen bekommt und ob es beim "Textverstaendnisteil" am Computer eine Art Tool gab, mit dem man Teile des Textes markieren konnte?

Ausserdem wuerde mich interessieren, da man ja wie du sagtst eher nicht alle Aufgaben schafft, ob du weisst wie das mit Negative Marking aussieht? Macht es aus deiner Sicht Sinn, wie im TMS bei allen Aufgaben eine Antwort zu markieren oder gibt das Abzuege?

Danke nachmal!

LG

ToSweetheartsAndWifes


Chern187

Ja, Papier gab es auf alle Fälle. Trotzdem schadet es nicht selbst Stifte und Papier mitzubringen.

Nein, markieren kannst du nichts.

Das weiß ich leider nicht, ob es sowas gibt/gab. Daran kann ich mich nicht mehr erinnern.

Aber sofern man den sich gut vorbereitet ist das auch irrelevant.

Ja, es sind mehrere Antworten möglich.

Wie gesagt, mit guter Vorbereitung ist das definitiv zu schaffen. Man sollte nicht vergessen, dass die Offizierseignung auch eine wichtige Rolle spielt.

ToSweetheartsAndWifes

Super vielen dank dazu!

Könntest du mir zu diesem Post evtl. noch deine Einschätzung geben?

LG

ToSweetheartsAndWifes

Sorry vergessen den Link einzubauen:

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,71113.0.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau