Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung bei einer RSU

Begonnen von Interessent_Infanterie, 11. Dezember 2020, 21:41:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Interessent_Infanterie

Aber ich denke die Frage ist relevant...entschuldigung, ab jetzt nur noch ein Nick bzw. ich melde mich einfach hier fest an. Danke!

F_K

Der Einkleidungsumfang ist unterschiedlich - wer zwei Termine haben möchte, verschwendet Ressourcen eigene und fremde ...

Interessent_Infanterie

Naja, ich frage ich ich vorgehen soll? Was geht schneller, ist beides identisch? Ich blick da irgendwie gar nicht durch..

PzPiKp360

Wenn Du nun eine Beorderung hast, ist für die Organisation der Einkleidung Dein Beorderungstruppenteil zuständig. Ist das eine RSU Kp? Dann Verbindung mit deren Unterstützungspersonal aufnehmen, diese Kameraden regeln das mit Dir.

F_K

Wie PzPiKp richtig schreibt, nur EINE Einkleidung über den BeordTrT - dort gibt es "mehr" - und man muss auch nur einmal zur "Bekleidungskammer".

Interessent_Infanterie

Ja, ist eine RSUKp.

D.h. ich muss mich proaktiv um meine Einkleidung dort kümmern? Was wenn ich eben diesen Wisch an den ResFW schon verschickt habe?
Aber ist es nicht, dass wenn ich über die RSU eingekleidet werde ich auhc die Sachen wieder zurückgeben müsste, wenn ich meine Beorderung zurückgeben würde? Wohingegen ich beim VdRdBW es quasi immer behalten könnte, oder?

Ich habe ja die Mitteilung der Beordeung bekommen ohne jegliche Untersuchung oder so. Ist das normal?

F_K

Wann war die letzte Untersuchung?

Ggf. ist es nur eine Planung und keine echte Beorderung.

(Ansonsten: Wenn Du einen Ratschlag bekommst, kann man dem folgen - wenn nicht, trägt man die Folgen davon ... )

Interessent_Infanterie

Es ist eine "Mitteilung einer Beorderung".

Meine letzte Untersuchung? Naja, vor etwa 15 Jahren, als ich GWDL war.

Ich verstehe halt null wie das ganze jetzt weitergeht.

F_K

Spreche / telefonisch Deinen Bearbeiter bei dieser Einheit an und bespreche das weitere Vorgehen.

Interessent_Infanterie

Kenne ich keinen. Ich fühle mich echt wie alleine auf weiter Flur.

Ich dachte es wird gerne gesehen, wenn man sich engagieren will und auch unterstützt. Kriege hier ein Blatt geschickt und das war es, oder wie?

PzPiKp360

Eine "Mitteilung einer Beorderung" macht das klar: Mit Deinem ResFw beim Landeskommando und sonstigen Stellen, die Du eventuell schon kontaktiert hattest, kannst Du kurz Kontakt aufnehmen, höflich danken, und mitteilen, daß sich Dein Anliegen an ihn/sie erledigt hat/hätte, weil Du eben nun beordert worden und damit Dein Beorderungstruppenteil ALLES weitere übernehmen wird. Das wird verstanden werden.

Und ja, proaktives Handeln macht Sinn, also Mail oder Telefon nutzen, und sich mit UstgPers Verbindung aufnehmen.

Interessent_Infanterie

Ok, danke!

Es gibt aber kein standardisiertes Verfahren hier, d.h. es passiert von dienstwegen aus nichts sondern ich muss Kontkt aufnehmen wegen Einkleidung?


Und hiermit:
"Aber ist es nicht, dass wenn ich über die RSU eingekleidet werde ich auhc die Sachen wieder zurückgeben müsste, wenn ich meine Beorderung zurückgeben würde? Wohingegen ich beim VdRdBW es quasi immer behalten könnte, oder?"

Weil ich habe zwar vor aktiv zu sein dort, aber vielleicht klappt es ja doch nicht mit Beruf etc.

F_K

Der "Verein" hat keine "Klamotten" - auch der FwRes verlangt eine gewisse Aktivität - mein FwRes kleidet konsequent aus, wenn ein, zwei Jahre keine Aktivität erfolgt ist (und es keine sinnvolle Erklärung gibt).

Selbst wenn RSU wieder "auskleidet", und der FwRes würde bei "Einkleidung" bleiben, wird halt nur die Differenz abgegeben.

Es gibt nur EINE Bundeswehr, EINE Bekleidungsstammkarte pro Soldat.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau