Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Dienstpostengerechter Einsatz in Stammeinheit

Begonnen von AnubisII, 21. Januar 2021, 07:48:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AnubisII

Guten Morgen,

angenommen Soldat X ist sagen wir als Mat Fw ausgebildet. Nun entscheidet aber sein Vorgesetzter, dass der Fw dauerhaft in einem anderen Bereich eingesetzt werden soll, was dem Fw vorher nicht bewusst war. Der Fw ist aber auch nicht der einzige, bei dem das so ist. Kann das ohne Weiteres so gemacht werden?

P.S. Ich bin nicht Soldat X  ;D

Viele Grüße


miT

Ja.

Ich glaube nichtmal das hier fad BAPers hinzugezogen werden muss solange der Soldat innerhalb der Einheit versendet wird. Und dann kommt es ja noch drauf an was "anderes" er denn nun machen muss.

Unsere Mat Dame war damals ausschließlich für das instandhalten der Impfbücher und Kleinkram zuständig. Ich bezweifle das sie das bei Dienstantritt wusste.
Kameradschaftliche Grüße!

KlausP

Der Disziplinarvorgesetzten kann einen Soldaten seiner Einheit bis zu drei (?) Monaten auf einem anderen als dem originären Dienstposten einsetzen. Bei einer absehbaren nicht dienstpostengerechten Verwendung von mehr als drei bis zu sechs (?) Monaten ist das dem BAPersBw vorheranzuzeigen. Soll die nicht dienstpostengerechte Verwendung mehr als sechs (?) Monate dauern, bedarf es der vorherigen Genehmigung durch das BAPersBw. (Die (?) habe ich gesetzt, weil mir die aktuellen Regelungen nicht bekannt sind).

Zitat... solange der Soldat innerhalb der Einheit versendet wird ...

Das ist irrelevant. Nannte sich mal ,,Erlass nicht dienstpostengerechte Verwendung".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

AnubisII

Also in dem Beispiel ist es ein Einsatz im S3 Bereich und das dauerhaft. Sprich Ausbildungsplanung etc. Eine Möglichkeit zurück zur eigentlichen Tätigkeit wird vorerst nicht gegeben. Die entsprechenden Soldaten bleiben formal aber auf den Dienstposten.

Soldat Y, welcher eigentlich im S3 Bereich sein soll, macht z.B. Zeiterfassung/Zulagen.

Also unterm Strich, kann der Vorgesetzte das Personal inter dauerhaft so umplanen?

KlausP

Nein. Und schon gar nicht ohne Beteiligung des BAPersBw. In der GAIP sollte aber dazu explizit etwas ausgeführt sein. Schließlich ist das Ganze ja auch beurteilungsrelevant.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Genau!
GAIP 30-05-00 Nicht - dienstpostengerechte Verwendung
Die nicht-dienstpostengerechte Verwendung von Soldaten/Soldatinnen -ausgenommen Zeiten der Teilnahme an Lehrgängen-, die sich über einen Zeitraum von zwei Monaten und länger erstreckt oder voraussichtlich erstrecken wird, ist der zuständigen personalbearbeitenden Stelle (PersBSt) zu melden.

Wird die nicht-dienstpostengerechte Verwendung ausnahmeweise über einen Zeitraum von sechs Monaten und länger für erforderlich gehalten, ist, spätestens mit Ablauf des vierten Monats der gemeldeten nicht-dienstpostengerechten Verwendung die Zustimmung der zuständigen PersBSt einzuholen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Danke, @Ralf. Ich hab das Ganze schon mal persönlich durch. Ist zwar schon etwa 20 Jahre her, aber die Kenntnisse zu der Regelung scheinen sich nicht flächendeckend verbessert zu haben. Bei mir waren selbst der S1Offz und der S1Fw der Meinung, dass es nicht nötig wäre, die Genehmigung einzuholen, weil es sich nicht um einen höherwertigen Dienstposten handelte. Die alte SDH hat sie eines Besseren belehrt ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

AnubisII

Vielen vielen Dank schon einmal.

Bei mir ist es so, dass mir ständig Soldaten "weggenommen" werden, weil ich sie ja offenbar nicht benötige, was aber nicht stimmt.
Der Vorgesetzte, der das macht, denkt halt, er sei der alleinige Herrscher über jedem und allem und macht halt seine Dinge..

Schwierige Sache..

miT

Kameradschaftliche Grüße!

dunstig

Zitat von: AnubisII am 21. Januar 2021, 08:48:03
Bei mir ist es so, dass mir ständig Soldaten "weggenommen" werden, weil ich sie ja offenbar nicht benötige, was aber nicht stimmt.
Der Vorgesetzte, der das macht, denkt halt, er sei der alleinige Herrscher über jedem und allem und macht halt seine Dinge..
Dann rate ich dazu - evtl. im Beisein der VP - das Gespräch mit ihm zu suchen und explizit aufzuzeigen, was das Personal geleistet hat, welche Arbeitspakete dadurch von anderen aufgefangen werden müssen und was das für das generelle Arbeitsklima und die Belastung deines Bereiches bedeutet. Der konstruktive Hinweis auf die o.g. GAIP mit Anzeige bzw. Antrag bei mehrmonatiger fremder Verwendung kann dann auch gleich vorgebracht werden.

Wichtig ist aber, dass an konkreten Beispielen das Problem aufgezeigt wird. Ansonsten kommt schnell der Eindruck auf, dass da eh nur einer meckern will und die Leute tatsächlich eigentlich garnichts zu tun haben.

Hilft auch das nichts, bleibt immer noch der Weg der Beschwerde.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau