Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Das Sold von einem Unteroffizier mit Portopee im Praxistest

Begonnen von Wir.Dienen.Deutschland, 22. Januar 2021, 12:35:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Die Steigerungsraten lassen sich ja ohne weiteres im Internet recherchieren, Stichwort "Beamtenbesoldung".

Ob das jeweils angemessen kann man nicht sagen, da die Bandbreite in einem Beruf, was man im Zivilen bekommt ja riesig ist und die Beamtenbesoldung halt eben immer gleich ist. Zumal man bspw. bei Berufssoldaten auch noch andere Faktoren einrechnen muss, wie Pension vs. Rente oder zB 57 vs. 67 Pensionsbeginn.

Was man sagen kann ist aber, das das Gehalt für "Ungelernte", also hier Mannschaften, schon recht hoch ist. Es dürfte nicht allzu viele Jobs geben, bei denen man rd. 2000 Netto nach Hause bringt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Wir.Dienen.Deutschland

Bleibt das Pensionsalter fest oder wurde das in den letzten Jahren auch angehoben oder gibt es andere Bedingungen? Bedeutet, wenn man mit 30 in die Bundeswehr geht, dann bleibt das Pensionsalter von 57?


Ralf

Soldatengesetz legt die Altersgrenzen fest. Grds. gilt die allgemeine Altersgrenze, bisher wurde jedoch idR die besondere Altersgrenze angewendet. Der Dienstherr kann und entscheidet individuell innerhalb dieses Korridors.

Mit dem Dienstrechtsneuordnungsgesetz von 2009 wurden auch die Zurruhesetzungsalter für den gesamten ÖD nach oben angepasst
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Wenn es gelingt, 30 Jahre "verbindlich" in die Zukunft zu blicken, sollten die Lottozahlen vom nächsten Jahr ja kein Problem sein ..

Kurz: Daher kann man nur auf derzeitiger Gesetzeslage einen Vergleich anstellen.

Rekrut84

Ab 2024 liegt das Zurruhesetzungsalter mindestens 2 Jahre über dem Zurruhesetzungsalter von 2007. Dieses lag durchschnittlich 3 Monate über der besonderen Altersgrenze.

Siehe §45 Abs. 4 SG

IT_New_Fw

Ich denke dass man bei der Bundeswehr ein sehr angemessenes Gehalt bekommt. Es ist meiner Meinung nach auf jeden Fall fair.

In der zivilen Wirtschaft kann man mehr verdienen oder auch aber weniger. Zum Teil je nach Ausbildung und Bereich verdient man genau so viel wie ein Ungelernter, oder vielleicht etwas mehr. Da kommt es vor allem darauf an wie schlagfertig man bei der Bewerbung ist und dass man den Chef jedes Jahr mal darauf anspricht, eine Gehaltserhöhung zu bekommen.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau