Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Vermessungstechniker - was geht?

Begonnen von Marlon, 06. Juli 2006, 19:54:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marlon

Hi Leutz,

wollt mal rausfinden was man als Vermessungstechniker bei der Bundeswehr so alles werden kann im Fachdienst.

Wäre cool wenn es auch n bissl militärisch zuginge, mein Bruder hat mich gewarnt dass Fachdienst oft wie Zivilleben sein soll - würds schon geiler finden wenn man merkt das mann auch Soldat is, mit raus kommt und so.

:D

Lunagoldi

Hallo Marlon,

ich habe selber auch Vermessungstechnikerin gelernt und bin damit zur Bundesewehr, du weißt ja wie schlecht es im Zivilen mit dem Beruf aussieht. :-[
Also, ich bin zwar nicht im Fachdienst, weil dort leider keine Stellen frei waren, aber wenn du es sowieso etwas militärischer haben willst, dann solltest du Truppendienst machen so wie ich. ;D
Ich bin jetzt  in der Luftbildauswertung und dort kannst du den Beruf sehr gut gebrauchen. Du kannst allerdings auch Richtkreis machen, das wäre direkt Vermessung, aber da sieht es mit Stellen eher schlecht aus.
Im Großen und Ganzen kannst du mit dem Beruf sehr viel bei der Bundeswehr machen, weil dir allein schon die Kartenkunde zugute kommt. Ich kann es eigentlich nur jeden Vermessungstechniker empfehlen zur Bundeswehr zu gehen, auch die Weiterbildungen sind einfach klasse und im Zivilen sehr gut zu gebrauchen. Ich habe jetzt zum Beispiel meinen LKW-Führerschein gemacht über die Bundeswehr.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und stehe dir auch noch für weitere Fragen zur Verfügung
::)
LG
Artilleriemädel

Boschie007

Informier dich einfach mal über das Amt für Geoinformation der Bundeswehr/Geoinformationsdienst der BW, dort passt dein Beruf am ehesten hin. Ist allerdings Fachdienst, aber VermTechniker sind recht häufig im Ausland z.Z. und werden dort sicher in Zukunft auch gebraucht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau