Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Was für Bundeswehrstiefel sind das?

Begonnen von Lukas220, 19. Februar 2021, 20:25:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lukas220

Servus,

ich habe vor zwei Jahren von einem Bekannten seine alten Bundeswehr-Stiefel bekommen. Er (Sanitäter) hat sie April 1990 in der StOV Ellwangen ausgehändigt bekommen. Von der Sohle (275er Continental) und Schnürung her typisch Kampfstiefel Modell 83/90, doch den obere Teil des Schafts mit diesen drei "Rippen" habe ich noch nie bei einem anderen Bundeswehrstiefel gesehen. Desweiteren ist das Innenleder braun und es trägt keinerlei Bundeswehr-Aufschriften. Es ist lediglich eine 42 eingeprägt, was aber eigentlich nicht mit der 275er Sohle zusammen passt.

Hat schonmal jemand diese Schuhe gesehen oder sogar selbst welche ausgehändigt bekommen? Ich wollte eigentlich nach einem Modell mit geringerer Breite suchen, womöglich kann ich das aber vergessen. Da werde ich mich mit einem normalen 83er Modell zufrieden geben müssen. Nur würde ich jetzt ganz gerne wissen, warum diese hier so besonders sind, wer solche Schuhe ausgehändigt bekommen hat und wer sie hergestellt hat.









Grüße!
Lukas

stcl


InstUffzSEAKlima

Die Oberfeldsohlen wurden noch bis zum Modell 1990 eingesetzt, welches ich in den 2000er Jahren noch erhalten habe (Gr. 325).

Andi8111


F_K

Nunja, zweimal Nijmegen und das eine Paar war hin.

Da nur eine Schicht Leder, relativ leicht - aber eine harte Sohle ohne Dämpfung.
Nostalgie daher bitte nicht überbewwrten.

(Das andere Paar im Gelände geschrottet ...)

InstUffzSEAKlima

Bis auf die Truppenversuche mit Maidl und Haix 2005 in AFG hatte ich im Inland immer die alten Modelle (wegen meiner Größe). Irgendwann sah die TL 8430-0039 nur noch Größen bis 315 vor und bei den größeren Mustern wurde scheinbar noch immer auf Lagerbestände der alten Modelle zurückgegriffen.

Andi8111

Zitat von: F_K am 26. April 2021, 21:25:22
Nunja, zweimal Nijmegen und das eine Paar war hin.

Da nur eine Schicht Leder, relativ leicht - aber eine harte Sohle ohne Dämpfung.
Nostalgie daher bitte nicht überbewwrten.

(Das andere Paar im Gelände geschrottet ...)

Ok. Das Spiel hatte ich mit zig Tropen dunkel/hell und Bordstiefeln... vllt. kommt auch bissl auf den Hersteller an. Derzeit trage ich Haix Rettungsdienststiefel mit Schnürhilfe. Die sind sehr bequem, quetschen aber wie die Sau ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau