Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Überprüfung der Unterkunft zwecks Kontrolle (Rechtsfrage)

Begonnen von EifrigeStudentin, 22. Februar 2021, 21:05:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justice005

@ Christoph

Ich stimme Dir vollumfänglich zu.

@ marbella

Die dienstliche Unterkunft ist keine Wohnung im Sinne des Grundgesetzes. Das wurde schon tausendmal festgestellt und ist in der Rechtsprechung unumstritten.


Rekrut84

Zitat von: christoph1972 am 23. Februar 2021, 11:52:28
Fakt ist doch, während des Studiums werde ich "fürstlich" nach A9 BBesG besoldet.

Ist die Besoldung nicht mehr an den Dienstgrad gekoppelt und Leutnant wird man nicht mehr erst mit Abschluss des Studiums?

Wüstensand

@rekrut84, selbstverständlich ist die Besoldung an den Dienstgrad gekoppelt, auch an der Uni. Leutnant wird man je nach Einstellungstermin zum Ende des 6. Trimesters. Somit ist man ca. die Hälfte des Studiums Leutnant.

2Cent

Wann wurde man denn mit Abschluss des Studiums Leutnant?

Ich kann mich an sowas nicht erinnern und bin doch auch schon  etwas älter.

justice005

Kann ich mich auch nicht erinnern. Leutnant wird man in aller Regel 36 Monate nach Einstellung und das war auch schon immer so.

EifrigeStudentin

Die Situation hat sich bezogen auf den Zettel geklärt, wenn der Zettel nicht unterschrieben wird,
wird persönliche Anwesenheit befohlen was den rechtlichen Bedingungen Genüge tun sollte.

Trotzdem finde ich es außerordentlich kritisch, dass der Hausälteste also ein anderer Student
die Stuben in regelmäßigen Abständen überprüfen soll.


Ich persönlich finde es sehr schade, dass unsere Lebens Situation auf dem Campus ohne jede Not erheblich verschlechtert wird,
der Wille der Führung ist scheinbar, dass kaum noch private Möbel in den Stuben stehen und die Individualität größtenteils verloren gehen soll.
Aber wenn jetzt alles so korrekt ablaufen soll, dann will ich für alles was über die Dienstzeit hinaus geht Stunden bekommen -.-

F_K

Nunja, warum sollte ein Soldat (!) bei einem anderen Soldaten keine Dienstaufsicht machen?
Das ist ein Prinzip der BW.

Dieser Kritikpunkt ist also deutlich "off base".

Zur Frage der Möbel müsste man die Praxis der Genehmigung kennen.

JensMP79

ZitatIch persönlich finde es sehr schade, dass unsere Lebens Situation auf dem Campus ohne jede Not erheblich verschlechtert wird,
der Wille der Führung ist scheinbar, dass kaum noch private Möbel in den Stuben stehen und die Individualität größtenteils verloren gehen soll.
Aber wenn jetzt alles so korrekt ablaufen soll, dann will ich für alles was über die Dienstzeit hinaus geht Stunden bekommen -.-

Dann tun Sie das, was Sie für richtig halten. Viel Erfolg dabei.

Meine Meinung dazu behalte ich besser für mich  ::)

KlausP

Wie wäre es mal ausnahmsweise mit einem Blick in die Vorschrift? ,,Leben in der militärischen Gemeinschaft" fällt mir da spontan ein. Und was ein Soldat tun kann wenn er sich ungerecht behandelt glaubt lernt man schon in den ersten Tagen der Grundausbildung. Traurig, dass das bei Offizieranwärter/Offizieren so schnell in Vergessenheit geraten kann.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

IcemanLw

Zitat von: F_K am 24. Februar 2021, 14:13:57
Zur Frage der Möbel müsste man die Praxis der Genehmigung kennen.
Das stimmt, wurde aber in vielen Unterkünften nie so gehandhabt, man hat es den Studenten selbst überlassen.

Wenn man das ändert ist das auch in Ordnung, weil es stellenweise Zustände gab die wirklich nicht haltbar waren.
Ich bin meinerseits in eine komplett verdreckte Stube mit wenig Ausstattung eingezogen. Also hab ich mich in den ersten Wochen dran gesetzt, sauber gemacht und mir die Stube eingerichtet wie ich es schön fand.

Dann mussten mit der neuen Führung erstmal die baulichen Veränderungen entfernt werden (wer hier war weiß was gemeint ist), dann hieß es, dass der Student dafür sorgen muss, dass die Stube beim Auszug voll ausgestattet mit dienstlichen Möbeln ist.
Das kann man auch nur unterstützen.

Das Problem ist halt, dass das so wie es aussieht leider nicht alles ist und die Befürchtung grassiert, dass wir in Zukunft nur noch die Individualität einer Stube in der Grundausbildung haben.
Das wäre ein erheblicher Knick in der Lebensqualität, ich meine wir sind 4 Jahre hier. Für viele ist das der Hauptwohnsitz, der Lebensmittelpunkt.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

F_K

@ Iceman:

Ich bin in vielen Punkten bei Dir - aber wenn fiskalisch bereitgestellte Möbel "verschwinden" - dann benötigt man Dienstaufsicht - da gibt es wenig Spielraum.

IcemanLw

Da hast du etwas falsch verstanden, das war nie ein Problem. Was nicht auf den Stuben war wurde entsprechend gelagert und was weg kam war das weiße Zeug was vor Buche Dekor kam und das war auch so abgesprochen.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Angemon84

Was ist den an Buche-Dekor so schlimm? Es hat dich einen zivilen Touch im Vergleich mit den grünen Möbeln der späten 80er...
Ich bewohne in meiner Kaserne auch eine Stube mit Buche-Dekor und Toilette / Dusche auf dem Gang. Für einen selber reicht das doch.
Nur wenn man mal Besuch über Nacht dabehalten möchte, gibt es wohl auch schöneres Ambiente. Aber selbst in diese Verlegenheit wird man wohl an der UniBw eher selten kommen...

IcemanLw

Also erstmal reicht der Platz nicht aus für alles was man braucht.
Die Besonderheit an der Uni ist, dass deine Stube auch dein Büro ist, aber entsprechende Büromöbel sind ja nicht als Ausstattung für Wohnunterkünfte vorgesehen.
Die Spinde bieten auch nur relativ wenig Platz für Kleidung neben der Uniform. Natürlich kann man aus dem Koffer leben, wie in der GA, aber das waren 3 Monate keine 4 Jahre

Soweit zu den zwingenden Gründen die ich sehe.

Andererseits verweise ich nochmal darauf, dass das für eine erhebliche Anzahl an Soldaten und Zivilisten der Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt ist. Ein Hauptwohnsitz an dem du dich nicht auf dje Couch setzen kannst um TV zu gucken?
Nein danke, ich denke nicht.

Es gab Gründe für Veränderungen ja, aber alles was gut war mit über den Haufen zu werfen ist meiner Meinung nach schlecht für die Moral.

Und es kommt immer was neues. Erst mussten die Hochebenen weg, dann dies, dann das. Ich musste aus einem Gebäude das voll mit Asbest ist in der Wand verankertes Holz entfernen weil das BwDLZ keine Kapazitäten hat.
Das macht mich so langsam fertig, ich hab 5 Klausuren vor mir, ich hab keinen Kopf dafür Handwerker zu spielen.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

alpha_de

Zitat von: justice005 am 24. Februar 2021, 11:56:29
Kann ich mich auch nicht erinnern. Leutnant wird man in aller Regel 36 Monate nach Einstellung und das war auch schon immer so.
Das Heer hat lange Zeit in großen Teilen seine Offiziere erst als Lt an die Uni geschickt, ob das noch immer so ist, weiss ich aus dem Stehgreif nicht. Lw und Marine schicken die OA als Fhj nach einem Jahr an die Uni.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau