Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was ist ein Einsatzoffizier?

Begonnen von p4uLe83, 23. Februar 2021, 18:43:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Nein - das Aufgabenfeld ist das gleiche - der StOffz hat mehr Verantwortung, führt ggf. ein paar Soldaten, ist auf einer höheren Ebene eingesetzt oder ähnliches.

Es gibt aber KEINE andere Ausbildung für den Dienstposten - ein PzGrenOffz wird "automatisch" PzGrenStOffz wenn er Stabsoffizier wird - und dafür wird der BLS gemacht, der aber für alle Verwendungen gleich ist.

dirkstark

@ F_K, danke für´s klar stellen; so hatte ich es mir auch schon gedacht; nun weiss ich es.

Zu Deinem letzten Punkt; da überlege ich auch noch, wie´s richtig ist und weiter gehen kann. Aber erst mal den Einstieg machen, rein schnuppern, mit der Dienststelle reden, ..... Mir persönlich wäre es schon wichtig, nahe an der Truppe und den Menschen dort zu sein.

F_K

@ dirkstark:

Du hast eh keine anderen Optionen als dort "anzufangen" und einen guten Job zu machen (nach der RO Ausbildung).

Das Thema was Ralf und ich diskutieren (Werdegang / Ausbildung) ist eher ein konzeptionelle Schwäche dieser Art von RO Ausbildung - Du wirst zwar dann Reserveoffizier sein, hast aber KEINE Ausbildung als Offizier.

Dies schränkt die weiteren Möglichkeiten deutlich ein.

dirkstark

Stimmt, verstanden.
Finde die Infos / Diskussion auch sehr interessant!

dirkstark

Ergänzung zu meiner Nachricht von eben; ich bin da auch schon realistisch.
Im AC wurde ich gefragt, wo ich denn gern hin möchte; meine Antwort war im Sinne von "... mir ist klar, dass ich nicht als erster oder letzter aus nem Flugzeug oder Panzer springe, aber ich kann mit meinem Hintergrund und Wissen sicherlich der Bundeswehr und den Kameraden helfen und einen Beitrag leisten". Das ist mein Anspruch; und es kommt auch immer drauf an, was man aus der Aufgabe, die man bekommt, macht.
Bin optimistisch und freue mich auf die Aufgaben und Herausforderungen.

F_K

@ Dirkstark:

Aufgrund Deiner Auswahl kann man ja davon ausgehen, dass Du ein "Guter" bist und mit Deinem Studium weitere gute Voraussetzungen mitbringst.

Es sollte eben nur klar sein, dass die "Schmalspur" RO Ausbildung nur dazu befähigt, keine groben Fehler zu machen (das berühmte unfallfreie Einnehmen der Truppenverpflegung) - "können" wird da nicht vermittelt.

Bleiben wir z. B. beim Thema Einsatzoffizier - dieser schreibt also "Dokumente / Vorschriften / Weisungen" - und diese gelten dann für Kameraden, die aus dem Flugzeug springen oder mit dem Panzer rumfahren (oder ähnliche Dinge machen).

... und da ist es schon extrem hilfreich, wenn man das mal selber gemacht hat und versteht, wie sich solche Dokumente auswirken und was es für den unterstellten Bereich bedeutet.
(.. und deswegen ist es eine FOLGEverwendung).

Ich rate daher an, parallel zur RO Ausbildung Verbindung zu einer RSU Kp / dem LKdo aufzunehmen, um die Basisbefähigungen (EEH A, NSAK, Schießen, usw.) schon mal zu vertiefen und auch dort zu schauen, ob man unterstützen kann - und so weitere Eindrücke im System zu erhalten.

Viel Erfolg.

dirkstark

Ich rate daher an, parallel zur RO Ausbildung Verbindung zu einer RSU Kp / dem LKdo aufzunehmen, um die Basisbefähigungen (EEH A, NSAK, Schießen, usw.) schon mal zu vertiefen und auch dort zu schauen, ob man unterstützen kann - und so weitere Eindrücke im System zu erhalten.

Absolut, es gibt viele Möglichkeiten, die man nutzen kann und sollte. Mit bissi Eigeninitiative alles machbar.

PzPiKp360

Zitat von: F_K am 24. Februar 2021, 11:20:45Es sollte eben nur klar sein, dass die "Schmalspur" RO Ausbildung nur dazu befähigt, keine groben Fehler zu machen (das berühmte unfallfreie Einnehmen der Truppenverpflegung)

Das Casino in Dresden hat seit Monaten wegen Covid-19 geschlossen, die Ausbildung "gemeinsames Abendessen" fehlt daher etlichen aktuellen Teilnehmer noch...  :o

p4uLe83

Zitat von: Ralf am 24. Februar 2021, 06:10:00
Der EinsOffz ist keine Einstiegsverwendung, eigentlich sollten hier nur Soldaten drauf, die bereits eine Werdegangsausbildung hinter sich haben. Leider hält sich da bspw. die oftmals SKB nicht dran und bringt diese DP wild als Einstiegs-/Grundverwendung aus.
Das ist bei res nun nicht ganz so tragisch, aber die Frage, die ich mir stelle ist: wie wirst du denn nun ausgebildet? Also welcher Werdegang/AVR?

Das wüsste ich auch gerne 8) Versuche ich rauszubekommen, sobald die wehrr. Prüfung durch ist und die Beorderung final. Kenne mein genaues Umfeld entsprechend noch nicht.

Die Hinweise, mich vorbereitend fit zu machen, nehme ich gerne auf - treffen wie bei Dirk auch mein Interesse.

dirkstark

Zitat von: PzPiKp360 am 24. Februar 2021, 11:37:55
Zitat von: F_K am 24. Februar 2021, 11:20:45Es sollte eben nur klar sein, dass die "Schmalspur" RO Ausbildung nur dazu befähigt, keine groben Fehler zu machen (das berühmte unfallfreie Einnehmen der Truppenverpflegung)

Das Casino in Dresden hat seit Monaten wegen Covid-19 geschlossen, die Ausbildung "gemeinsames Abendessen" fehlt daher etlichen aktuellen Teilnehmer noch...  :o

:D :D :D deshalb der Rückstau bei den ROLs  :-[

Carsten

Nur so als Anmerkung: In meinem nichtaktiven Verband ist die ATN EinsStOffz SK (1001305) sogar für den Dienstposten des stv BtlKdr vorgesehen...

DeltaEcho

Ja und hier vermutlich zusätzlich noch mit der StOffz ATN der Truppengattung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau