Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Handelt es sich um Luftwaffe oder Heer?

Begonnen von GeForce, 22. September 2003, 00:20:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GeForce

Hallo!

Also ich wurde zum 01.10.2003 einberufen, und zwar nach Gerolstein (7./Fernmeldebataillon 281).
Jetzt möchte ich dazu wissen - handelt es sich dabei um Luftwaffe oder Heer??

Wenn Heer, dann paar Fragen noch:
Bei der Musterung (habe ich gesagt, das ich gerne zu Luftwaffe möchte - das haben sie im Kreiswehrersatzamt mit "OK" beantwortet! Wieso werde ich dann zu Heer geschickt????
Und wenn es um Heer handeln sollte, könnte ich noch was machen, dass ich doch zur Luftwaffe gehe?

Noch was: Alle (Jungs), die ich kenne, und die halt zur Luftwaffe wollten, sind auch ALLE zur Luftwaffe einberufen!

Ich bedanke mich schon im Voraus für die Antworten!!

Gruß

Kobold

Öhm, das Bataillon gehört zur Streitkräftebasis, und somit zu einem Organisationsbereich, dem Soldaten aus allen drei Teilstreikräften (Heer, Luftwaffe, Marine) angehören.

Also, so astrein Luftwaffe ist das natürlich nicht. Aber auch nicht Heer   ;)

Halt Fernmelder. Dafür braucht man keine spezielle Zugehörigkeit, denn egal wer beliefert wird, man macht so ungefähr immer dasselbe (das ist natürlich stark vereinfacht ausgedrückt, aber sonst führt das auch zu weit).
"We may not like death but death likes us."

Lidius

Ich mache mal eben drauf aufmerksam das der gleiche tread ebenfalls im Allgemeinen Archiv ist und ich da auch schon geantwortet hab. Nur damit wir hier jetzt nicht 2 mal die gleiche diskussion haben

GeForce

Ok, dann bleiben wir beim Funker: Wie ich verstanden habe, gehört dies zu Luftwaffe, zu Marine und auch zum Heer?? - Komisch: Habe sowas noch nie gehört!

Aber dazu noch Fragen:
Wie siehts mit dem Fitness/Fitnessprogramm bei so einem Funker aus? Wird es anstrengend sein, wie bei der Luftwaffe oder doch eher wie beim Heer?? Oder noch anstrengender wie bei LW oder H??

Danke nochmal für die Rückmeldung(en)!!


schlammtreiber

Für das "Fitneßprogramm" ist die TSK-Zugehörigkeit ungefähr so entscheidend wie der aktuelle pakistanische Wechselkurs.

Wichtig sind a) die Verwendung (also wie fit muß man sein für den Job) und natürlich b) die Einheit bzw der Chef (also wieviel Sport will der Chef in seiner Einheit sehen) sowie evtl noch c) ist überhaupt viel Zeit für Sport übrig ?

Dazu:

a) Funker brauchen eigentlich keine überragenden körperlichen Fähigkeiten

b) kann ich nicht sagen

c) siehe b)
;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann