Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schulische Leistung / Fehlzeiten

Begonnen von W.S, 21. März 2021, 17:15:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

W.S


ulli76

Wer so schlechte Noten hat, sollte sich doch überlegen, ob er sich so viele unentschuldigte Fehltage leisten kann.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MBör

Auf dem Fach-Abi Zeugnis und auf den "Zusammenfassung" stehen doch eh keine Fehlzeit, oder?

F_K

Nochmal langsam zum mitschreiben:

- "nur" ein Fachabi mit Ü18 ist keine Leistung.
- ein "3er" Abitur ist eine Minderleistung.

Es ist ratsam, immer brauchbare Leistungen dokumentieren zu können, statt über "Gas geben" zu fabulieren.

VictorBravo

Ist Euch nie mal in den Sinn gekommen, dass es hier eine Handvoll Trolle gibt, die mit (unter)durchschnittlichen Schulabschlüssen Kommandosoldat oder Generalstabsoffizier werden wollen, sich aber tatsächlich ins Fäustchen lachen, wenn sie "streng Dich an" hören?

p4uLe83

Mit dem Aufwand, einen Account anzulegen? Ich hoffe doch nicht. In dem jungen Alter ist doch noch eine gewisse Naivität gegeben, und die Ausführungen sind konstruktiv, darum sehe ich die Fragen hier als real an. Wen sollte der TE denn sonst fragen...  ::)

W.S

Folgendes,
ich bin längst nicht mit meinem Fachabi Fertig, meine Noten sind bisher einigermaßen gut. Ich bin kein Troll oder sonstiges, bloß ein Junge dessen Wunsch es ist zur BW zu gehen. Habe nur eine simple Frage gestellt die mir sehr freundlich beantwortet wurde.

IcemanLw

Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

ulli76

Setz dich auf deinen Hintern, lern und vor allem keine Fehlzeiten mehr.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

W.S

Zitat von: IcemanLw am 22. März 2021, 12:26:02
In welchem Bereich machen Sie eigentlich ihr Fachabitur?
Bin momentan auf einer Gymnasialen Oberstufe und plane nach Vollendung der 12. Klasse zu gehen und anschließend ein einjähriges Praktikum zu machen um das vollständige Fachabi zu erlangen. Daher noch keine Fachliche ausrichtung

PzPiKp360

Warum gehen? Warum nicht das Abi komplett fertig machen, oder verstehe ich hier was falsch?

Ein richtiges und richtig gutes Abi-Zeugnis ist die Eintrittskarte, insbesondere wenn man von Offizier, Studium usw. träumt.

dunstig

Diesen Weg haben in meinem Jahrgang auch einige beschritten und in jedem einzelnen Fall hat er sich als dämlich herausgestellt und ausnahmslos alle bereuen es und hätten im Nachhinein lieber das Abitur regulär zu Ende gebracht.

Der Zeitgewinn ist quasi gleich null und man verbaut sich viele Wege, für die ein vollwertiges Abitur vonnöten ist. Man nimmt sich nicht nur Optionen, sondern steht auch mit einem schlechten Fachabitur da und offenbart sich letztendlich direkt mit seinem Lebenslauf, da diesen Weg nicht unbedingt die Guten wählen. Statt also das letzte Schuljahr zu nutzen, um die Noten zu verbessern, nimmt man sich Optionen und zeigt direkt allen, dass man lieber den bequemen Weg geht. Durchhaltefähigkeit sieht anders aus ;)

Aber jeder wie er meint.

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

W.S

Das mag sicherlich stimmen, aber macht sich nicht ein gutes Fachabi besser als ein Mittelmäßiges bis schlechtes Abitur? Oder irre ich mich da?
( nicht dass ich das Abi nicht schaffen würde oder unmotiviert bin, denke nur mit dieser logik)

F_K

Ich kann dunstig und PzPiKp nur zustimmen - dass ist quasi ein kleiner "Abbruch / Versagen" im Lebenslauf.

Den mittleren Schulabschluss solltest Du ja haben (oder nicht weil Noten zu schlecht?) - kannst Dich ja parallel zum FA bewerben und Schule weitermachen, wenn es (erstmal) nichts werden sollte.

Oh man - 2,9 Fachabitur ist ein SCHLECHTES Fachabitur, kein "gutes".

Und warum ist jetzt schon klar, dass das Abi schlecht wird?

Ziel sollte ein GUTES Abitur sein.

dunstig

@Wiktor Sei: Meine praktische Erfahrung aus dem Studium was Leistungen angeht: Schlechtes Vollabitur hat immer besser performed als gutes Fachabitur oder Fachgebundenes Abitur oder was auch immer es noch für Varianten gibt.

Vermutlich eben auch, weil gewisse Softskills wie Durchhaltefähigkeit hier ausgeprägter sind.

Hätte ich in meiner Abteilung Praktikanten wüsste ich, wen ich bei ausreichenden Bewerbern nach Papierlage direkt aussortieren würde.

Und warum sollte das Abitur jetzt automatisch schlechter werden, wenn du bis jetzt schon einen gewissen Schnitt erreicht hast? Das Gegenteil ist doch der Fall. Im Gegensatz zu einem vorzeitigen Abbruch hält man sich so alle Möglichkeiten offen, den Schnitt zu verbessern.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau