Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Das NEUE Beurteilungssystem ab 31.07.2021

Begonnen von LwPersFw, 17. August 2021, 17:03:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

timm3671

Zuerst mal Danke für die schnelle Antwort. Die PBU sind jährlich zu den beiden Stichtagen, oder muss ich nun zwei Jahre warten bis die PBU kommt ?


timm3671

Zitat von: SolSim am 06. Juli 2024, 21:54:14
31.01.2026

Danke für die Antwort, die Vorschriftenänderung ist dann leider ein Nachteil für mich denke ich.
Lg

LwPersFw

Zitat von: timm3671 am 07. Juli 2024, 08:55:17
Zitat von: SolSim am 06. Juli 2024, 21:54:14
31.01.2026

Danke für die Antwort, die Vorschriftenänderung ist dann leider ein Nachteil für mich denke ich.
Lg

Bitte die Ausführungen in der GAIP lesen...

Daneben gibt es ein Info-Schreiben des BMVg das insbesondere auf das Thema Wegfall der 2. ABU eingeht, u.a. den Punkt Auswahlverfahren.

Dafür gibt es auch die PersBearb in den Einheiten.




Hier ist u.a. auch zu beachten, dass das BAPersBw das Konferenzverfahren sukzessive auf einen 2-Jahreszeitraum umstellt, adäquat zum 2-Jahres-Rhythmus der PBU.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

timm3671


Roughnecks


Zitat
Hier ist u.a. auch zu beachten, dass das BAPersBw das Konferenzverfahren sukzessive auf einen 2-Jahreszeitraum umstellt, adäquat zum 2-Jahres-Rhythmus der PBU.

Ach, ist das so? Dachte BMVg hätte dies abgelehnt?

SolSim


Roughnecks

Für mich steht in der GAIP, dass die Übernahmequote in den ungeraden Jahren erhöht wird.
Also wird es zukünftig eine große und eine kleine Quote geben.

timm3671

Zitat von: LwPersFw am 07. Juli 2024, 11:25:34
Zitat von: timm3671 am 07. Juli 2024, 08:55:17
Zitat von: SolSim am 06. Juli 2024, 21:54:14
31.01.2026

Danke für die Antwort, die Vorschriftenänderung ist dann leider ein Nachteil für mich denke ich.
Lg

Bitte die Ausführungen in der GAIP lesen...

Habe heute mal die GAIP gelesen und so wo ich das verstehe , fällt die 2. ABU weg und man wird in die Stichtagsregelung gerade Jahre für Fw eingereiht.



Daneben gibt es ein Info-Schreiben des BMVg das insbesondere auf das Thema Wegfall der 2. ABU eingeht, u.a. den Punkt Auswahlverfahren.

Dafür gibt es auch die PersBearb in den Einheiten.




Hier ist u.a. auch zu beachten, dass das BAPersBw das Konferenzverfahren sukzessive auf einen 2-Jahreszeitraum umstellt, adäquat zum 2-Jahres-Rhythmus der PBU.

Roughnecks

Ich wiederhole: Weder in diesem Schreiben noch sonst irgendwo steht etwas davon, dass Konferenzen nur noch im Zweijahres-Rhythmus stattfinden werden.
Dies wird in absehbarer Zeit nicht passieren.

LwPersFw

Zitat von: Roughnecks am 08. Juli 2024, 17:51:40
Ich wiederhole: Weder in diesem Schreiben noch sonst irgendwo steht etwas davon, dass Konferenzen nur noch im Zweijahres-Rhythmus stattfinden werden.
Dies wird in absehbarer Zeit nicht passieren.

z.B. der J1 des TFK hat hierzu den unterstellten Bereich informiert...

Wenn es kommt, soll die Information mit der Bekanntgabe der nächsten Auswahlverfahren erfolgen...

Sollte es so sein, ist bei z.B. BS angedacht 1 Jahr große Quote 75 %, 1 Jahr kleine Quote 25 %...
Das ist bei BS mit 2-Jahres-Rhythmus gemeint.

Und es ist zu erwarten, dass es wieder eine Übergangslösung geben wird...


Also abzuwarten...  die neuen Ausschreibungen folgen ja bald...
Spekulationen nützen nichts... Deshalb schrieb ich ja "sukzessive"...






Davon losgelöst... Die Frage nur noch 1 ABU vs Auswahlverfahren wird in der GAIP und dem auch dort zu findenden Info-Schreiben erläutert.




aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Roughnecks

Genau das mit der Großen und Kleinen Quote habe ich oben geschrieben und kann das auch so bestätigen.

UAL IV hat vor drei Wochen im Rahmen einer Konferenz gesagt, dass es eine Zweijährigkeit, so wie von BAPersBw vorgeschlagen, nicht geben wird. Das wurde von BMVg nicht gebilligt.
Stattdessen wird es nächste Jahr eine BS-Konferenz mit ,,Großer" Quote geben das Jahr darauf eine Konferenz mit ,,Kleiner" Quote.

Die Aussage ,,2-Jahres-Rhythmus" ist in diesem Kontext nicht richtig, da trotzdem jedes Jahr eine Konferenz durchgeführt wird.

LwPersFw

Zitat von: Roughnecks am 08. Juli 2024, 18:41:23
Genau das mit der Großen und Kleinen Quote habe ich oben geschrieben und kann das auch so bestätigen.

UAL IV hat vor drei Wochen im Rahmen einer Konferenz gesagt, dass es eine Zweijährigkeit, so wie von BAPersBw vorgeschlagen, nicht geben wird. Das wurde von BMVg nicht gebilligt.
Stattdessen wird es nächste Jahr eine BS-Konferenz mit ,,Großer" Quote geben das Jahr darauf eine Konferenz mit ,,Kleiner" Quote.

Die Aussage ,,2-Jahres-Rhythmus" ist in diesem Kontext nicht richtig, da trotzdem jedes Jahr eine Konferenz durchgeführt wird.

Muss man immer um einzelne Worte diskutieren ?  ;)

Auf Grund der großen Spreizung der Quoten

75%-Quotennutzung im 1. Konferenzjahr (,,großes Konferenzjahr")

25%-Quotennutzung im 2. Konferenzjahr (,,kleines Konferenzjahr")

... liegt der Schwerpunkt der Übernahmen BS im "großen Konferenzjahr" --- alle 2 Jahre.

GAIP:
"Diese bessere Vergleichbarkeit und die Synchronisation der zweiten Beurteilungen ist ein wichtiger Baustein (... )

Da für die Bewerbenden querschnittlich ganz aktuelle Beurteilungserkenntnisse vorliegen, wird in den Auswahljahren, die den
Beurteilungsstichtagen 31. Januar und 31. Juli in geraden Jahren folgen
, der Anteil von Übernahmemöglichkeiten zur bzw. zum BS erhöht."


Und hier wird ja erläutert, dass man das Auswahlverfahren eben mit den BU-Durchgängen synchronisiert.

Das "kleine Konferenzjahr" muss im Rahmen der Chancengerechtigkeit erhalten bleiben:

"In den jeweiligen Folgejahren werden kleinere Übernahmequoten realisiert, sodass auch in diesen Jahren die grundsätzliche Chance, zur bzw. zum BS ernannt zu werden, erhalten bleibt."

Auf deutsch : "Antrag kann man stellen, Chancen sind aber eher gering..."


Wie dieses neue Verfahren jeder bewertet, muss er/sie für sich selbst entscheiden.
Meine Einschätzung ist... auf Grund der Tatsache das im "großen Konferenzjahr" die Quote 75 % ist... werden viele dies als 2-Jahres-Rhythmus empfinden...  ;)

Und jetzt sollten wir die Ausschreibungen abwarten -- um endgültige Klarheit zu haben :  OffzMilFD soll wohl im Juli kommen... BS ca. Mitte September...



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Roughnecks

Mir ist der Inhalt sehr wohl bekannt.

Und ja, in diesem Fall halte ich eine ,,Diskussion", wie du es nennst, für angebracht. Ich nenne es ,,Richtigstellung".

Die Arbeit für die BAV-Teams bleibt, ob große oder kleine Quote, unverändert. Es wird jedes Jahr eine Konferenz abgehalten.
Und sollten im Jahr der großen Quote eben nicht alle gut beurteilten Soldaten abgeschöpft werden können, so haben diese eben im nächsten Jahr die Chance übernommen zu werden. Hier von geringen Chancen zu sprechen ist so auch nicht richtig.


Synchronisiert wird die zweite Beurteilung mit dem Regelbeurteilungsdurchgang.

Für die MilFDs wird es nächstes Jahr eine Doppelkonferenz geben. Einmal für das Jahr 25 und dann für das Jahr 26.





Maybach

Zitat von: Roughnecks am 09. Juli 2024, 07:17:59
Mir ist der Inhalt sehr wohl bekannt.

Und ja, in diesem Fall halte ich eine ,,Diskussion", wie du es nennst, für angebracht. Ich nenne es ,,Richtigstellung".

Die Arbeit für die BAV-Teams bleibt, ob große oder kleine Quote, unverändert. Es wird jedes Jahr eine Konferenz abgehalten.
Und sollten im Jahr der großen Quote eben nicht alle gut beurteilten Soldaten abgeschöpft werden können, so haben diese eben im nächsten Jahr die Chance übernommen zu werden. Hier von geringen Chancen zu sprechen ist so auch nicht richtig.


Synchronisiert wird die zweite Beurteilung mit dem Regelbeurteilungsdurchgang.

Für die MilFDs wird es nächstes Jahr eine Doppelkonferenz geben. Einmal für das Jahr 25 und dann für das Jahr 26.

Jetzt kennen alle den Stand!

Andere Frage bzgl. der PF für das kommende Auswahljahr OffzMilFD, nach meinem Kenntnisstand, bleibt die PF als hartes Kriterium bestanden. Oder gab es was neues vom BMVg diesbezüglich?

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau