Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Befähigung zum "ROA adw" im Okt 21 erlangt

Begonnen von Peter Lemon, 07. November 2021, 11:31:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arcd008

Hi,

nach Urlaub nun ein paar Details...nach einem sehr motivierten S1 im designierten Beorderungstruppenteil vor Ort 2019-2020, lief es parallel beim BaPers nicht rund, so dass da kein DP direkt geschaffen werden konnte und sich das Ganze verzögerte. Ich habe dann erst mal die ROA-Module in Angriff genommen, die ich dann in einem Jahr ablegte. Danach trat ich wieder an den Beorderungstruppenteil heran, der sich da jedoch in kompletter Umorganisation befand und mich zunächst nicht einsetzen konnte, trotzdem immer wieder Interesse bekundet wurde. Nach weiteren regelmäßigen Nachfragen über die jahre (!) stellte sich heraus, dass Unterlagen gar nicht weitergegeben wurden. Also wieder neu geschickt, weiter Rückmeldung bekommen, Interesse da...Nachdem ich dann initiativ kurzfristiger nachgehakt hatte, ist zwar nun das BaPers bemüht, der Beorderungstruppenteil sieht jedoch, da die notwendigen Schritte für den DP bereits vor mehr als 2 Jahren durchgeführt hätten sollen, aber weder durch verschiedene Stellen im BaPers während der letzten Jahre noch durch den Beorderungstruppenteil damals initiiert wurden (ich wusste zum damaligen Zeitpunkt nicht, dass die Schritte zwingend durchgeführt werden müssten, sonst wäre ich da initiativ tätig geworden; mir wurde immer signalisiert...mach die ROA-Module und dann direkt in die Beorderung), stellt sich nun heraus, dass nochmal ca. 2-3 Jahre ins Land gehen sollen, bis die Voraussetzungen für die Beorderung, die nicht in meiner Hand liegen  dann gegeben wären, ganz zu schweigen von der Ausbildung auf dem DP. Darauf hat aber wiederum der Beorderungstruppenteil keine Lust...das wären dann 7 Jahre nach der initialen "starken Interessenbekundung", die mir permanent auf Rücksprache versichert wurde. Nun wird auf völlig anderen Gebieten - und ob das überhaupt sinnvoll ist und ich Interesse habe lasse ich mal dahingestellt - nach einer neuen Beorderung gesucht...allein die rückgemeldeten möglichen Posten als RO sind mit meinem Studienhintergrund derart fernliegend, dass ich dann lieber ganz abwinke und einfach mein Offzpatent nehme und gut...einen Grafiker setzt man auch nicht zur Überwachung der Regelstäbe in einem Atomreaktor ein.

Nicht falsch verstehen...als RO würde ich regelmäßig dorthin gehen wo ich gebraucht werde und würde machen, was erforderlich ist...eine gewisse Grundmotivation Teile seines Einkommens zu opfern, das Familienleben teilweise hintenanzustellen und einen erheblichen Organisationsaufwand zu betreiben sehe ich jedoch als Grundvoraussetzung, dass ich der BW als RO von Nutzen sein kann.

so long

arcd008

D1987

Naja gut ist, dass die Beorderung immerhin schon vorliegt.
Einkleidung, Module etc, stehen jedoch aus.

xnos

@arcd008: Das klingt ja echt nicht so... aber andere Dienststellen gibt es als Alternative nicht?

Zitat von: PzPiKp360 am 07. August 2024, 13:19:59
Hängt anscheinend wieder mal ganz davon ab, wie gut man es mit dem aktiven Kameraden S1Res vor Ort erwischt hat...

Naja... auf meiner letzten Dienstleistung wurde ich aufgrund meines Profils (Studium und weitere Qualifikationen) zur Seite genommen, dass vor Ort ein Bedarf bestünde - höhere Stellen hätten bereits zugestimmt. Mail erhalten, weitergeleitet/Antwort an S1 und S1Res mit entsprechenden Daten. Keine Rückmeldung mehr.

Eine andere Dienststelle hatte auch immer wieder Interesse bekundet, vor wenigen Wochen noch im Kontakt gewesen und Kontaktdaten hinterlassen/abgeglichen. Keine Rückmeldung mehr.

Mein Beorderungstruppenteil ist mit der Planung des jeweils kommenden Jahres soweit voraus, dass sowieso keine Übungstage zur Verfügung stehen, wenn ich anfrage, weil sich doch wieder etwas nicht ergeben konnte und ich nach Alternativen suche. Dort scheint ohnehin der Bedarf geringer zu sein - was ja letztlich auch gut ist.

Andere Dienststellen kontaktierte ich initiativ und dort meint man wohl, nicht einmal antworten zu müssen. Wie gesagt: Wenn kein Bedarf besteht, dann ist ja alles OK, aber kommunikativ läuft es einfach nicht.

Wenn alles gut läuft, dann geht es mit Modul 2 in diesem Jahr weiter. Modul 3 dann hoffentlich im ersten Turnus des nächsten Jahres und dann weiß ich auch noch nicht so richtig. Mal sehen!

doc.

Zitat von: arcd008 am 07. August 2024, 23:39:56
Nicht falsch verstehen...als RO würde ich regelmäßig dorthin gehen wo ich gebraucht werde und würde machen, was erforderlich ist...eine gewisse Grundmotivation Teile seines Einkommens zu opfern, das Familienleben teilweise hintenanzustellen und einen erheblichen Organisationsaufwand zu betreiben sehe ich jedoch als Grundvoraussetzung, dass ich der BW als RO von Nutzen sein kann.

Nur mal so als Denkanstoß - Beorderung im Bereich ZMZ geht immer (zumindest in meinem regionalen Umfeld gibt es zig unbesetzte DP), hat den Vorteil, dass die erforderliche Ausbildung in endlicher Zeit zu erreichen ist, der Aufwand für RDL ist überschaubar und man tut tatsächlich etwas sinnvolles für die Region. Währenddessen kann man ja immer noch die Augen und Ohren offenhalten, Kontakte knüpfen, RDL in anderen Dienststellen machen - und sich ohne Zeitdruck nach besseren Beorderungsmöglichkeiten umschauen. Daran ist m.E. auch nichts verwerfliches. Aber das bisher erreichte einfach an den Nagel zu hängen - das halte ich nicht für erstrebenswert.

Ich glaube die Mehrheit der über ROA oder RO-SE eingestiegenen Kameraden teilt die geschilderten Erfahrungen, man schwankt ständig zwischen Frust und Euphorie (ok, eher Frust...) - aber aufgeben?

PzPiKp360


Peter Lemon

Moin,

ich befinde mich z.Zt. im Modul 2 an der OSH. Die Präsenzphase (Pph) 2 stand an.
Im Rahmen der Pph 2 kam das Thema SÜ1 erneut hoch. Mittlerweile reicht für eine Teilnahme das Sicherheitsgespräch im BeordTrt & ELSA ausfüllen mit Postversand (wohl) nicht mehr aus. Die SÜ1 muss (angeblich) abgeschlossen sein, um an den Modulen teilnehmen zu können.

Viele Grüße,
D.

Peter Lemon


panzerjaeger

ZitatModul 2 an der OSH ist erledigt.
Läuft!

Sehr schön!
Modul-3 ab 07.04.2025?
Bist Du einer der bereits 8 angemeldeten?

Beste Grüße - aktuell aus dem ostwestfälischen,
der Panzerjäger.

Peter Lemon

Moin,

hier ein update zur Lage "ROA a.d.W.".

Modul 3 für April/Mai/Juni 25 ist bestätigt.
Zur Sicherheit habe ich den EEH-A ebenfalls mit abgehakt - ausgerichtet von der RAG Sanitätsdienst.

Im Verlauf habe ich immer aktiv den Austausch betrieben. S1 FwRes BeordTrt ist immer mein Hauptansprechpartner. Super Zusammenarbeit.
Ass im Ärmel ist mein FwRes aus dem Landeskommando. Immer hilfsbereit mit sehr guten Tipps, weil er es einfach kann.
Immer eine Mischung aus e-Mails & Telefongesprächen. Das BaPers meide ich.
Auch bei Extremfrust - vor jedem Gespräch Druck vom Kessel ablassen und dann besonnen vorrücken! Der Ton macht die Musik.


Zeitleiste:
Okt 21 - AC Köln
Jun 22 - BeordTrt mitgeteilt bekommen
Jun 23 - ASSA 1&2 (USLw)
Apr/Mai/Jun 24 - Mod1 (OSH)
Okt/Nov/Dez 24 - Mod2 (OSH)
geplant Apr/Mai/Jun 25 - Mod3 (OSH)

Also nicht aufgeben & viele Grüße.



D1987

Freut mich zu hören, dass es bei dir so gut läuft.
Noch leide ich etwas.
Ich bin gespannt ob ich als HUT an der OSH oder an der SanAK lande.

ROA2022

Modul 1 und 2 kannst Du Dir aussuchen, Modul 3 bei der SanAK, wenn Du ein kobaltblaues Barrett der Sanis trägst.

panzerjaeger

ZitatZur Sicherheit habe ich den EEH-A ebenfalls mit abgehakt - ausgerichtet von der RAG Sanitätsdienst.

Der RAG Sanitätsdienst des Landesverband Hamburg - muss man dazu schreiben!
Denn längst nicht in allen Landesverbänden des Reservistenverbandes läuft die SAN-Ausbildung für Resi so vorbildlich gut wie in Hamburg.
Bei mir läuft es darauf hinaus, dass ich für dem EEH-A-Kompetenzerhalt (1-tägige DVag) im Juni von Berlin nach Hamburg fahre, weil hier im Umkreis keine derartige Ausbildung angeboten wird.

Beste Grüße aus der Hauptstadt,
der Panzerjäger.

S1 StOffz

@PzJg
zKuwV
https://www.reservistenverband.de/berlin/termine/ausbildung-eh-a-grundlehrgang/

S1 StOffz

plus Nachbrenner...
https://www.reservistenverband.de/berlin/termine/ausbildung-eh-a-kompetenzerhalt/

panzerjaeger

Zitatplus Nachbrenner...
https://www.reservistenverband.de/berlin/termine/ausbildung-eh-a-kompetenzerhalt/

Großartig - vielen Dank für die Info!
Meine diesbezüglichen Anfragen per Email an Landesverband und RAG-Sanitätsdienst waren leider unbeantwortet geblieben.

Beste Grüße,
der Panzerjäger.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau