Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Zukunft der Bw

Begonnen von LwPersFw, 24. November 2021, 19:26:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reservist10

@MikeEchoGolf:

"Du schaffst nicht Mal die Militärausgaben im Einzelnen nachzulesen, "statista.com" hilft da wenig."

Für was sollte das jetzt ein Argument sein...? Mir ging es doch gar nicht darum die Militärausgaben im Einzelnen aufzuzeigen... :o

Was wurde bei der Bundeswehr die letzten Jahrzente bei einem Budget von ca. 40-50 Milliarden Dollar im Jahr(!) bitte gemacht, dass die Pannen- und Mangelliste nahezu unendlich ist, OBWOHL seitens der Politik immer tolle Reden, Absichtserklärungen usw. geschwungen worden sind?

Ich frage mich, wie manche hier durch so einen "Sachstandsbericht zur Bestandsaufnahme" derart zufrieden gestellt werden können und, anstatt auf der Sachebene zu bleiben, Kritik persönlich nehmen bzw. persönlich werden.

Dieser "Sachstandsbericht zur Bestandsaufnahme" bietet keine anständige Lösung bezüglich der Pannen- und Mangelliste. Es sind lediglich Absichtserklärungen, die - so wie ich finde - noch mehr Probleme erzeugen werden:

- Die Bürokratie dahinter wird Geld ohne Ende schlucken.
- Warum jetzt vom Weltraum reden, wo doch die Luftwaffe unzählige Probleme hat - Personal, Maschinen, Beschaffung... von allen anderen Problemen mal abgesehen (die selbstverständlich auch gelöst werden müssen!).

Solange keine konkreten Zahlen und Pläne vorgelegt werden, bleiben das für mich lediglich Textbausteine, die toll klingen - mehr aber auch nicht.

@SchwarzerKater:

"Ich vermute mal ganz stark, dass im Hintergrund sehr viele gute Stabsoffiziere gerade am Neu-Planen sind für die nun anstehende Umsetzung. Denke mal das dauert ca. 1 Jahr.."

DAS würde mich sehr freuen!

Allerdings vermute ich mal ganz stark, dass es nicht so sein wird...

https://www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehr-sondervermoegen-kommentar-1.5593778

https://taz.de/Sondervermoegen-fuer-die-Bundeswehr/!5855346/

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kritik-an-ampel-plaenen-bundesrechnungshof-kritisiert-das-100-milliarden-euro-sondervermoegen-fuer-die-bundeswehr/28229304.html

SchwarzerKater

@Reservist10

Da hast du was überlesen. Persönliche Ausrüstung u.a. -  Beschaffung wurde schon mit 2.4 Mia. genehmigt und wird schon umgesetzt.
Es tut sich was und zwar wird jetzt umgehend gehandelt. Siehe auch Luftwaffe neue Flieger "Flugbereitschaft" mit ca. 8000km Reichweite und modular aufgebaut für verschiedene Aufgaben.

ZitatAuszug -Generalinspekteurs der Bundeswehr, General Eberhard Zorn - Wir neigen dazu, marktverfügbare Produkte nach deutschen Vorstellungen umzubauen. Mein Lieblingsbeispiel ist das neue Kampfboot der Marine. Das gibt es schon, in Finnland, Schweden und Norwegen. Wenn deren Streitkräfte in ihren Gewässern mit dem Ding fahren können, wüsste ich nicht, was deutsche Seeleute davon abhalten sollte, das auch zu tun. Also werden wir es genau so kaufen, ohne irgendwelche Sonderwünsche. Das gleiche gilt für den Hägglund, ein Überschneefahrzeug für die Gebirgsjäger, Fallschirme, Geländewagen und zahllose andere Projekte – bis hin zu einem neuen Rucksack.

Was ist an einem Rucksack so kompliziert?

Es gab unzählige Wunschvorstellungen, was dieser Rucksack alles können muss. Ich habe jetzt entschieden, dass 220.000 Rucksäcke auf dem freien Markt gekauft werden, in olivgrün. Das KSKKommando Spezialkräfte hat den bereits, die anderen bald auch. Und die frei gewordenen Entwickler setzen wir ab sofort für Wichtigeres ein. Unter solchen Bedingungen können die Frauen und Männer im Koblenzer Bundesamt dann ihr Potenzial viel besser entfalten.

https://www.bmvg.de/de/aktuelles/sondervermoegen-komplett-fuer-die-bundeswehr-5386964

Dieses Interview erschien zuerst in der Welt am Sonntag vom 3. April 2022.

LwPersFw

Zitat von: LwPersFw am 18. April 2022, 11:48:02
Deutscher Bundestag
Drucksache 20/1409
20. Wahlperiode

Gesetzentwurf der Bundesregierung 13.04.2022

Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung eines "Sondervermögens Bundeswehr" (Bundeswehrsondervermögensgesetz – BwSVermG)




Deutscher Bundestag
Drucksache 20/1410
20. Wahlperiode

Gesetzentwurf der Bundesregierung 13.04.2022

Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 87a)




DIP BT


Das Gesetz wurde verkündet und seit dem 07. Juli 2022 in Kraft.

https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/custom/app/pdf.xqy?ident=72d528e90d1ade18c97f2f7e38c01a7603ccd497&timestamp=20220712133009&version=2.2&documentId=1034878

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

US-Regierung billigt Verkauf von F-35-Kampfjets an Deutschland

https://augengeradeaus.net/2022/07/us-regierung-billigt-verkauf-von-f-35-kampfjets-an-deutschland/

"Die Bundeswehr kann, wie geplant, 35 Kampfjets des US-Typs F-35 kaufen. Die US-Regierung billigte den Verkauf von 35 Maschinen, Munition und Zubehör im geschätzten Wert von 8,4 Milliarden US-Dollar...

... Der genannte Paketpreis von 8,4 Milliarden US-Dollar ist noch nicht das letzte Wort, die Summe wird von Detailverhandlungen abhängen."


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

GustavWeißkopf

Fin kauft 64 F-35 für ca. 8.4 Mrd Euro.

Schweiz 36 F-35 für ca. 6 Mrd Franken.

- Deu kauft 35 F-35 für 8.4 Mrd Dollar. Wo ist der Mehrwert für Deu?

Die finnischen Luftstreitkräfte erhalten 64 F-35A-Mehrzweckkampfflugzeuge des nächsten Standards Block 4, ein robustes Waffenpaket, eine auf Finnlands besondere Anforderungen an die Versorgungssicherheit zugeschnittene Instandhaltungslösung sowie ein umfassendes Schulungsprogramm.

Die Beschaffung hat einen Wert von rund 8,378 Milliarden Euro. Auf die F-35A entfallen 4,703 Mrd. Euround auf AMRAAM und Sidewinder 754,6 Mio. Euro. Auf Instandhaltungsgeräte, Ersatz- und Austauschgeräte, Schulungsgeräte, sonstige zu beschaffende Systeme und Dienstleistungen sowie die Instandhaltung für 2025-2030 entfallen insgesamt 2,920 Milliarden Euro. 

https://www.flugrevue.de/militaer/64-flugzeuge-fuer-die-ilmavoimat-finnland-bestaetigt-kauf-der-f-35-lightning/

F_K

Lieber Gast, 

Pakete enthalten teils erhebliche Unterschiede - insoweit greifen die von Dir genannten Zahlen deutlich zu kurz.

Ceedich

Na dann kann es ja endlich mal bald hoffentlich losgehen. Bin gespannt wann der Goodbye Tornado seine Deutschlandrunden dreht.

LwPersFw

Zitat von: F_K am 29. Juli 2022, 14:29:01
Lieber Gast, 

Pakete enthalten teils erhebliche Unterschiede - insoweit greifen die von Dir genannten Zahlen deutlich zu kurz.

F_K... dieses nichts sagende Geschwafel... wie in vielen Themen ... nervt.

Wie wäre es das deutsche und das finnische Paket zu vergleichen und die vermeintlich erheblichen Unterschiede dem Fragesteller zu erläutern ?

Denn Sie legen ja nahe das es sie gibt.


Oder... wenn man nichts Substanzielles beitragen kann, muss man nicht schreiben.



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

@ LwPersFw:

Auf Deine Kommentare zur Metaebene gehe ich nicht ein - ich bleibe auf der Sachebene.

Nach Deiner EIGENEN Information steht das "DEU Paket" ja noch nicht fest - insoweit gibt es da keine weiteren Detailinformationen.

Sehr oft sind die Details aber als Geschäfts- oder Staatsgeheimnis (in DEU "Verschlussache" - und da würde ja ein VS NfD "reichen", um eine Detaildiskussion hier unmöglich zu machen) eingestuft, so dass diese schwer oder gar nicht zu beschaffen sind - im übrigen ist dann auch z. T. tiefes Fachwissen notwendig, um zu verstehen, was eine Paketoption kosten könnte bzw. wie diese zu bewerten ist.

Technisches Beispiel: Im "Aufzugmarkt" werden Aufzüge oft "verschenkt", die Gewinne / Kosten liegen dort in der Wartung - insoweit ist es oft so, dass "20 Aufzüge" preiswerter sind als 2 Aufzüge, die aber langfristige Wartung beinhalten.

... zum Thema: Die Flugstunden gerade bei der F35 sind EXTREM teuer, packt man davon Wartungsteile schon ins Paket, verändert sich der Preis sehr schnell erheblich.

GustavWeißkopf

Ich bin ehrlich gesagt schon etwas verwirrt bei diesen hohen Mrd. Zahlen. Es geht um den Tornado-Ersatz von 93?

Fin bekommt 29 F-35 mehr als Deu zum Euro-Preis von 8.4 Mrd Euro Fixpreis? 64 Kampfjets.

Also, sorry, aber 29 F-35 mehr sind schon fast 1 Geschwader mit 3 Staffeln zu je 10 F-35!

- und Deu zum Dollar-Preis nur 35 F-35 von 8.4 Mrd Dollar - der Euro zum Dollar fast 1 zu 1 ist - also schon ca 15% teurer - und wie in Vergangenheit meist kommt noch 30% dazu ca. 2.5 Mrd  = 10.92 Mrd. Sicher ist Hight-Tech Mun teuer - aber so teuer wie 29 F-35?

Was kostet 1ne F-35? ca. 80 Mio. Dänemark -und Schweiz 120 Millionen Dollar?

Die Luftwaffe wollte ja eigentlich die F-18 Growler und ECR-EF oder werden da noch - Differenz zu Tornado - 58 weitere Kampfjets angeschafft?

Brötchen.mit.Zwiebelmett

ich hab mir mal 1 min zeit genommen ;-)

Deutschland:
https://www.dsca.mil/press-media/major-arms-sales/germany-f-35-aircraft-and-munitions

Finnland:
https://www.dsca.mil/press-media/major-arms-sales/finland-f-35-joint-strike-fighter-aircraft-air-air-missiles-and-air

Intersannt ist anzumerken dass das Packet vorher für Finnland 12,5 Millarden betrug.

Und natürlich darf man nicht vergessen das die Inflation in den letzten 6 Monaten doch leicht gestiegen ist ;-)


Gustav Weißkopf

Angebot FIN zu DEU ist nahezu identisch im Umfang bis auf 64 zu 35 F-35.

Vielleicht teurer für Deu wegen Nuklear-Teilhabe?

Schweizer Paket ist weniger - wohl wegen primär nur Luftpolizei-Aufgaben.

Gibt Freeware Tool Diffpdf welches PDF vergleichen kann.

LwPersFw

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,72405.msg732323.html#msg732323

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

Rede BK Scholz auf Bundeswehrtagung


https://youtu.be/1lERV1hXGCE
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau