Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Zukunft der Bw

Begonnen von LwPersFw, 24. November 2021, 19:26:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ROA2022

Anpassung der Grundausbildung:

https://www.bundeswehr.de/de/meldungen/modernisierung-grundausbildung-5977024

Wehrsold.at

#496
Hallo,

Ich muss mich hier auch einmal zu Wort melden.

Was ich selbst als sehr erschreckend und vermessen sehe ist, dass die Bundeswehr so Mies aufgestellt ist und jedoch in der Öffentlichkeit davon reden macht wie attraktiv und aufstrebend sie momentan ist.

Dieser Faktum ist als absurdum zu behandeln.

Die zuletzt erbrachten Informationen von offizieller Stelle, Bundeswehr-News, sind so verfasst dass ein naiver dummer Junge/naives dummes Mädel glauben ,,muss", dass alles super und total toll bei der BW geworden ist.

Der fragliche Augenmerk sollte auf die Definition der Worte und Bedeutung zwischen den verfassten und gesetzten Zeilen der BW erfolgen:

Bezugnahme nehme ich daher:
Bundeswehr News Radar, ,,Anpassung der Grundausbildung..." vom 17.07.2025.



Es steht eindeutig chiffriert offen da:
Wir haben ein enormes Personalproblem.
Unter anderem nicht nur aktive Soldaten...sondern ebenso 200.000 Reservisten sind gefordert.

Grundausbildungen etc. pp müssen/sollen/werden ein Erlebnisreiches attraktives Abenteuer erwarten.

Mir klar, wer schlau ist begreift, wer nicht -> der freut und läuft - mit lachendem Gesicht in den Kreissägen Modus.


Die Anforderung sind mittlerweile so erhöht und strapaziös, dass Herr Rekrut schnellstmöglich aufgerüstet werden soll um so viele Arbeitsbereiche wie möglich zu leisten vermag.

Denn: wo Mangel an personal muss ein anderer die doppelte Arbeit leisten.

Insoweit nicht schlimm und verwerflich. Wenn der Fakt und die Tatsache nicht wäre, dass die armen Rekruten sich fühlen werden wie der depp vom Dienst. In der Tat ist das dann auch so.
Die Folge? Er wird den Dienst beenden wollen und Zack isser raus.

Es wird im Vorfeld verlangt man badet nun den Mist aus, den andere verzapft haben. Das dem nicht immer so ist und war, ist klar für Menschen die wissen wie und was war.
Eine Grundausbildung ist nun mal anstrengend, aber bei weitem kein Erlebnispark.

So wird es jedoch kommuniziert.
Es wird falsch definiert. Muss man ja, die Leute kommen sonst ja nicht...

Worte wie: es bestehen Möglichkeiten zur Heimatnahen Verwendung...ja sicherlich...im Reservistendienst in jedem Falle. Die RK ist nunmal Heimatnah. Und damit ist man direkt gewappnet für den Heimatschutz.

Aber doch bitte nicht behaupten, die Möglichkeit betrifft den Dienst. Hier sollte man schon zwei Seiten aufzeigen und schreiben wie es doch wohl wirklich ist.

Ein Schelm wer Böses denkt.

Doch halt, ich bin nicht am Ende meiner Auffassung:

Bezugnahme naheliegender Möglichkeit:

Personalprobleme (Mangel wo man hinschaut...) ob nun aktiv wie passiv. Reservisten? Haben mittlerweile auch nur noch die hälfte Lust und tendieren zum KDV-Antrag.

Ich schreibe das alles, weil ich was aufzeigen mag:

Welcher Plan kann denn hier mit dem Gesamtprogramm gefahren werden?

Richtig: ich schlage zwei Fliegen mit einer Klappe.


Ich hole mir Bewerber. Junge wie Alte. JEDER HAT DIE MÖGLICHKEIT. JEDER darf dabei sein. Ich brauche ja nur die Bereitschaftserklärung des Bewerbers, seinem Ist-Zustand und wenn er alles bestanden hat bei der so wichtigen EU - bekommt er die Einstellung eben.

Sollte (erwartend) der Fall eintreten, dass der Neuling in der Kompanie nach paar Tagen kein Bock mehr hat, nicht schlimm, der landet danach wieder zuhause im Bett und wird jedoch zugleich als Reservist in die Statistik aufgenommen und kann daher wunderbar weiterverwendet werden : im Fall der Fälle. Aber das wissen wir ja alles.

Ich will damit sagen:

Egal was geschieht. Entweder die Bundeswehr behält Aktive Soldaten und befördert einen endlich fruchtbaren Boden hervor der irgendwas aufstrebendes
Und zielführendes hervorbringt oder sammelt einen KDV Antrag nach dem nächsten und verliert auf zwei Seiten weiterhin:

Aktive und Reservisten

Und ehrlich?
Jeder der sich bewirbt, landet in einem Becken dass der BW zwei Dinge ermöglicht: es ist ein Soldat mehr, der die Zahlen links wie rechts um +1 anhebt.

Und wer keine Lust auf Antrag eines KDV hat, der sollte vielleicht doch nicht hingehen. Wer einmal gründlich überlegt, brauch nicht ein zweites Mal nachzudenken. Das wäre ein Schritt schlicht zu viel.

Ralf

So ganz verstehe ich den Sinn des Posts nicht.
ZitatEs steht eindeutig chiffriert offen da:
Wir haben ein enormes Personalproblem.
Das ist doch überall bekannt, sagt auch der BM, nicht umsonst wird gerade am WehrRModG gebastelt, das auch verpflichtende Anteile vorsehen soll.

ZitatDie Anforderung sind mittlerweile so erhöht und strapaziös, dass Herr Rekrut schnellstmöglich aufgerüstet werden soll um so viele Arbeitsbereiche wie möglich zu leisten vermag.
Das entbehrt auch jeder Grundlage, die Inhalte sind gleich. Jeder für dann anschließend für seine Aufgabe (DP) ausgebildet und nicht noch für andere Dinge. Die Ausbildung ist Werdegangs- und DP-bezogen.

ZitatIch hole mir Bewerber. Junge wie Alte. JEDER HAT DIE MÖGLICHKEIT. JEDER darf dabei sein. Ich brauche ja nur die Bereitschaftserklärung des Bewerbers, seinem Ist-Zustand und wenn er alles bestanden hat bei der so wichtigen EU - bekommt er die Einstellung eben.
Das mag bei wenigen Monaten HSch noch funktionieren, aber nicht für die gesamte Truppe. Man braucht ja bspw. nicht nur Fallschirmjäger, sondern auch ITler, Techniker und die braucht man nicht nur an irgendeinen Ort, sondern an bestimmten Orten. Marine bietet sich an in der Nähe von Wasser, Lw-Personal in der Nähe eines Flughafen usw usw,alsonämlich dort, wo die Einheiten stationiert sind.

Deswegen verstehe ich nicht so ganz den Beitrag
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau