Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eignungsfeststellungsverfahren LOPO und TSK-Wechsel

Begonnen von LOPO, 19. Januar 2022, 17:59:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LOPO

Hallo,

kurz zu meiner Lage: StudOffz im Masterstudium an der UniBw, Heeresuniformträger.
Meine Absicht ist es, mich für das EFV des Luftfahrzeugoperationsoffizier (LOPO) zu bewerben.

Ich bewerbe mich dann explizit für den Luftfahrzeugoperationsoffizier und nicht für den fliegerischen Dienst, richtig? Wie sieht das Eignungsfeststellungsverfahren genau aus? Meines Wissens nach gibt es da keine Unterschiede und das EFV ist identisch mit dem des fliegerischen Dienstes. Gibt es da Abstufungen in der Bewertung oder andere geforderte Aufgaben?
Wie sieht der LOPO-Bedarf aus? Damit einhergehend wäre ein TSK-Wechsel vom HUT zum MUT verbunden, ist dies so problemlos möglich oder gibt es hier Erfahrungswerte?

Gruß

Ralf

Der Bedarf an LOPO OATrD liet 2022 bei 3.
Die bewerteten Einzelmerkmale sowie doe med. Eignung ist unterschiedlich zu den anderen flg. Verwendungen; es gibt ein eigenes Eignungsmerkmal LOPO am Ende des EFV.
Da LOPO zu den flg. Verwendungen zählt und diese priorisiert sind, braucht es keine Freigabe durch die PersFhrg Heer.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LOPO

Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort!
Dann werde ich das mal zeitnah in Angriff nehmen  :)

Marco1891

Hallo, ich hoffe das meine Frage hier noch beantwortet wird.
Ich habe vor kurzem die Phase 3 zum fliegerischen Dienst leider nicht bestanden.
Würde mich jetzt gern aber zum LOPO bewerben.

Derzeit bin ich OffzMilFd und in der Luftwaffe, aktuell geplant als ATC. Da sehe ich mich aber leider gar nicht.
Muss die Luftwaffe mich zum Test lassen oder kann das BaPersBw sagen nein?!

Ralf

#4
Kommt auf die Bedarfslage und deine Vortestung an. Wenn die zu schlecht ist, wird man dich nicht nehmen.

Wobei, wenn du mit ATC den JTAC meinst, das ist kein OffzMilFD-Werdegang bei der Luftwaffe, von daher versteh ich nicht genau, was du meinst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Zitat von: Ralf am 23. November 2022, 13:32:01
Kommt auf die Bedarfslage und deine Vortestung an. Wenn die zu schlecht ist, wird man dich nicht nehmen.

Wobei, wenn du mit ATC den JTAC meinst, das ist kein OffzMilFD-Werdegang bei der Luftwaffe, von daher versteh ich nicht genau, was du meinst.

Ich vermute er meint Air Traffic Controller  =  Fluglotse
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Ralf

Also den FS(Flugsicherungs)-Offizier :-)
Es ist halt immer schon schwierig, wenn man aus Bedarfs- und Leistungsgründen für einen Werdegang förderlich übernommen wurde, diesen dann zu wechseln, denn wer sagt denn, dass sich man dort dann auch in der Eignungsreihenfolge platziert hätte. Es muss halt vermieden werden, dass man dann dort "durch die kalte Küche" reinkommt, Art 33 (2) GG.
Deswegen stimmt hierzu auch die Aussage:
ZitatKommt auf die Bedarfslage und deine Vortestung an. Wenn die zu schlecht ist, wird man dich nicht nehmen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Nur zum Verständnis - bewirbt man sich nicht auf OffzMilFD?
Warum "sieht" man sich dann da nicht?

Marco1891

Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Also Phase 2 für den fliegerischen Dienst habe ich laut Psychologin mit einem B abgeschlossen.
Und ja ATC = Fluglotse.

Ich habe die Tage mit einen LOPO Anwärter gesprochen und der meint das es ein kurzes/anderes Auswahlverfahren ist und die Informationen über den Werdegang und den Dienstposten klingen sehr Interessant. Möchte halt nur wissen bevor ich meinen Perser in Köln anrufe, ob ich ne Chance habe von der Luftwaffe wegzukommen.

Bin auch schon im 11 Dienstjahr, also ein wenig kenne ich die Gegebenheiten.
Beste kameradschaftliche Grüße

Ralf

ZitatKommt auf die Bedarfslage und deine Vortestung an. Wenn die zu schlecht ist, wird man dich nicht nehmen.
Sowohl MilFS als auch FlgDst haben gleichauf die höchste Priorität.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau