Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

was ist man nach der aga?

Begonnen von lkanldks, 22. Juli 2006, 11:14:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lkanldks

Hi, mache gerade meine aga bei den grennies. dazu hab ich ne frage. und zwar falls ich nach der aga in ne andere kompanie komme, z.b. logistik oder son kram, bleibe ich dann panzergrenadier oder sattel ich dann komplett zum logistiker um, d.h. mit rotem barett und so weier!?

oder bleibt man in der regel in seiner truppengattung? wir haben nämlich zum beispiel nen gruppenführer aus dem bereich der logistik, ist allerdings nen oa der sein truppenpraktikum abhält.

danke

Timid

Wenn du in eine andere Kompanie versetzt wirst, dann wirst du genau das werden, was du in der Kompanie für eine Aufgabe erhältst - bei einer Logistik-Einheit also Logistiker. Man ist schließlich noch lange nicht Panzergrenadier, nur weil man bei den Panzergrenadieren die AGA absolviert hat! Da gehört noch etwas mehr dazu (angefangen bei einer Verwendung in einer Einheit der Panzergrenadiere, passende SGA und daraus resultierende ATN ...).

Die AGA heißt auch vor allem deswegen Allgemeine Grundausbildung, weil ihr Ausbildungsinhalt (mit wenigen Ausnahmen) in der gesamten Bundeswehr identisch ist. Damit wird man erstmal nur "Infanterist", die truppengattungsspezifische (Voll-)Ausbildung hingegen beginnt erst NACH der AGA.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

slider

Als Mannschaftsdienstgrad übernimmst du im Normalfall die Truppengattung der Einheit in der du Dienst tust. Bleibst du im selben Bataillon behälst du auch dein barett und deine Litzen. Wechselst du die Einheit (ab Bataillonsebene) gibt es eben die entsprechende Ausrüstung.
es gibt einige wenige Ausnahmen (Sicherungszüge, usw.) aber die sind sehr selten.

eave

Hi!

Ich bin in Köln im Heeresamt und da ist es so, dass meine seine Truppengattung "behalten" darf. Wir haben zur Zeit morgens beim Antreten 6 verschiedene Truppengattungen, also ein buntes Durcheinander was die Barett- und Litzenfarbe angeht... :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau