Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Russland / Ukraine

Begonnen von LwPersFw, 13. Februar 2022, 11:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beuteberliner

Woher sollte denn eine derartige Verbesserung denn kommen? Selbst wenn man es wollte, würde die Produktion derart großer Mengen an Artikeln monatelang dauern und bei der bestehenden, unterirdischen Logistikkette nochmal unbestimmte Zeit, bis sie, wenn überhaupt, an die Soldatenausgegeben werden.

Dasselbe gilt für moderne oder zumindest aktuelle Waffensysteme. Die Masse dieser Systeme wurde im Krieg gegen die UKR vernichtet oder wechselte die Seiten. Der verfügbare Rest wird von den bisher an der Westgrenze RUS eingeführten TrTlen mitgebracht werden. Was aus den Depots oder sonstwoher per E-Transport verlegt wird, hat eher musealen Charakter.

schlammtreiber

Es ist so eine Art Panzer-Countdown. Beim T-62 waren wir schon angekommen, nächstes Zwischenziel T-55, und wenn die glorreichen T-34 aufrollen wird es episch.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

MikeEchoGolf

Zitatoder wechselte die Seiten.

Ja, RU hat mehr Panzer geliefert als der Westen.  ;D

F_K

Auch hier nochmal:

Zitathat eher musealen Charakter.

Ein Geschoss aus einem K98 tötet vermutlich sogar zuverlässiger als aus einem M16 / M4 Sturmgewehr (sowohl Impuls, als auch Geschoßgewicht und Energie sind höher) - insoweit ist das Alter von Waffen nicht immer entscheidend.

Auch "ältere" Kampffahrzeuge können noch gut Feuerunterstützung geben - die Masse der KPz wird in diesem Konflikt (zumindest auf der RU Seite) eh nicht durch andere KPz vernichtet, sondern durch PzAbwWaffen und Steilfeuer.

Beuteberliner

@ F_K, jetzt wollen Sie uns doch wohl nicht ernsthaft vermitteln, dass der Panzerschutz des T-62 vergleichbar mit dem neuerer Modelle ist? Gerade ggü. Panzerabwehrhandwaffen moderner Bauart, die die Ukraine einsetzt?

Also, was soll Ihr Hinweis nun relativieren? Die von mir unterstellte geringere Kampfkraft oder dengeringeren Kampfwert der machgeführten Truppen?

F_K

Zum Panzerschutz hatte ich nichts geschrieben.

Ansonsten: einer NLAW "scheint" es wohl egal zu sein, welche Nr. hinter dem T steht.

Über Kampfkraft / Gefechtswert wurde ja schon ausreichend geschrieben.

Beuteberliner

Ok, Sie mussten also nur Ihren - in diesem Fall auch noch - unmaßgeblichen Senf hinzugeben.

ulli76

Da das Märchen mit den Tampons und den Schusswunden ja durch die russischen Wehrpflichtigen wieder aufkam: Nein. Tampons sind nett zum Feuermachn evtl auch als Wasserfilter. Aber nicht für Wunden.
https://emj.bmj.com/content/35/8/516.responses

Achso- und bitte eure Tourniquets nicht mit Kabelbinder da befestigen wo ihr sie schnell wieder ab bekommen wollt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

SVZ von vor ca. 45 Minuten:

Zitat... Selenskyj: Die Ukraine beantragt noch am Freitag offiziell Nato-Mitgliedschaft ...

Ist da der Wunsch der Vater des Gedankens? Nimmt die NATO überhaupt ein Land im Kriegszustand auf!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Mit Sicherheit nicht, dann wäre man ja sofort im Art 5.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Eben, das war ja auch mein Gedanke. Selenskyj ,,erwartet ein beschleunigtes Verfahren", steht da weiter. Sonst gibt es noch keine näheren Informationen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

Nach Update:

Zitat... Am Tag der russischen Annexion der ostukrainischen Regionen Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson verkündet der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen großen Schritt für sein Land: Noch am selben Tag wird die Ukraine eine Mitgliedschaft bei der Nato beantragen.

Selenskyj: ,,Wir vertrauen einander"

,,Wir sind de facto bereits Verbündete. De facto haben wir bereits bewiesen, dass wir mit den Standards des Bündnisses kompatibel sind", erklärte Selenskyj in einem Statement über Telegram am Freitag. Er beantrage ein ,,beschleunigtes Verfahren". ,,Wir vertrauen einander, wir helfen einander und wir schützen uns gegenseitig." ...

Quelle: SVZ.de
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Beuteberliner

Dass sein Land sofort aufgenommen würde, wird der ukrainische Präsident auch mit Sicherheit nicht erwarten. Es ist - um es diplomatisch auszudrücken - eine Aufforderung an die NATO-Staaten, auch nach der Schmierenshow Putins heute zusammen- und der Ukraine geschlossen weiter beizustehen und ihre Unterstützung zur Abwehr der Landnahme zu vergrößern.

Im Übrigen wird die NATO nicht umhinkommen, den Aufnahmeantrag zu prüfen und zu bescjeiden, wenn er denn tatsächlich kommen sollte.

theodor_rannt

Dito, habe zu langsam getippt.

Nach Putins Shit-Show heute Mittag muss Selenskyj ja irgendwie reagieren, da war schließlich auch ein gutes Stück Positioning seitens Putin drin. Von Seiten der NATO kommen warme Worte und gut. Dass er mit nicht viel mehr (bezogen auf die Beantragung der Mitgliedschaft) zu rechnen hat, wird Selenskyj auch wissen.

Dass Putin in seiner "Rede" nicht noch über Adenochrom-Farmen referiert hat, war gerade alles. Er hat dabei auch sehr klar die geistige Nähe zu AfD und Konsorten gezeigt, das war in weiten Teilen reiner AfD-Sprech.

Im Publikum waren auf jeden Fall Peskow, Schoigu (in Zivil), Medwejew und Lawrow. Entweder ich habe ihn übersehen, er war nicht im Bild oder Gerassimow war wirklich nicht dabei (Sole Survivor?).


Skepsis

Wer hat Interesse einen Angriff auf Rus zu provozieren und inszeniert solche Vorfälle wie Leck Nordstream-Pipelines - wahrscheinlich Sabotageakt? Richtig=Putins-Rus!

Es sind KGB-Methoden und es werden weitere Sabotage-Akte folgen. In Kalten Krieg-Zeiten gab es ja öfters den Verlust von "Atom-Waffen" damals konnte man das noch einigermassen unter Verschluss halten.

Über int.Gewässern könnte ja solch ein "Atom-Unfall" durch Putins-Rus geschehen - radioaktiver Fallout - EMP-Effekt - (Zerstörung von Elektronik) - Hitzewellen - Druckwellen - Sogwellen - richtet massive Zerstörung an.

Soft-Target-Ziele sind auch eine Variante. Viel Panik und grosse Unruhe schüren wird nun das primäre Ziel von Putins-Rus sein.

Rus ist ein Viel-Völker-Staat (wie Jugoslawien) Zerbricht die noch vorhandene Putin-Führung -das Bröckeln hat schon begonnen, immer mehr "Eliten" fallen zufällig aus dem Fenster, dann gibts einen Bürgerkrieg in Rus und das wird ein Gemetzel, wie uns die Geschichte ja lehrt.

China und Indien werden Putin nicht gross helfen. Iran liefert noch Drohnen. Bleibt noch Nord-Korea.

Putins-Rus verliert via Brain-Drain viele hunderttausende junge Leute. Das ist der Beginn vom Untergang. Ein grosser Teil des Putins-Militärs wird diesen Weg nicht mitgehen.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau