Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Russland / Ukraine

Begonnen von LwPersFw, 13. Februar 2022, 11:12:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MikeEchoGolf

Deutsche Salamitaktik, welche wir schon aus AFG her kennen.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

LwPersFw

Das "Problem" ist schlicht die Zurückhaltung der USA.

Sie engagieren sich mit Abstand am meisten... keine Frage.

ABER ... gerade sie kochen bei wesentlichen Waffensytemen auf kleiner Flamme... obwohl sie deutlich massiv liefern könnten...
Denn sie sind weit weg und müssen sich weder gegen Kanada noch Mexiko schützen...

Also wo sind 300 Abrams... anstatt klägliche 31... der 2. Wahl... ?

Wo sind 200 HIMARS-Systeme ? ... anstatt klägliche 18 (+20 angekündigt)

Wo sind 500 ATACMS (die auch mit HIMARS verschossen werden können) ?

Es gibt nur einen Grund das die UKR diese nicht schon lange hat... die USA wollen sie nicht liefern !

Würde Herr Biden aber morgen verkünden das sie es tun... würde mindestens 3/4 der NATO nachziehen...


Bestand ATACMS gem. Wikipedia:

"991 M270A1 und 405 M142 mit ca. 2666 Raketen (davon 1019 М39, 576 М39А1, 118 М48, 513 М57, 220 М57Е1). "

M142 = HIMARS

Hier steht also definitiv nicht nur DE auf der Bremse, sondern auch die USA !

Entweder steht die NATO geschlossen zur UKR, oder nicht!

Deshalb lasse ich das Argument nicht gelten, dass erst mal die Europäer liefern sollen...

Denn die USA hat nun einmal das benötigte Potenzial...und ist weit weg von Russland...


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

schlammtreiber

Zitat von: LwPersFw am 16. August 2023, 20:24:41
Denn die USA hat nun einmal das benötigte Potenzial...und ist weit weg von Russland...

Die USA sind mit einem Auge schon bei einem möglichen Konflikt mit China im Pazifik und Ostasien und daher vorsichtig was die Leerung der Depots angeht. Für die Europäer hingegen ist Russland die Gefahr direkt vor der Nase, und eine evtl Teilnahme an einem Pazifikkonflikt nur sehr begrenzt realistisch. Insofern sollte es im ureigenen Interesse der Europäer sein, die Ukraine zu unterstützen, ich betrachte jede an die Ukraine gelieferte Waffe als gute Investition in unsere Sicherheit. Und trotzdem wäre natürlich ein stärkeres Engagement der Amerikaner nicht nur wünschenswert, sondern m.M.n. auch zielführend im Hinblick auf amerikanische Interessen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

LwPersFw

Zitat von: schlammtreiber am 17. August 2023, 09:40:11

Die USA sind mit einem Auge schon bei einem möglichen Konflikt mit China im Pazifik und Ostasien und daher vorsichtig was die Leerung der Depots angeht.


Dem folge ich uneingeschränkt.
Aber sollte es dort wirklich zu einer militärischen Auseinandersetzung USA - China kommen... werden dort andere Waffensysteme als in der UKR zum Tragen kommen... zuvorderst maritime...

Und die USA sollen ja nicht alles leer machen ...  ;)

Aber von
+ ca. 400 HIMARS : 100-200 + Raketen
+ ca. 6000 ABRAMS : 300
+ ca. 2600 ATACMS : 500

wäre problemlos möglich... wenn man der Ukraine zeitnah zum Sieg verhelfen will...

Von F-16 ganz zu schweigen...  USA ca. 900 + z.B. Griechenland ca. 150 / und weitere NATO-Staaten ...


Will man aber tatsächlich eine "boiling the frog"-Strategie gegenüber RU durchziehen ...

... tja, dann halte ich die UKR gerade so am militärischen Leben... das sie nur so handeln können, wie wir es gerade erleben ...

... den Preis dafür zahlen aber die UKR Soldaten, die vor den RU Linien verbluten ... bzw. die Zivilisten die weiterhin bei Raketenangriffen sterben...




aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

LwPersFw

Zitat von: LwPersFw am 06. August 2023, 10:12:29
Aktuelle Verluste auf Oryx

6 Leopard 2A4

8 Leopard 2A6

47 M2A2 Bradley

ABER  >> https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-kann-in-Polen-nun-Leoparden-reparieren-lassen-article24279445.html

"Das Reparaturzentrum in Gliwice ist in Betrieb! Die ersten beiden Leopard sind bereits aus der Ukraine im Bumar-Werk eingetroffen"

Aktueller Stand auf Oryx

6 Leopard 2A4    von 36

9 Leopard 2A6    von 18

51 M2A2 Bradley     von 109 (?) + 30 (?) angekündigt

Ab Juli bis Ende 2023 sind/werden wohl ca. 80 Leopard 1 geliefert.



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen


LwPersFw

Zitat von: Allgäuer am 24. August 2023, 07:10:05
Ups.... Wobei das früher oder später zu erwarten war...

https://www.welt.de/politik/ausland/article247063804/Wagner-Chef-Prigoschin-auf-Passagierliste-Zehn-Tote-bei-Flugzeugabsturz-in-Russland.html

Nur noch eine geschichtliche Randnotiz... für den weiteren Kriegsverlauf ohne Bedeutung...

Was die UKR jetzt braucht wäre eine deutlich massivere Unterstützung durch den Westen!

Siehe die jetzt so vollmundich angekündigten F-16-Lieferungen... ja sie werden kommen ... aber genauso tröpfchenweise wie die Kampfpanzer...

Wie soll die UKR so IHRE Ziele zügig erreichen ???



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

#1194

ZDF heute live

https://www.youtube.com/live/JZV8bHryOw8?feature=shared     (Gegenoffensive vor Durchbruch? Oberst Reisner analysiert die ukrainische Strategie | ZDFheute live)

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

#1195
https://youtu.be/GmpxwglHT-Q?feature=shared   (Nachgefragt: Panzergeneral Freuding zur aktuellen Lage in der Ukraine / Bundeswehr)


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

#1196
https://youtu.be/4Vh28sOHALA?feature=shared (ntv: Reisner: Rußland spart Waffensysteme für den Winter, 9:38)

https://youtu.be/3Ayxn4WD9eA?feature=shared (Situation in der Ukraine: Im Gespräch mit Oberst Markus Reisner www.stv1.at, 9:20)


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

schlammtreiber

Wäre es vielleicht möglich, bei youtube Links eine kurte Überschrift/Zusammenfassung hinzuzufügen worum es geht?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

LwPersFw

Zitat von: schlammtreiber am 21. September 2023, 08:10:43
Wäre es vielleicht möglich, bei youtube Links eine kurte Überschrift/Zusammenfassung hinzuzufügen worum es geht?

natürlich  :)  erledigt , Danke @Thomi
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau