Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reserveoffizier außerhalb des Wehrdienstes

Begonnen von Barnimer, 02. März 2022, 13:29:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Barnimer

Hallo zusammen,

ich hätte ein paar Fragen zur Möglichkeit der Laufbahn Reserveoffizier außerhalb des Wehrdienstes.

Zu meiner Person: 35 Jahre alt, bisher ungedient, Familienvater, studierter Jurist.

Ich habe mich mit 19 Jahren vom Wehrdienst zurückstellen lassen, um mein Studium ungestört weiterzuverfolgen. Danach habe ich vom Kreiswehrersatzamt nichts mehr gehört, bis dann die Wehrpflicht ausgesetzt wurde. Ich hatte nach Beendigung des Studiums immer wieder mit dem Gedanken gespielt, mich zu verpflichten, allerdings davon Abstand genommen, weil ich beruflich angekommen und zufrieden war.

Nun besteht seit einiger Zeit die Möglichkeit, die Offizierslaufbahn quasi im "Nebenberuf" einzuschlagen. Klarer Vorteil für mich: Große berufliche Einschränkungen wären nicht zu befürchten.

Motivation für mich: Ich möchte in unsicheren Zeiten einen Beitrag zur Verteidigung meines Heimatlandes leisten.

Zu meinen Fragen: Wie hoch sind die körperlichen Anforderungen an die Laufbahn?

Welche Vergütung würde ich für Zeiten bekommen, in denen ich meinen Hauptberuf nicht ausüben kann?

Wie ist das überhaupt finanziell geregelt? Ich vermute, dass ich für die Zeiten des aktiven Dienstes eine Art Aufwandsentschädigung bekäme. Kann mir jemand sagen, wie das konkret geregelt ist?

Welche konkreten Verwendungsmöglichkeiten gäbe? Ich könnte mir gut einen Dienst im Heer vorstellen. Gegen einen Dienst in der Etappe zum Beispiel als Logistiker oder ähnliches hätte ich nichts einzuwenden.

Beste Grüße

Barnimer

Ralf

Hier gibt es bereits einige Threads u ROA adW.
Das Heer bietet 40 Möglichkeiten an, 4 x Presse/Infü und 36 Op/Pl/Org/Ausb (EinsOffz, also keine bestimmte Tätigkeit).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Barnimer

Hallo Ralf,

danke für das Verschieben ins richtige Forum.

Ich habe mal die Beiträge hier im Forum und das Info-Material der BW quergelesen. Leider hat letzteres wenig gebracht. Ich hatte eine Anfrage beim Karrierecenter gestellt und um ein Beratungsgespräch gebeten. Als Antwort bekam ich eine E-Mail, dass ich mich an den Reservistenverband wenden solle. Aus deren Website werde ich leider auch nicht schlau.

Also so wie ich's verstehe: Für die Offizierslaufbahn der Reserve außerhalb des Wehrdienstes gibt es zwei Möglichkeiten:

Entweder man hat einen Hochschulabschluss und Berufserfahrung, die für eine spezifische Stelle verwendungsfähig ist. Dann kann man direkt als Reserveoffizier einsteigen, ggfs. auch mit höherem Dienstgrad.

Oder man hat ein anderes Studium/Berufserfahrung, für die keine spezifische Stelle vorgesehen ist. Dann kann man sich über das Assessment Center bewerben und wird nach Absolvierung diverser Lehrgänge zum Offizier ernannt.

So richtig?

Da ich studierter Volljurist mit einschlägiger Berufserfahrung bin, käme für mich eine Stelle als Stabsoffizier (Recht) in Betracht?

Wäre es denn ggfs. sinnvoll eine solche Stelle anzustreben? Sprich: Gäbe es eine sinnvolle Verwendung für einen Stabsoffizier, der quasi in Teilzeit/Nebentätigkeit für die Truppe tätig ist?

Beste Grüße

Barnimer

KlausP

Zitat... Als Antwort bekam ich eine E-Mail, dass ich mich an den Reservistenverband wenden solle. ...

Vom Karriereberater als Interessent für die ResOffz-Laufbahn an der Reservistenvereinverband verwiesen? Was soll der Unsinn denn? Der hat doch damit nun gar nichts zu tun.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Barnimer

Habe ich mich auch gefragt.

"Sehr geehrter Herr xy, 

vielen Dank für Ihre Anfrage zu einem Reservistendienst und dem damit verbundenen Interesse am Arbeitgeber Bundeswehr.

Sie können sich über einen möglichen Bedarf der Bundeswehr auf der Webseite https://www.bundeswehr.de/de/ sowie des Verbandes der Reservisten unter https://www.reservistenverband.de/ informieren, oder Sie wenden sich - falls vorhanden - direkt an den eigenen Beorderungstruppenteil. 

Für alle weiteren Fragen zum Reservistendienst können Sie sich schriftlich an die nachfolgende E-Mail wenden: 

KarrCBwBerlinReservisten@bundeswehr.org"

Da ich keinen Beorderungstruppenteil habe und noch nicht einmal weiß, was das genau ist, wäre wohl der nächste sinnvolle Schritt die angegebene E-Mail-Adresse anzuschreiben und auf Infos zu hoffen.

Sonderlich motivierend ist das allerdings zugegebenermaßen nicht.   ;)

F_K

Na, wenn da schon die intrinsische Motivation nicht reicht - dann lasse es bitte bleiben.

Barnimer

Warum so feindselig? Ich wundere mich lediglich über die Rekrutierungsstrategie. Dachte, die BW bräuchte Leute. Weder auf der BW-Seite noch auf der Seite des Reservistenverbandes habe ich ergiebige Informationen erhalten.

Falls noch jemand verwertbare Infos haben sollte, wäre ich nach wie vor dankbar.

Beste Grüße

Barnimer

F_K

@ Barnimer:

Mein Beitrag ist nicht feindselig.

Wenn Du Dich zum Thema ROA (gerade adW) einliesst, wirdt Du erkennen, dass es eine rein sachliche Anmerkung war.

Wenn Du solche Anregungen als feindlich einstufst, eine weitere sachliche Email als nicht motivierend, dann bist Du nicht für die Laufbahn nicht geeignet.

RO benötigen eine hohe Frustrationtoleranz und Eigenmotivation - wer dann noch ungedient ist ... nunja,
Viel Erfolg.

Ralf

ZitatDachte, die BW bräuchte Leute.
Ja, Fachärzte, Piloten, Ingenieure, Elektroniker... es müsste sich hoffentlich irgendwann herumgesprochen haben, dass die Bw nicht "die Leute" braucht, sondern eben bestimmte Fachverwendungen. andere Verwendungen wiederum sind heftig überlaufen.
Ich schrieb es an anderer Stelle: die Anzahl der Bewerber ROA adW übersteigt den Bedarf um einige hundert. Letztendlich muss man hier festhalten, dass es für sehr wenig Lehrgang, sehr viel Dienstgrad gibt. Das mag für den Einzelnen selbstverständlich attraktiv sein, die Bedarfsträger sehen das nicht immer so.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

... und wie oft schon dargestellt - es gibt unzählige (St)Offz d. R. die Reservisten sind, fertig ausgebildet, Volljuristen, und eben nicht als StOffz (R) dienen, weil zu wenige Stellen für zu viele Juristen ...

Zu Deinen anderen Fragen - Unterhaltssicherungsgesetz ist die Grundlage.

Barnimer

Zitat von: Ralf am 02. März 2022, 18:13:25
ZitatDachte, die BW bräuchte Leute.
Ja, Fachärzte, Piloten, Ingenieure, Elektroniker... es müsste sich hoffentlich irgendwann herumgesprochen haben, dass die Bw nicht "die Leute" braucht, sondern eben bestimmte Fachverwendungen. andere Verwendungen wiederum sind heftig überlaufen.
Ich schrieb es an anderer Stelle: die Anzahl der Bewerber ROA adW übersteigt den Bedarf um einige hundert. Letztendlich muss man hier festhalten, dass es für sehr wenig Lehrgang, sehr viel Dienstgrad gibt. Das mag für den Einzelnen selbstverständlich attraktiv sein, die Bedarfsträger sehen das nicht immer so.

Genau deswegen fragte ich ja nach möglichen Verwendungen bei meiner Qualifikation. Im Übrigen gern auch außerhalb der Fachrichtung. Ich habe an die angegebene E-Mail-Adresse die Bitte nach einem Beratungsgespräch gerichtet. Mal schauen, ob ich dort mehr Erfolg habe.

Ralf

Zu den ROA adW Verwendungsmöglichkeiten hatte ich doch bereist etwas geschrieben.
Zitat von: Ralf am 02. März 2022, 14:05:58
Das Heer bietet 40 Möglichkeiten an, 4 x Presse/Infü und 36 Op/Pl/Org/Ausb (EinsOffz, also keine bestimmte Tätigkeit).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Barnimer

Zitat von: F_K am 02. März 2022, 18:05:28
@ Barnimer:

Mein Beitrag ist nicht feindselig.

Wenn Du Dich zum Thema ROA (gerade adW) einliesst, wirdt Du erkennen, dass es eine rein sachliche Anmerkung war.

Wenn Du solche Anregungen als feindlich einstufst, eine weitere sachliche Email als nicht motivierend, dann bist Du nicht für die Laufbahn nicht geeignet.

RO benötigen eine hohe Frustrationtoleranz und Eigenmotivation - wer dann noch ungedient ist ... nunja,
Viel Erfolg.

Mangelndes Interesse demotiviert Bewerber naturgemäß. Und das scheint ja durchaus systemimmanent zu sein, wenn ich eure Worte richtig deute.

Das wundert mich im Ergebnis ein wenig. Mag ja durchaus sein, dass mein Jobprofil bei der BW nicht nachgefragt ist, was mich überhaupt nicht wundert. Danach hat mich aber bisher niemand gefragt.

Ich hätte genauso gut der viel nachgefragte IT'ler sein können, der als Reaktion auf seinen Wunsch nach einem Beratungsgespräch eine automatisierte E-Mail erhält, nach der er sich auf Seiten informieren soll, die keine zielführenden Infos enthalten. Der wäre davon dann vermutlich genauso genervt wie ich. Wenn man Leute gewinnen will, ist das keine gute Kommunikationsstrategie.

Vielleicht gibt es auch allgemein wenig Bedarf für Reservisten. Dann wundern mich allerdings die anderslautenden Verlautbarungen der BW.

ZitatZu Deinen anderen Fragen - Unterhaltssicherungsgesetz ist die Grundlage.

Danke.

JLo

Zitat von: Barnimer am 02. März 2022, 13:29:02

Zu meiner Person: ...studierter Jurist.


Als studierter Jurist sollte man schon richtig suchen können.  ;)

Nichtdestotrotz, möchte ich gerne helfen. https://www.bundeswehrkarriere.de/reservist/160286
Dort kannst Du dich direkt bewerben. Ich empfehle Dir vorab anzurufen > Kontakt & Wissenswertes

Viele Erfolg
never give up without a fight

Altgedienter294

Stop! Die LoNo ist nicht der Reservisten Verband sondern das KarrC Berlin Abt. Reservisten.
Klassischer Fall des Volljuristen und Ziel ResOffz.
Seiteneinstieg mit höheren DG ebenfalls.
Der KarrBer hat mit Dir gleich die Unterlagen durchzugehen, so dass Du die Bewerbung erstellst und diese bei ihm einreichst. Er prüft sie und leitet sie weiter.
Es ist zudem seine Aufgabe, Dich zu den Möglichkeiten zu beraten.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau