Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versetzung, welche Rolle spielt Tauglichkeit?

Begonnen von Bravo_S, 30. März 2022, 21:22:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Zitat von: BulleMölders am 31. März 2022, 09:19:10
Nur mal Interesse halber, was haben Sie denn die letzten 4 Jahre als FA gemacht oder waren Sie davor in einer anderen Laufbahn?

Er war 3 Jahre in der Laufbahnausbildung, fast nur im FA/UA-Bataillon oder der USH, unterbrochen von zwei oder drei kurzen Praktika in seiner Stammeinheit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

@ Klaus:

Wenn Soldaten als FA eingestellt werden, schließen diese in aller Regel die Laufbahnlehrgänge und auch den fachlichen Teil innerhalb der ERSTEN 3 Jahr ab und werden dann zum Feldwebel befördert und z. B. als GrpFhr eingesetzt.

Der TE ist nach seiner Angabe noch NICHT ausgebildet - insoweit ist die Frage von BulleMölders schon berechtigt.

Bravo_S

Ich war vorher in einem anderen PzGrenBtl in der Mannschaftslaufbahn. Als FA dann auf den üblichen Laufbahnlehrgängen. Ein vorgesehenes Truppenpraktikum zwischen den Lehrgängen, fand aufgrund von Corona nicht statt.

wolverine

Die militärfachliche Laufbahnausbildung erfolgreich abzuschließen ist zunächst einmal Ihr Auftrag. Genau dafür werden Sie gerade bezahlt. Also ist es erst einmal nicht "Ihre Entscheidung", sondern Sie haben den Auftrag zu erfüllen. Der Dienstherr schickt Sie dafür auf die erforderlichen Lehrgänge.

Und jetzt überlegen Sie einmal, wie es die Begeisterung der Personalführung oder das Interesse Ihres Wunschtruppenteils an Ihrer Zuversetzung steigert, wenn Sie diesen Auftrag nicht erfüllen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Bravo_S

Wenn der Dienstherr andere Interessen hat, werde ich das akzeptieren und meine Pflicht tun. Trotzdem ist es mein gutes Recht Wünsche zu äußern und Anträge zu stellen. Wenn zufällig meine wünsche und das dienstliche Interesse einen gemeinsamen Nenner finden, gibt es einen zufriedenen Soldaten mehr und jedem ist geholfen.

F_K

Richtig - und nachdem der Dienstherr seinen Bedarf geäußert hat, hast Du Dich ja FREIWILLIG auf die jetzige Stelle verpflichtet - da sollte man dann auch (erstmal) glücklich werden können ... sonst wäre man diese Verpflichtung ja nicht eingegangen.

Al Terego

Zitat von: Bravo_S am 30. März 2022, 21:22:02... ich stelle fest, mein Bataillon ist äußerst schlecht ausgerüstet, es fehlt sozusagen an allem. Bisher sind mir größtenteils unmotivierte Führer begegnet ...

Karrieretechnisch gibt es ja fast keine bessere Ausgangsposition. Mit geringem Aufwand solltest Du Dich recht schnell an die Spitze vorarbeiten können und Dir so eine gute Beurteilung erarbeiten können.

christoph1972

Bei den Fragen und Antworten weiß ich jetzt nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

Den Mangel an Material erlebt man spätestens nach der GA, wenn man Mannschafter ist. Weil die eine oder andere Ausbildung nicht stattfinden kann, weil es an Material fehlt oder das Material an anderer Stelle eingesetzt wird, wo ein vorrangiger Bedarf herrscht.

Wer sagt denn, dass es in anderen Bereichen der Bundeswehr besser aussieht? Wer den Bereich der/des WBdDBT liest, stellt fest, irgendwo hapert es an allen Ecken und Enden.

Es werden jetzt nicht umsonst 100 Mrd. € Sondervermögen geschaffen, weil man eben Vollausstattung in den OrgBer möchte. Vollausstattung hilft aber auch nicht, wenn es keine Soldatinnen und Soldaten gibt, die das Gerät dann auch sinnvoll nutzen können.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau