Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr Verwendung Nachschub

Begonnen von Monos477, 22. April 2022, 14:18:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monos477

Moin zusammen,

Ich soll nach meiner Grundausbildung in meine Stammeinheit versetzt werden und dann in die Nachschub Staffel als StUffz.
Nun habe ich meine Lehrgangsdaten bekommen und dort steht:
KfGA KF C/CE also LKW Führerschein.

Nun wäre meine Frage: Wozu benötige ich einen LKW Führerschein?
Welche Tätigkeiten gibt es denn alle im Nachschub, dass man einen LKW Führerschein benötigt?

Mir wurde halt gesagt, dass ich in die Nachschub Staffel reinpassen würde aufgrund meiner Vorerfahrung als Kaufmann, da ich mit Zahlen etc. im Büro am Rechner arbeiten werde in der Stammeinheit, und das war auch mein Wunsch eigentlich.

Mein Plan war es jetzt nicht wirklich durch halb Deutschland mit nem LKW täglich oder wöchentlich zu fahren, denn falls dem so ist müsste ich mir das ganze nochmal überlegen.

Wäre schön wenn mir diesbezüglich jmd weiterhelfen könnte.

Lieben Dank

P.S. Falls es nicht hier reinpasst bitte verschieben!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

KlausP

Wie ist denn die Bezeichnung Ihres Dienstpostens? Steht da evtl. was vom Kf C/CE unter 2. oder 3. ?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Monos477

Zitat von: KlausP am 22. April 2022, 14:26:32
Wie ist denn die Bezeichnung Ihres Dienstpostens? Steht da evtl. was vom Kf C/CE unter 2. oder 3. ?
Bei Anforderung des Dienstpostens steht dort NschUffz SK und bei Laufbahn: UFFZ AFD


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ralf

Es gibt auch Qualifikationen, die sind am Kopfelement ausgebracht (also hier Teileinheit). Da legen die Chefs selbst fest, wer die entsprechende Qualifikation erwerben soll, hier wahrscheinlich Kf.
Und Nachschub hat ja immer was mit Material und zwar auch groß und viel zu tun. Wenn ein Geschwader zur Übung oder in den Einsatz verlegt, geht jede Menge Material mit. Das muss transportiert werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Monos477

Zitat von: Ralf am 22. April 2022, 14:50:10
Es gibt auch Qualifikationen, die sind am Kopfelement ausgebracht (also hier Teileinheit). Da legen die Chefs selbst fest, wer die entsprechende Qualifikation erwerben soll, hier wahrscheinlich Kf.
Und Nachschub hat ja immer was mit Material und zwar auch groß und viel zu tun. Wenn ein Geschwader zur Übung oder in den Einsatz verlegt, geht jede Menge Material mit. Das muss transportiert werden.
Hm okay verstehe, mir wurde es jedoch falsch erzählt scheinbar. Mir wurde lediglich gesagt Bewirtschaftung Büro etc. von LKW fahren war nie die Rede und das wäre auch nichts für mich.
Ich weiss zwar nicht wie oft das vorkommen würde aber das hätte man ruhig bei der einplanung sagen können.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ralf

Das weiß der Einplaner ja nicht, denn das steht nicht am Dienstposten.
Das hat die Einheit ja erst mit der Lehrgangsplanung festgelegt. Aber ganz überraschend sollte es ja schon nicht kommen, dass man  als Nachschieber in einer Nachschubstaffel etwas mit Material zu tun hat und dieses ja auch von A nach B kommen muss.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Woher kommt denn Ihre Lehrgangsplanung? Vom BAPersBw oder auscdervEinheit?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Deepflight

Um welche Einheit handelt es sich genau, oder um welche Dienstposten-ID. Dann könnte  wir dir genaueres sagen (zumindest gem. Auftrag der Einheit und obs für den DP hinterlegt ist).
Generell gehört aber der C/CE-Führerschein zum Grunderwerb der ATN NschUffz SK mit dazu. Die Ausbildung ist für alle gleich, unabhängig davon, obs auf dem Dienstposten benötigt wird, denn das weiß das Element das die Ausbildung gestaltet ja nicht.

Geht ja auch um universelle Einsetzbarkeit, damit du auf jedem DP eingesetzt werden kannst, der als ATN NschUffz SK hat. Da gibts eben manche, wo man schonmal mitm Tonner durch die Gegend rumpelt, bei anderen wiederum nicht.

Ralf

Zitat von: KlausP am 22. April 2022, 15:27:41
Woher kommt denn Ihre Lehrgangsplanung? Vom BAPersBw oder auscdervEinheit?
Die wird vom BAPersBw nach Absprache mit der Einheit erstellt worden sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

thelastofus

Ein Nachschubuffz kann  zum Beispiel in einer Umschlagstaffel eingesetzt werden, und da dann im MVG Bereich (mit Betriebsstoffen, Mun, Verpflegung, Bekleidung) oder im Nachweis und Betriebszug, oder im NVG/EG Zug. Alles dann jeweils in den entsprechenden Gruppen.

Und dort hat eigentlich fast jeder den LKW Führerschein tlw. sogar den Führerschein für das Feldumschlaggerät. Man wird jetzt nicht täglich durch ganz D. fahren, dafür gibt es ja die Kraftfahrer (Mannschaften) und auch den Transportzug.

Man ist schon zum großen Teil im Büro, aber es kann mal sein das wenn Not am Mann ist, das man auch mal fahren muss (auf Übungen zum Beispiel). Es wird aber letzendlich darauf ankommen wo man genau eingesetzt ist und wie das in der Einheit gelöst ist. Im Bereich MVG kann es schon vorkommen das man fahren muss, bei NBZ auch im Bereich NVG/EVG eher weniger.

Aber das ist eben im Nachschub so, einige machen auch den Führerschein AY für das Krad, und auch ein Nachschubbuchführer der per Se eigentlich nur im Büro sitzt und Nachweise bucht, macht den CE Schein, eben um wie oben erwähnt gut einsetzbar zu sein.

Wobei es halt wie gesagt stark auf die Einheit ankommt, ich habe eine gemischte Nachschub/Transportkompanie beschrieben, wie es sie z.B. in der SKB in den Logistikbtl. gibt.

Monos477

Zitat von: KlausP am 22. April 2022, 15:27:41
Woher kommt denn Ihre Lehrgangsplanung? Vom BAPersBw oder auscdervEinheit?
Vom BAPersBw. Auf dem Blatt steht: Das BAPersBW IV 2.4.2 beabsichtigt sie zum NschUffz SK in der AVR 15AA01.

und auf dem Bogen den ich vor Monaten bekam steht: Dienstposten Objekt ID: 00000000
Vorgesehene Anschlussverwendung (ATN): 1002071
Vorgesehene Anschlussverwendung (ATB): NschUffz SK


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Monos477

Zitat von: thelastofus am 22. April 2022, 15:53:48
Ein Nachschubuffz kann  zum Beispiel in einer Umschlagstaffel eingesetzt werden, und da dann im MVG Bereich (mit Betriebsstoffen, Mun, Verpflegung, Bekleidung) oder im Nachweis und Betriebszug, oder im NVG/EG Zug. Alles dann jeweils in den entsprechenden Gruppen.

Und dort hat eigentlich fast jeder den LKW Führerschein tlw. sogar den Führerschein für das Feldumschlaggerät. Man wird jetzt nicht täglich durch ganz D. fahren, dafür gibt es ja die Kraftfahrer (Mannschaften) und auch den Transportzug.

Man ist schon zum großen Teil im Büro, aber es kann mal sein das wenn Not am Mann ist, das man auch mal fahren muss (auf Übungen zum Beispiel). Es wird aber letzendlich darauf ankommen wo man genau eingesetzt ist und wie das in der Einheit gelöst ist. Im Bereich MVG kann es schon vorkommen das man fahren muss, bei NBZ auch im Bereich NVG/EVG eher weniger.

Aber das ist eben im Nachschub so, einige machen auch den Führerschein AY für das Krad, und auch ein Nachschubbuchführer der per Se eigentlich nur im Büro sitzt und Nachweise bucht, macht den CE Schein, eben um wie oben erwähnt gut einsetzbar zu sein.

Wobei es halt wie gesagt stark auf die Einheit ankommt, ich habe eine gemischte Nachschub/Transportkompanie beschrieben, wie es sie z.B. in der SKB in den Logistikbtl. gibt.
Ja wenn das mal vorkommt dass man einen LKW fahren muss ist das ja auch vollkommen okay, aber mir wurde halt gesagt da man als Kaufmann gut mit Zahlen etc. ist passt Nachschub für sie, da sie dann alles am Rechner mit SAP und so weiter gut umgehen könnten. Mir wurde nie was von Lkw fahren gesagt . Aber quer durch Deutschland fahren und irgendwann 23 uhr zurück das wäre nichts für mich. Dann hätte ich ja in zivil LKW Fahrer werden können . Weiss natürlich nicht wie das beim Bund ist mit den Strecken wo man fährt ob sie kurz oder lang sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ralf

ZitatAber quer durch Deutschland fahren und irgendwann 23 uhr zurück das wäre nichts für mich.
Sagt wer, dass dem so esein wird?
Meinst du nicht, du überreagierst grad ein wenig? Du bist ja nicht als KraftfahrUffz eingesetzt?
Wenn das alles ja jetzt schon so ein großes Problem ist (ohne dass du das überhaupt weißt), ist dann denn die Bundeswehr mit Übungsplatz, Einsätzen über mehrere Monate und ähnliches dann das Richtige?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Monos477

Zitat von: Ralf am 22. April 2022, 16:17:02
ZitatAber quer durch Deutschland fahren und irgendwann 23 uhr zurück das wäre nichts für mich.
Sagt wer, dass dem so esein wird?
Meinst du nicht, du überreagierst grad ein wenig? Du bist ja nicht als KraftfahrUffz eingesetzt?
Wenn das alles ja jetzt schon so ein großes Problem ist (ohne dass du das überhaupt weißt), ist dann denn die Bundeswehr mit Übungsplatz, Einsätzen über mehrere Monate und ähnliches dann das Richtige?
ich reagiere definitiv etwas über...
Da hast du recht..
Klar mir gefällt das alles wirklich sehr bis jetzt, und Einsätze etc. das wäre kein Ding mir gings nur darum, dass ich halt nicht als Kraftfahrer eingesetzt werden möchte, das war mein Anliegen. Bin halt noch recht neu und kenne mich leider noch nicht mit allen Bereichen und Verwendungen aus..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

KlausP

Sind Sie schon in Ihrer Stammeinheit? Wenn ja, wie wäre es, sich dort mal zu erkundigen? Hier kriegen Sie wieder nur allgemeine Antworten, weil niemand die internen Regelungen und Abkäufe dort kennt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau