Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Laufbahnwechsel von Mannschafter zum Uffz,welche Vorraussetzungen?

Begonnen von Carsten87, 25. April 2022, 19:05:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Carsten87

Hab noch eine Frage,habe ich jetzt nicht vor aber es kam eine Diskussion auf ob das möglich ist,bzw. nicht alles durcheinander bringt.
Die Frage; Zum Laufbahnwechsel mit Standortwechsel,noch einen Versetzungsantrag als Mannschafter einreichen?Sollte man das kurz hintereinander einreichen oder besser mit Abstand.Ich bin der Meinung,man sollte erst warten bis der Antrag 1 , fertig bearbeitet ist und man eine Antwort hat, bevor man einen Versetzungsantrag nachschiebt.

Ralf

Es gibt "kein Verbot", während eines LfbWechsels einen Versetzungsantrag zu stellen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Ralf

Nun überlegt halt mal selbst: du willst Feldwebel werden, dann triff für dich nun die richtige Entscheidung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Wenn Sie die Eignung zum Feldwebel bekommen werden doch die Karten bezüglich des Standorts sowieso neu gemischt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Carsten87

Hallo nochmal,
zu KlausP; Ich wollte mich für die Uffz Laufbahn ohne Portopee bewerben,da ich keine Berufsausbildung habe.
Zu diesem Punkt kam jetzt von meinem Spieß und Chef schon das Ausschluss Kriterium.
Kurzum da ich 35 bin und keine Berufsausbildung habe,wird das wahrscheinlich nix,da andere Bewerber die Jünger sind, bevorzugt werden.
Und das ich viel zu alt bin,bis ich Zaw und den UL durch habe.
Für mich sehr demotivierend.

F_K

Alter ist KEIN Auswahlkriterium.

Jetzt stelle die Bewerbung / Antrag und warte den Ausgang des Verfahrens ab - viel Erfolg.

KlausP

Zitat... Zu diesem Punkt kam jetzt von meinem Spieß und Chef schon das Ausschluss Kriterium. ...

Schön, nur entscheiden die beiden nichts. Mein Rat: stellen Sie einen schriftlichen Antrag auf Laufbahnwechsel und dann entscheidet das Karrierecenter über Ihre Eignung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Carsten87

Guten Tag,
melde mich mit einer Frage zurück, also der Antrag wurde von der Einheit nicht weiter bearbeitet,mit der Begründung das es jetzt die Regelung gibt ,das ich den Antrag auf Laufbahnwechsel und generell zur Versetzung nur nach abgeschlossener ATN , abgeschlossen werden kann.
Nicht mal eine Versetzung würde wohl bearbeitet werden und nach Köln geschickt Werden.
Da ich glaube das es Quatsch ist,wollte ich gerne meine Möglichkeiten wissen?
Ich bin zudem in dieser neuen Regelung drin wo ich als Mannschafter mit erstfestzung von 2 Jahren eingestellt wurde.Liegt es daran?

KlausP

Seit wann entscheidet die Einheit darüber? Die hat den Antrag zu bearbeiten und weiterzuleiten. Sie haben einen Revhtsanspruch auf Bearbeitung und bei Ablehnung aufweinen schriftlichen Bescheid mit Rechtsbehelfbelehrung der zuständigen Stelle - und das ist nicht Ihre Einheit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Carsten87

Guten Tag, hätte nochmal eine Frage, weswegen ich nicht ein weiteres Thema eröffnen möchte.
Unser Perser sucht nicht nach freien Stellen für Versetzungen,darf dann in der Wunscheinheit anrufen und sich vom Perser dort was suchen lassen?
Zudem wurde mir gesagt,man braucht eine Stellen ID auf dem Antrag,weil ich keine habe wollte ich nur Standorte angeben.
Mir werden enorm Steine in den Weg mit allem gelegt,oder ist das so?

Zitat von: Carsten87 am 18. Mai 2022, 11:58:18
Guten Tag,
melde mich mit einer Frage zurück, also der Antrag wurde von der Einheit nicht weiter bearbeitet,mit der Begründung das es jetzt die Regelung gibt ,das ich den Antrag auf Laufbahnwechsel und generell zur Versetzung nur nach abgeschlossener ATN , abgeschlossen werden kann.
Nicht mal eine Versetzung würde wohl bearbeitet werden und nach Köln geschickt Werden.
Da ich glaube das es Quatsch ist,wollte ich gerne meine Möglichkeiten wissen?
Ich bin zudem in dieser neuen Regelung drin wo ich als Mannschafter mit erstfestzung von 2 Jahren eingestellt wurde.Liegt es daran?

Das ist natürlich auch noch aktuell.

F_K

@ Carsten:

Der Antrag sollte so spezfisch wie möglich sein - wenn es DEIN Wunsch ist, an entsprechende Standorte versetzt zu werden, schreibe genau DAS rein.
Eine DP ID ist nicht erforderlich.

Ralf

Nein, man braucht keine Stellen-ID, man schreibt einfach den Ort oder besser die Region und zukünftige Verwendungswünsche rein.
Deswegen erübrigt es sich auch, das man einfach irgendwo anruft und nach freien Stelleb fragt Denn auch die Einheit kennt nicht alle Nachbesetzungspläne der Personalführung.
also, dein Pers muss deswegen auch nicht im e-rec nachschauen, du bist völlig frei in dem, was DU in DEINEN Antrag reinschreibst.

Und es gibt auch keine Regelung, dass ich einen Lfb-Wechselantrag nur mit einer abgeschlossenen Ausbildung stellen darf.
Also noch einmal: DU schreibst was DU willst und wie DU es willst. Das wird dann durch die PersFhrg bewertet, nicht durch deine Einheit
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Chern187

Vielleicht wendest du dich an einen Kameraden deines Vertrauens, oder aber auch an die VP und fragst um Unterstützung.

So wie sich das für mich darstellt, wird hier systematisch versucht dich von deinem Antrag abzuhalten, indem man dir falsche

Informationen unterbreitet. Wenn man bedenkt, dass es sich dabei um den PersFw deiner Einheit handelt, dann ist das meines Erachtens

kein Bagtelldelikt, denn ist Teil seiner Aufgabe Kameraden in solchen Dingen zu unterstützen. 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau