Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rechtsfortbildung: Vorsicht bei Dating Apps (jedenfalls als BtlKdr)

Begonnen von justice005, 25. Mai 2022, 21:05:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dunstig

Zitat von: Ralf am 16. Juni 2022, 18:21:20
Eines ist interessant: wenn ich mich mit Soldaten unterhalte, dann finden diese das Urteil völlig richtig. Aber durch die Bank weg. Unterhalte ich mich mit Zivilangestellten, dann können diese das Urteil -aber wirklich alle- nicht verstehen und halten es für falsch.
Dem kann ich mich nur anschließen. Im zivilen Umfeld ist es ebenfalls so, dass durch das Urteil und nicht durch das bemängelte Verhalten das Ansehen der Bundeswehr gelitten hat. Sicherlich auch dem geschuldet, dass da nicht groß differenziert wird und wohl auch nicht repräsentativ, da vornehmlich U30, studiert und Großstadtflair. Aber unterm Strich macht das eine garnicht mal so kleine Gruppe aus, die auf Grund von Alter und Qualifikation eigentlich voll Zielgruppe der Bundeswehr wäre.

Und selbst auf der Dienststelle sieht es eher gemischt aus. Wobei wir da durch das Kooperationsmodell auch eher geprägt sind wie das o.g. zivile Umfeld.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

SolSim

Warum muss Mann sich überhaupt im Job mit der Sexualität anderer Menschen gezwungenermaßen beschäftigen?

christoph1972

Der Unterschied zwischen (zivilen) Arbeitnehmern und Soldatinnen und Soldaten ist, es gilt nicht das Zivilrecht, sondern Soldatenrecht als besondere Ausprägung des öffentlichen Dienstrechts.

Was auch "nie" erklärt wird, das versteht in der Regel eh kein damit befaßter Mensch, Disziplinarrecht ist kein Strafrecht, sondern dient dazu, persönliches Fehlverhalten und Pflichtverstöße gegen o. g. Dienstrecht zu maßregeln. Es dient der "Erziehung" der Soldatinnen und Soldaten, Beamtinnen und Beamten.

Ein etwas  - stark - hinkender Vergleich aus dem Strafrecht: "Sicherungsverwahrung" ist der Intension nach, auch keine Freiheitsstrafe, sondern dient der Therapie des Delinquenten und dem Schutz der Allgemeinheit.
"Sicherungsverwahrung" kommt dann ins Spiel, wenn der Delinquent/die Delinquentin eben gerade nicht "schuldfähig" und "tateinsichtig" ist.

Frau OTL Biefang hat einen Verweis enthalten, weil der KG und sein WDA der Meinung waren, ein Tinderprofil mit freizügigen sexuellem Angebot steht nicht in Übereinklang mit den Anforderungen in das Vertrauen und die Würde des verliehenden Amtes "OTL" und der Funktion "BtlKdr".



,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

slider

Zitat von: christoph1972 am 20. Juni 2022, 15:45:07
Frau OTL Biefang hat einen Verweis enthalten, weil der KG und sein WDA der Meinung waren, ein Tinderprofil mit freizügigen sexuellem Angebot steht nicht in Übereinklang mit den Anforderungen in das Vertrauen und die Würde des verliehenden Amtes "OTL" und der Funktion "BtlKdr".

Korrekt. Und genau das kann man in Frage stellen. Ich sehe hier nämlich das Problem, dass es nicht geregelt ist, was genau "unwürdig" ist. Auch ein Soldat muss ja irgendwo noch Privatperson sein (können).
Und zumindest ich habe meine Probleme damit, wenn jemand nicht mehr als Privatperson äußern kann, was man "im Schlafzimmer" so präferiert, nur, weil man Soldat ist. Leider ein höchst difiziles Thema und dieser spezielle Fall leider auch eine Addition verschiedener Aspekte.

ulli76

Ich habe so eine Idee, dass ihre Prominenz und das wohl relativ einfach zuzuordnende Profil das Problem war.

Wenn jetzt der unbekannte OTL Dosenkohl ein anoymisiertes Profil mit "Jagdrevier" in einer gewissen Entfernung hätte, wäre das möglicherweise anders ausgegangen.

Hier im Thread hatte ja auch jemand geschrieben, dass sie auch noch als BtlKdr ihre Chefs gefragt habe, ob die ein Problem mit dem Profil haben. Da ist dann wohl im Gesamtpaket eine Grenze überschritten worden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FoxtrotUniform

Zitat von: ulli76 am 20. Juni 2022, 17:37:18
Hier im Thread hatte ja auch jemand geschrieben, dass sie auch noch als BtlKdr ihre Chefs gefragt habe, ob die ein Problem mit dem Profil haben. Da ist dann wohl im Gesamtpaket eine Grenze überschritten worden.

https://www.stern.de/amp/neon/bundeswehr-soldatin-anastasia-biefang---sexualverstaendnis-aus-den-50er-jahren--31900986.html
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Peterle

Zitat von: Ralf am 16. Juni 2022, 18:21:20
Eines ist interessant: wenn ich mich mit Soldaten unterhalte, dann finden diese das Urteil völlig richtig. Aber durch die Bank weg. Unterhalte ich mich mit Zivilangestellten, dann können diese das Urteil -aber wirklich alle- nicht verstehen und halten es für falsch.

Hallo Ralf,

ich (=Zivilangestellter) halte das Urteil völlig für richtig auch wenn ich es als Laie natürlich nicht beurteilen kann. Ich möchte zudem anmerken, dass ich stark hoffe, dass die schweigsame Mehrheit der Führungskräfte in der Armee sich etwas besser und zielgerichteter präsentieren können als Frau Biefang. Dazu nur ein paar unglückliche Beispiele aus dem Artikel im Spiegel:

- Im Spiegel unterstellt Sie demjenigen der Sie gemeldet hat, dass er ein Denunziant ist. Mir ist derartiges Gehabe von aktiven Militärs eher neu.

- Das Sie gegen das Urteil angeht ist ja vielleicht nur Menschlich und auch Ihr gutes Recht. Allerdings erweckt es halt auch den Eindruck, dass die Frau in einen unbedeutenden Vorgang viel Zeit investiert und ob das zudem im Sinne der Bundeswehr ist, insbesondere Ihre öffentliches nachtreten, das darf man ja auch anzweifeln. Als Führungskraft ein eher unübliches auftreten.

- Auch Ihre Aussagen ala (sinngemäß) "ich lasse von meinem Chef zukünftig die Texte freigeben" ist schon sehr skurril. Ich musste da kurze an einen Auszubildenden denken, dem man noch beibringen muss, wie er sich gegenüber Kunden verhalten muss.

- Die Frau hat einen ziemlichen Geltungsdrang und ist wohl auch nicht in der Lage einen Fehler anzuerkennen. Sie kann ja gerne anderer Meinung sein aber irgendwann muss man halt eine andere Meinung auch für sich behalten können.

Grüße

Peterle

Jan96

Ich bitte also die Soldaten die ich beurteile bei so einem heiklen Thema um eine persönliche Meinung in Bezug auf meine Person? Finde ich schon krass😅 was sollten die denn sagen?
Gerade wenn man weiß, dass man vor einer Aktivistin sitzt die da eine ganz klare Meinung vertritt 😅

Der Verweis scheint ja offensichtlich seinen erzieherischen Charakter verfehlt zu haben, wenn man sich die öffentlichen Äußerungen anschaut. Wäre da nicht eine follow-up Maßnahme irgendwann denkbar?

Andi8111

Vielleicht lässt sich Frau Biefang für eine Wahl von den Grünen aufstellen. Dann kann Sie die Politik machen, die Sie sich offenbar wünscht und ist aber beurlaubt. Dann kann Sie diesen nach vorne gehenden Aktivismus ohne derlei Probleme ausleben.

MikeEchoGolf

Zitat von: ulli76 am 20. Juni 2022, 17:37:18
Ich habe so eine Idee, dass ihre Prominenz und das wohl relativ einfach zuzuordnende Profil das Problem war.

Dass darf tatsächlich auch so angenommen, denn ohne vorherige Publicity wäre es nicht aufgefallen,
sofern sich jemand damit nicht näher beschäftigt.

Genau das ist der Punkt, Frau Biefang nutzt ihre Publicity um das Thema, was grundsätzlich ja nicht falsch ist, jederzeit
zum Selbstzweck ihre Sichtweise der Bundeswehr aufzudrücken. Und das geht völlig am Ziel vorbei.

christoph1972

Zitat von: slider am 20. Juni 2022, 16:46:51
Zitat von: christoph1972 am 20. Juni 2022, 15:45:07
Frau OTL Biefang hat einen Verweis enthalten, weil der KG und sein WDA der Meinung waren, ein Tinderprofil mit freizügigen sexuellem Angebot steht nicht in Übereinklang mit den Anforderungen in das Vertrauen und die Würde des verliehenden Amtes "OTL" und der Funktion "BtlKdr".

Korrekt. Und genau das kann man in Frage stellen. Ich sehe hier nämlich das Problem, dass es nicht geregelt ist, was genau "unwürdig" ist. Auch ein Soldat muss ja irgendwo noch Privatperson sein (können).
Und zumindest ich habe meine Probleme damit, wenn jemand nicht mehr als Privatperson äußern kann, was man "im Schlafzimmer" so präferiert, nur, weil man Soldat ist. Leider ein höchst difiziles Thema und dieser spezielle Fall leider auch eine Addition verschiedener Aspekte.

Der Begriff "unwürdig" ist dann ein "unbestimmter Rechtsbegriff" der durch verschiedene Auslegungsregelungen eine Ausgestaltung erfährt. Dazu gibt es schließlich die Organe der Rechtspflege der Bundeswehr und letztendlich den Wehrdienstsenat des BVerwG und wenn es noch höher sein muss, dass BVerfG, den EuGH und wenn man es ganz auf die Sptze treiben mag, den EGMR.

,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

doc.

Zitat von: slider am 20. Juni 2022, 16:46:51

Und zumindest ich habe meine Probleme damit, wenn jemand nicht mehr als Privatperson äußern kann, was man "im Schlafzimmer" so präferiert, nur, weil man Soldat ist.

Das ist doch aber weder neu noch grundlos - und jetzt schau mal in §17(3) SG, das gilt sogar für die Zeit *nach* dem Wehrdienst :o

Ich habe z.B. ein Problem damit, wenn sich Kameraden (und erst recht die in §17(3) angesprochenen Gruppen) nicht würdig verhalten können. So hat jeder seine Probleme.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau