Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dioptrien und Brille

Begonnen von Maximilian20, 18. Juli 2022, 10:44:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maximilian20

Hallo,

aktuell habe eine Dioptrienzahl von ca. -3,0.

Deshalb meine Fragen: In welchen Verwendungsreihen wird man mit einer Brille grundsätzlich ausgeschlossen? Wie sieht dies bei den Spezialkräften, Fernspähern und Co. aus?

Danke!

Ralf

Schau halt in die Musterungsvorschrift rein: A1-831/0-4000 -> 7.3.22 GNr 22 – Sehschärfe

Brille ist nicht beim WachBtl, man kann aber auch Kontaktlinsen tragen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Maximilian20

Danke für die Antwort!

Lese ich das so richtig? Die folgenden Verwendungen werden ausgeschlossen? Die Übersicht ist nicht wirklich einfach zu verstehen  ::) :D

II 22 (2):
353 HFlgTr (HF), 511 FlgDst Lw, 750 MaFlgDst

III 22 (3)
310 FmTr (EloKa), 313 MilGeo, 316 FJgTr, 318 FmTr (OpKomBw), 322 PzTr, 325 JgTr,
326 GebJgTr, 327 FSchJgTr, 328 PzGrenTr, 329 PzGrenTr PUMA, 331 ArtTr, 341 PiTr,
352 HFlgTr (LFzT), 353 HFlgTr (HF), 354 MilFS, 361 ABCAbwTr, 371 NschTr,
372 InstTr, 381 HAufklTr, 511 FlgDst Lw, 521 ObjSLw (LwSichTr),
527 MilFS/EinsFüDst Lw, 551 ObjSLw (Pi/Infra), 559 TechnDst Lw, 563 LwVersDst,
570 StabsDst Lw, 581 FlaRakDst, 700 Marine allg, 750 MaFlgDst

III 22 (1)
310 FmTr (EloKa), 313 MilGeo, 316 FJgTr, 318 FmTr (OpKomBw), 322 PzTr, 325 JgTr,
326 GebJgTr, 327 FSchJgTr, 328 PzGrenTr, 329 PzGrenTr PUMA, 331 ArtTr, 341 PiTr,
352 HFlgTr (LFzT), 353 HFlgTr (HF), 354 MilFS, 361 ABCAbwTr, 371 NschTr,
372 InstTr, 381 HAufklTr, 511 FlgDst Lw, 521 ObjSLw (LwSichTr),
527 MilFS/EinsFüDst Lw, 551 ObjSLw (Pi/Infra), 559 TechnDst Lw, 563 LwVersDst,
570 StabsDst Lw, 581 FlaRakDst, 700 Marine allg, 750 MaFlgDst

III 22 (3)

310 FmTr (EloKa), 313 MilGeo, 316 FJgTr, 318 FmTr (OpKomBw), 322 PzTr, 325 JgTr,
326 GebJgTr, 327 FSchJgTr, 328 PzGrenTr, 329 PzGrenTr PUMA, 331 ArtTr, 341 PiTr,
352 HFlgTr (LFzT), 353 HFlgTr (HF), 354 MilFS, 361 ABCAbwTr, 371 NschTr,
372 InstTr, 381 HAufklTr, 511 FlgDst Lw, 521 ObjSLw (LwSichTr),
527 MilFS/EinsFüDst Lw, 551 ObjSLw (Pi/Infra), 559 TechnDst Lw, 563 LwVersDst,
570 StabsDst Lw, 581 FlaRakDst, 700 Marine allg, 750 MaFlgDs


F_K

Quark.

Die (aller-) meisten Verwendungen kann man ausführen, SOFERN sich der Sehfehler mit einer geeigneten Sehhilfe in einen "normalen" Wert bringen lässt.

Und ansonsten:

Bitte immer die Musterung abwarten, Sehkraft ist nur einer von vielen Parametern die geprüft werden - und bei den anderen "Spezial" VErwendungen gibt es weitere Anforderungen.

Deshalb fragen: Eigene Bildung, Laufzeiten, "Härte", ... ?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau