Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ist ein Laufbahnwechsel möglich?

Begonnen von Tim.7, 01. August 2022, 18:02:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tim.7

Hallo Kameraden,

ich wollte hier mal fragen, ob man mit 43 Jahren noch mal einem Laufbahnwechsel vom Feldwebel zu den Offizieren machen kann?

Ich selber bin jetzt ca. 4 Jahre bei der Bundeswehr und bin im IT Bereich tätig. Ich wollte nun ganz gerne noch mal die Laufbahn der Offiziere machen. Meine Frage ist nun, wo wäre die IT Schule für Offiziere? Wäre das in Bayern oder ist das nur für die Luftwaffe?

Und was benötigt man um den Wechsel in die Offiziere zu absolvieren? Muss mein Vorgesetzter mir immer nur beste Bewertungen geben haben und dürfte ich nur einen Wechsel machen, wenn mein Vorgesetzte das Befürwortet bzw. das PersBw damit einverstanden ist?

Man ist ja auf seinen Dienstposten eingeplant worden.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Was stellen Sie sich denn vor? Offizier Truppendienst oder Offizier militärischer Fachdienst? Letzteres ist eine Aufstiegslaufbahn für UMP und dafür gibt es jährlich entsprechende Ausschreibungen. Lassen Sie sich von Ihrem Perser diesbezüglich beraten. Der Zug für OffzTrDst dürfte wohl abgefahren sein, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Grundsätzlich gibt es ja keine Altersgrenze mehr. Aber Bedarf muss halt genau für diese Zeitschiene gegeben sein.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Deepflight

Generell können Sie selbstverständlich einen Laufbahnwechsel beantragen, denn die Altersgrenzen wurden abgeschafft. Ich hab schon Oberstabsfeldwebel OA gesehen, gehen tut das; Bedarf in der Verwendung sowie Eignung, Leistung und Befähigung vorausgesetzt.

Ralf

Wir wissen immer noch nicht ob TrD oder MilFD, denn das macht schon einen großen Unterschied (Status aus). Denn: Ein Selbstläufer ist das bei guter Leistung nicht, denn §48 BHO kommt da mit ins Spiel.

Zumal auch eine 2-jährige Fachschulausbildung dazugehört (wenn wir vom MilFD reden) oder ein Studium (wenn wir vom TrD reden).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TimWolf

Mich würde das auch Interessieren, was man braucht um einen Laufbahnwechsel (MilFD) machen zu können?

z.b. Alter, Bewertung des Vorgesetzten und ob der Vorgesetzte zustimmen muss und was kann man alles Studieren bzw. eher gesagt Techniker machen?

Ralf

p.
Steht doch in der GAIP, wi das Antragsstellungsverfahren ist und was dafür erforderlich ist.
Die Ausbildungsgänge sind je nach UTB und Verwendung unterschiedlich.
Eine zivilberufliche Ausbildung auf Ebene staatl. gepr. Betriebswirt/ Techniker ist die Regel.

Gut gemeinter Hinweis: wenn du weiterhin unter verschiedenen Namen hier postest, lösche ich das lieber Tim.7, TimWolf, LukasM, Michael1 etc.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau