Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

In Australien beteiligt sich die Luftwaffe an der Übung Pitch Black

Begonnen von Krabat, 30. August 2022, 10:49:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Und schon gefunden: Am 08.08.22 stand das in der SVZ. Der Flugbetrieb konnte nach Auskunft der Luftwaffe also nach knapp zwei Wochen wieder aufgenommen werden.

Und deshalb machen Sie hier so ˋn Bohei ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Krabat

@KlausP

War nur eine Frage zum Verständnis wegen Übung Pitch Black in Australien. Übungs-Einsatz im Pazifik und der Diskussion um Bundeswehr im Lande mit zu wenig kriegstauglichem Gerät und den in der nahen Vergangenheit massiven Problemen mit Wartung und Ersatzteilen.

Und fehlerhafte Schleudersitze sind ja keine Kleinigkeiten.

Verstehe die Aufregung in Bezug auf meine Frage nicht.

Ist doch sehr gut wenn die Bundeswehr nun reibungslos und zeitnah etwaige Mängel von Zulieferfirmen beheben und abstellen kann.



FoxtrotUniform

Zitat von: Badummts am 31. August 2022, 10:07:12
Zitat von: Krabat am 31. August 2022, 05:37:46
Die 6 Eurofighter fehlen nun hier in Europa. Auch 4 Transporter A400 und 3 Tanker A330.

3x A330 von insgesamt 7x - ist also noch genug da fuer LV und BV.  :o
Die A330 MRTT sind keine Flugzeuge der Luftwaffe, sondern Eigentum der NATO und werden multinational (europäisch) durch die MMU operiert.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

200/3

@Krabat:
Die "Aufregung" bezüglich der Frage rührt vermutlich daher, dass hier immer wieder (in der Regel durch anonyme User) irgendwelche mehr oder weniger provokanten Fragen/Behauptungen/Sonstiges kommen, die dann im weiteren Verlauf durch fadenscheinige "Argumentationen" auf Stammtischniveau oder relativ zusammenhanglos zusammengeklaubte "Fakten" versucht werden zu untermauern. Wie hier geschehen.

Und zur ursprünglichen Frage über den Sinn dieses "Einsatzes":
Auch das hätte man sich, wenn man sich ausnahmsweise mal abseits der Boulevardmedien à la BILD und Konsorten bewegen würde (wobei sogar die das ausgeführt haben), relativ einfach selber erschließen können. Wäre vermutlich sogar einfacher und schneller gewesen als hier irgendwelche Jahre/Monate/Wochen alten Meldungen zur Einsatzbereitschaft rauszusuchen:

- trainieren Langstreckenverlegung
- anderes, größeres (besser geeignetes) Gelände für Übungen (mehr Möglichkeiten für Tiefflüge, Überschallflüge usw...)
- deutliches Zeichen an die Verbündeten/Partnernationen (ein Brieffreund ist nunmal was anders als einer, der auch mal vorbei kommt...)
- trainieren Interoperabilität mit Streitkräften, mit denen man im Normalfall nicht gemeinsam übt
- Zeichen "to whom it may concern": Wir könnnen, wenn es sein muss, Kampfjets um die halbe Welt verlegen.

Wenn man der Argumentation "Kosten" und "Wir müssen alles Personal/Material für LV/BV vorhalten" folgen würde, dann dürfte man gar keine Übungen nirgendwo mehr veranstalten. Jede Übung kostet Geld, bindet Personal und Material und erzeugt Verschleiß. Diese hier wohl etwas mehr...aber "Keine Arme, keine Kekse"...

Davon abgesehen wurde diese Übung/Verlegung geplant und vorbereitet schon lange bevor der Russe in die Ukraine eingefallen ist.

Ralf

Und die Frage hat ja auch noch keiner beantwortet: was brauche ich wofür für LV/BV?
Ich bezweifle, dass die entsprechenden Szenarien (unterschiedliche Abstufungen) bekannt sind und die dementsprechend zu stellenden Fähigkeiten außer für die, die sich damit beruflich beschäftigen müssen bzw. dürfen.
Ist halt mal ganz schnell rausgehauen: wird für LV/BV gebraucht; das ist ähnlich präzise, als wenn ich schreiben würde "wird für einen Konflikt gebraucht".
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Krabat

@200/3

Danke für die ausführliche verständliche Antwort.

Es ist vieles im Umbruch. Viele Krisen. Sich seriös zu informieren ist auch nicht einfach. Wer kann schon alle Nachrichten "filtern" und sich ein grobes Raster machen um das Gesamte einordnen zu können.

In der nahen Vergangenheit gab es wenig gute Meldungen über Einsatzbereitschaft der Bundeswehr und nun "Zack" macht die Luftwaffe diese Übung in Australien mit. Da kann man schon verwundert sein. Auch bei den Spannungen mit China - Taiwan und Problemen mit Salomonen. Ist eine sehr heikle Situation.

Wegen Kosten für diese Übung -  in Freiheit und Demokratie zu leben, hat seinen Preis und den kann nur eine Parlamentsarmee garantieren und verteidigen. Wer in Frieden und Sicherheit leben will muss auch zur Kenntnis nehmen, dass dazu auch Gewalteinsatz mit Waffen erfolgen kann.
Das Recht gegen die Gewalt und Unrecht  in der Welt zu demonstrieren ist ja weiterhin durch das Grundgesetz gesichert. Das ist vielen Menschein in EU nicht so ganz bewusst.

Zitat
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/salomonen-marineschiffe-101.html

Wenn ich SZ München und RND als Quellen nenne, die Probleme mit den Schleudersitzen benennen (nicht nur EF betroffen) dann vertrau ich mal darauf, das stimmt. Und 6 Wochen sind im Militärwesen und den bekannten Problem bei Material und Beschaffung keine alten Berichte.

@Ralf
Zitat
Und die Frage hat ja auch noch keiner beantwortet: was brauche ich wofür für LV/BV?

Seit vdL ist vieles als geheim eingestuft in Bezug auf Gerät etc. Wie soll man diese Frage beantworten können, man kann nur schätzen was bisher einsatzbereit war und was am Boden zur Wartung steht in Bezug auf nahe Vergangenheit mit Aussage ...stehen blank da.


Beuteberliner

@ Krabat - was schwurbeln Sie denn hier "besorgt" weiter herum? Hier langweilen Sie nur jeden mit Ihren auf Altinformationen basierenden "besorgten" Geschichten, Ihren krampfhaft herbeigeschwurbelten Zusammenhängen, Halbwissen, obwohl es öffentlich dazu längst Neues zu lesen gibt, etc.

@ moderatoren: Kann mal jemand diesen offensichtlichen, wiederholt Endlos-Schein-Diskussionen initiierenden Troll herauskomplimentieren?

BulleMölders

Da die ursprüngliche Frage ja ausführlich von 200/3 beantwortet wurde, mache ich hier mal dicht.