Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Übernahme BS Ü40

Begonnen von SU G., 30. August 2022, 11:32:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SU G.

Hallo allerseits,

seit gestern befindet sich ein neuer Eintrag im GAIP:

"2.2. Umwandlung des Dienstverhältnisses SaZ zu BS ("Ü 40")

BAPersBw wurde seitens BMVg die allgemeine Einwilligung erteilt, das Dienstverhältnis eines SaZ in das eines BS nach Vollendung des 40. Lebensjahres umzuwandeln, sofern die Gesamtzeit im aktuellen Dienstverhältnis bis zur Zurruhesetzung (besondere Altersgrenze 1 ) mindestens 15 Dienstjahre umfasst. Als Bemessungsgrundlage werden das Lebensalter zum Zeitpunkt der zu treffenden Entscheidung (Auswahlkonferenz) und die besondere Altersgrenze in der avisierten Laufbahn bzw. dienstgradbezogen (,,Laufbahnziel") veranschlagt.

Sollte diese Anzahl von mindestens zu erbringenden Dienstjahren nicht erreicht werden können, werden gemäß gesetzlicher Grundlage weitere Prüfungen durchgeführt, bei denen die Entscheidung bzw. die Entscheidung über die Anwendung jeweils im BMVg liegt:

    Wenn ein außerordentlicher Mangel an gleich geeigneten jüngeren Bewerbern besteht und der Statuswechsel der/des Betreffenden einen erheblichen Vorteil für den Bund bedeutet,
    wenn zum Zeitpunkt der Auswahlkonferenz ein Dienstverhältnis von mindestens fünf Jahren besteht und eine Dienstzeit von mehr als drei Jahren nach Statuswechsel im Einzelfall erwartet wird,
    bei einer erwarteten Dienstzeit von mehr als drei Jahren nach Statuswechsel, wenn bereits Versorgungsansprüche zu Lasten des Bundes erworben wurden (durch Vordienstzeiten) und die Besoldungsgruppe beim Statuswechsel unverändert bleibt."

Da ich momentan 39 Jahre bin und BS Antrag in der Laufbahngruppe der Uffz ohne P. gestellt habe würde mich interessieren ob mich dieser Eintrag in irgendeiner Weise betreffen wird.

Vielleicht kann ja der ein oder andere Personalbearbeiter etwas dazu schreiben.

Beste Grüße

Ralf

Ja, möglicherweise (siehe § 48 BHO).
Wenn du 40 bei Ernennung sein solltest, kommen die o.a. Prüfschritte zum tragen.
a) müsstest du aber schon noch 15 Jahre bis zur BAG haben und b)it der 3. Strichaufzählung sollte das nmKn aber mit der Restdienstzeit machbar sein
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau