Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

GI Begrifflichkeiten?

Begonnen von F_K, 15. September 2022, 20:04:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Zitat von: Beuteberliner am 21. September 2022, 23:32:30
Mit diesem Ansatz zur Fortführung seines Krieges wird Putin scheitern und sein Verbleib im Amt des Präsidenten mehr als fraglich.

Ich denke das auch, jedoch müssen wir uns trotzdem auf den Fall einstellen, dass Putin politisch überlebt und Russland die nächsten Jahre von ihm (oder einem "ähnlichen" Nachfolger) in deutlicher Feindschaft zum Westen geführt wird - quasi ein "kalter Krieg reloaded", wenn auch mit deutlich niedrigerem Machtpotential als seinerzeit die UdSSR.

Auf den Fall einer neuen russischen Revolution mit anschließender Demokratisierung und Stabilisierung Russlands als Kooperationspartner kann man vielleicht hoffen, sollte aber nicht darauf spekulieren.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

#46
Zitat von: F_K am 21. September 2022, 15:31:53
Schon richtig, nur ist der Konflikt eben kein "Infanterie Krieg".

Also tatsächlich ist er genau das in weiten Teilen. Was aber bedeutet, dass die Verluste sowieso schon grundsätzlich hoch sind und schlechte Ausbildung sich besonders rächt.

Zitat von: F_K am 21. September 2022, 15:31:53
Statisch / langsam Verzögern findet nicht so viel statt - und alles muss versorgt werden.

Ich frage mich bei deinen Beiträgen mitunter nicht nur in diesem Thread regelmäßig, ob du nur schreibst um zu schreiben oder ob dir das möglichst breite streuen vermeintlich richtigen "Basiswissens" einfach so wichtig ist, dass du es ständig tust.

Die Ukraine ist seit Angriffsbeginn fast nur mit Verzögern und elastischer Verteidigung beschäftigt. Dementsprechend statisch ist die Lage für die Russen. Dem sind die Russen nach drei Monaten mit massivem Artillerieeinsatz begegnet und haben dafür jetzt keine Munition mehr. Versorgen konnten sie ab dem ersten Tag nicht adäquat.

Zitat von: F_K am 21. September 2022, 15:31:53
Was will ich sagen? Der "einfache, dumme Soldat mit Handwaffe" bringt die RU SK nicht wirklich weiter ..

Es freut mich, dass du diese naheliegende Auffassung teilst. Es hat hier auch niemand behauptet, dass dem so wäre.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MikeEchoGolf

Zitat von: Beuteberliner am 21. September 2022, 23:32:30
3.  Führung, Taktik, Logistik und San-Unterstützung sind unterirdisch.

Dies ist auch kein Wunder, da der gesamte Führungsapparat mit Lügen und Falschmeldungen beschäftigt ist,
sowohl extern auch intern.


Beuteberliner

@ FoxtrotUniform, ja sicher ist das EINE wesentliche Ursache. Die andere ist, dass es keinen Führungs-Mittelbau gibt, der eigenverantwortlich im Zusammenhang der Lage entscheiden könnte (Offiziere bis zum Major und Unteroffiziere genießen in der russischen Armee keinerlei Führerausbildung von Relevanz). Und dass es schlicht nicht genug Versprgungsgüter gibt, die den Verlust/Verbrauch ausgleichen könnten.

schlammtreiber

Zitat von: F_K am 21. September 2022, 15:31:53
Der "einfache, dumme Soldat mit Handwaffe" ...

Ich fühle mich ein Stück weit verletzt und traurig.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

@ Schlammtreiber:

Du warst nicht gemeint - gut ausgebildete Infanteristen (da gibt es bei der Luftwaffe auch welche), die z. B. hochmotiviert einen PzVernichtungstrp bilden, sind da schon erfolgreich.

Beuteberliner

Die UKR-Kriegsführung stützt sich ganz wesentlich auf infanteristischen Kampf ab: Mit spezialisierten Kräften genau so wie mit normalen Infanteristen. Die Masse der RUS Panzer und Luftfahrzeuge wurde von diesen Kräften vernichtet. Klassische Einsätze mechanisierter Kräfte fanden erst im Rahmen der Gegenoffensive statt.

Insofern hat der infanteristische Kampf für die UKR Streitkräfte größte Bedeutung.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau