Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gebirgsaufklärungsbataillon 230

Begonnen von Zaungast, 12. November 2022, 09:52:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zaungast

https://web.archive.org/web/20220808115629/https://www.reservistenverband.de/magazin-loyal/neue-heeresstruktur/

Guten Tag.

Wie mir bereits bekannt ist, werden die Gebirgsaufklärer aus der Gebirgsjägerbrigade 23 herausgelöst und direkt der 10. Panzerdivision in Veitshöchheim unterstellt. Was man aber auch der neuen Heeresstruktur
(siehe link) entnehmen kann ist, dass es in der DSK neben den Gebirgsjägerbataillonen auch eine neue Gebirgsaufklärungskompanie in Altenstadt geben soll.

Hat hier jemand schon weitere Informationen dazu?

KlausP

Ruhe bewahren, Schock bekämpfen. Über eine neue Heeresstruktur (die wievielte wäre das eigentlich?) gibt es bisher keinerlei Entscheidungen sondern nur dieses Planungsdokument. Man hat sich ja noch nicht mal dazu durchringen können zu entscheiden, welche Waffensysteme man denn haben will, geschweige denn bei der Industrie Großgerät für die Abgaben an die Ukraine nachbestellt.
Ist ja nicht so, dass wir einen Krieg in Europa am Laufen hätten ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Beuteberliner

Es gibt momentan lediglich eine mit den betroffenen Truppengattungen abgestimmte Planung des Heeres. Die Heeresaufklärungstruppe betreffend werden die beiden neu aufzustellenden Bataillone für die Divisionen in Oldenburg und Veitshöchheim von den AufklLBtl 3 und dem AufklBtl 230 "ausgeschwitzt", also zusätzlich aufgestellt.

bayern bazi

#4
laut Aussage aus der BrigFührung :

GebPiBtl 8 und GebAufklBtl 230  UND GebLVersBtl 8 werden wieder  aus der Brig rausgezogen und der Div unterstellt

dafür soll es wieder selbständige Kp auf Brig ebene geben (Heeresstruktur vor IV ;) ) welche dann bei Bedarf als einzelne Züge den jeweiligen Btl zugeteilt werden

das AufklBtl 230ist ja aus der selbständigen Kp 230 in den 90er  Jahren Aufgewachsen - also back to the roots ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Zaungast

Interessant, danke für die Informationen ;)

Da ich ab April nächsten Jahres als Fw LeAufklKr in der 3.Kompanie in Füssen eingeplant bin/ betreut werde (HGebSpähFw / StruktErgBed), wollte ich wissen wo die Reise hingehen könnte.
Aber das weiß man wohl nie wirklich so genau  :D

kylaehullut

Auch wenn meine Antwort dazu spät kommt: Ich habe mich auch für den FW LeAufKlKr bei den Gebirgsaufklärern in Füssen entschieden und werde im Oktober beginnen.
Mir wurde seitens der Truppe selbst, als auch bei der Einplanung versichert, dass die Gebirgsaufklärung NICHT aus der Gebirgsjägerbrigade herausgelöst werden wird.
Selbst wenn dies aber der Fall sein sollte, gehe ich davon aus, dass die Gebirgsaufklärer - speziell die aus der 3. Kompanie (u.a. HGSZ) in Gebirgsnähe verbleiben werden.

Hat da jemand mittlerweile neue Informationen? Aktuell wurde die Gebirgsjägerbrigade ja seit dem 1.4.2023 offiziell der DSK unterstellt und derzeit sind die Gebirgsaufklärer, Gebirgspioniere, Gebirgsversorgungsbataillon sowie natürlich die Gebirgsjägerbataillone teil dieser Brigade. Ändert sich da noch etwas in Zukunft?

Zaungast

Grüße.
Bin derzeit in Mittenwald in der Aga und habe am Orientierungstag Informationen aus Füssen selbst bekommen. Die Aufklärer (sowie auch die Pios) werden der 10. Panzerdivision unterstellt. Somit ist Füssen dann ein "normales" Aufklärungsbataillon. Es soll allerdings in Füssen eine neue Gebirgsaufklärungskompanie geben, welche dann natürlich auch den HGebSpähZg beinhaltet und der DSK unterstellt bleibt. Altenstadt ist vom Tisch. Gleiches gilt für die Pios in Ingolstadt.

kylaehullut

Danke für die aktuelle Info, das hört sich ja gut an. Finde, dass ist auch eine gute Lösung und da Füssen ein recht großer Standort ist, ist man dort auch relativ sicher unter.
Was ist denn dein Bestreben? HGSZ? Bzw Gebirgsaufklärung allgemein, gibt ja auch noch weitere Züge abseits des Spähzuges.
Welche Laufbahn hast du denn gewählt?  Bei mir wie gesagt Wiedereinsteller und Feldwebel Laufbahn, Ziel wäre der HGebSpähZg, aber da muss ja noch die Eignungsprüfung absolviert werden. Hast du da ggf. Informationen was die Voraussetzungen angeht?

Altenstadt fand ich sowieso schon etwas merkwürdig, allein schon wegen der Distanz zu den Gebirgen. Der Gebirgsaufklärer hat ja ein anderes Anforderungsprofil als der "normale" Aufklärer. Denke, dass die 3./230 vermutlich große Teile der neuen Gebirgsaufkärungskompanie stellen wird.

Zaungast

Ich bin als HGebSpähFw eingeplant. Mal sehen wie sich die Lage in der Stammeinheit darstellt.

Geprüft wird meines Wissens nach, wie bei den 3 HGebJgZg:
•Skifahren
•Klettern
•Kondition (Höhenmeter + schwerer Rucksack in bestimmter Zeit)
•der klassische 7km Gepäcklauf

kylaehullut

Bist du eigtl direkt schon als HGebSpähFw geplant und eingestellt worden oder als Fw LeAufKlKr.
Bei mir steht letzteres mit A660 - Gepanzerte Kampftruppe.

Ok, also kann man sich bei den Anforderungen an die der Hochgebirgsjägerzügen orientieren.

Danke für die Info

Zaungast

Ich bin eingeplant als Fw LeAufklKr (fällt unter A 660, richtig). In der Dienstpostenübersicht steht dann entweder:

LeSpähFw
Le LLSpähFw
HGebSpähFw

... eben je nach Dienstposten bzw. ob es sich um LLTruppe, GebTruppe oder um ein klassisches Aufklärungsbataillon handelt usw.

Das "Grundgerüst" für die abgesessenen, leichten Aufklärerungsfeldwebel ist quasi aber einheitlich "Fw LeAufklKr".

Kein Problem,
Gruß!

kylaehullut

Ach ok, danke für die Info.

Bei mir steht da nichts außer eben Fw LeAufKlKr - A660.
Die Einheit ist halt schon bekannt, das wäre die 3./
Da werde ich abwarten müssen.

Dir weiterhin viel Erfolg bei der GA.

Bei Interesse könnte man auch mal Nummern tauschen. Du hast leider kein Profil, sonst hätte ich dir mal eine PN geschickt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau