Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZAW in Berlin (Geomatiker)

Begonnen von MikaW., 02. Februar 2023, 19:55:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MikaW.

Moin Kameraden,
Ich - Uffz FA - wurde ,,leider" überraschenderweise in Berlin für die ZAW (Geomatiker) eingeplant.
Gibt es hier in dem Forum jemand der in Berlin schon ZAW hatte und kann seine Erfahrungen bezüglich Stuben Situation teilen? Wie ist der Zustand? Einzelstuben vorhanden?

Für Antworten bin ich dankbar!:)

Kameradschaftliche Grüße!


MikaW.

Gibt es hier wirklich niemand der schonmal auf ZAW in Berlin war?
Würde mich wirklich freuen wenn ich da ein paar Informationen von jemandem einholen kann, wie die Stuben Situation am Standort ist.

Löwe von Eutin

Können Sie nicht vor Ort anrufen und fragen?
Ihnen wird schon niemand den Kopf abreißen.

MikaW.

Ein letztes Mal versuche ich es nochmal, ob es hier jemand gibt der in Berlin seine ZAW (AusbEinr ZAW Berlin) hatte und weiß wie die Stuben Belegung dort ist oder ob jemand weiß wie die Unterbringung generell auf einer ZAW Maßnahmen ist.
(ich bin ehrlich, sollte ich keine Einzelstube haben, werde ich mir eine Wohnung nehmen, auch wenn es teuer ist...)

SolSim

Rufen Sie doch einfach mal im Geschäftszimmer dort an und fragen freundlich.
Dann bekommen Sie auch eine hilfreiche Antwort.

BulleMölders

Eine Wohnung in Berlin, mal eben so, na da wünsche ich mal viel Spaß.

Warum hier keine Anzworten kommen, könnte daran liegen, dass diese ZAW vielleicht nicht so häufig ist.

robber

Vor einigen Jahren war die Unterbringung in topp Einzelbuden mit eigenem Bad. Auch der Standort JLK ist aufgrund der Zentralität sehr attraktiv, abgesehen vom Fluglärm. Aber die Auslastung von Tegel dürfte auch stark gesunken sein.

Einfach den Tipp von SolSim berherzigen und einfach mal bei der ZAW Betreuungsstelle anrufen....Höflich vorstellen und freundlich nach Infos fragen...

VeggieBurger


Beuteberliner

In TXL findet überhaupt kein Flugbetrieb mehr statt. Nur noch gelegentlich fliegen mal Regierungshubschrauber.

Im Übrigen unterhält die MUS, AZ PoliBil, das der mil Stammtruppenteil für diese ZAW ist, sowohl im eigenen Gebäude, als auch in einem Studentenheim im Wedding Unterkunftsstuben für ZAW-Teilnehmende.

MikaW.

Ich bedanke mich für eure Antworten!

Ich habe die Woche dort mal angerufen und freundlich erfragt wie es ausschaut mit der Stuben situation.
Auskunft konnte leider keine richtige gegeben werden, da der Spieß nicht im Dienst war...

Ich hoffe das die Unterkünfte noch so sind, wie von @robber beschrieben.

mit kameradschaftlichen Grüßen!

Opa_Hagen

Servus,

hab den Thread jetzt erst gesehen - MUS ist ja in Geb44 JLK. Auch wenn kein Flugbetrieb mehr in TXL stattfindet (die Bataillonsappelle waren immer lustig, wenn Kdr gegen Fluglärm anreden musste) - die Stuben zur Seite TXL hin sind trotzdem sehr laut, da direkt vor dem Gebäude der Kurt Schumacher Damm verläuft. Verkehr zu jeder Tages und Nachtzeit. Also, wenn möglich, lieber Stube hin zur TrKüche - die im Übrigen eine der besten war, die ich in der Bw kennengelernt habe.

Gruss

Hagen

Beuteberliner

Die Fenster des Gebäudes 44c (MUS) sind mittlerweile alle gegen Lärmschutzfenster ausgetauscht, da hört man in den Stuben nixhts mehr vom Verkehrslärm.

Opa_Hagen

Alle Fenster, auch die im Geb44a der 4./ WachBtl (Marinekompanie) sind schallgeschützt. Aber was nützt das im Sommer? Bei geschlossenem Fenster schön leise, aber "bisserl" warm. Und ja, ich weiss, wovon ich rede. Ich hatte 2 Jahre eine Stube dort. War trotzdem eine schöne Zeit. SEMPER TALIS


MikaW.

Hi @Opa_Hagen,
Du meintest es war eine der besten Stuben deiner BW Zeit, darf man fragen was du für eine Stube in Berlin hattest?

Gruß
Mika

Opa_Hagen

Servus,

die Bewertung bezog sich auf die Truppenküche in der J-L-K ;))
Die Stube? Nun ja, zumindest war ein Waschbecken vorhanden, ansonsten: laut oder eben warm, wenn die in Richtung Kutschi war...

Gruss


Hagen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau