Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Diszi und Widerruf

Begonnen von Namenlos, 28. März 2023, 18:09:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Namenlos

Hallo kurze Frage
Was passiert mit einem laufenden gerichtlichen Disziplinarverfahren, wenn ich von meinem Widerrufsrecht (weniger als 6 Monate Dienstzeit) gebrauch mache?

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Namenlos


KlausP

Nö. Einfach mal in der Wehrdisziplinarordnung nachschauen. Das disziplinargerichtliche Verfahren kann ja z.B. auch gegen Reservisten und Ruheständler eröffnet werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Es geht ja um eine Statusfrage "war der Mensch zum Tatzeitpunkt Soldat"?

Dies ändert sich NICHT durch eine (spätere) Entlassung.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Bei einem gerichtlichem Disziplinarverfahren innerhalb der Probezeit wird sicherlich auch zu bewerten sein, ob der Dienstherr nicht sagt, mit so einem Früchtchen will ich nichts weiter zu tun haben. Wenn man bereits in der Anfangszeit in dem Bewusstsein trotzdem über die Strenge schlägt, sagt das ja schon etwas über die charakterliche Eignung aus. Und da es ja nicht Sinn sein kann, sich einem Vergehen so zu entziehen (und dann bspw. im nächsten Monat einen Antrag auf Wiedereinstellung zu stellen und unbeleckt reinzukommen), läuft das natürlich weiter: §1 WDO.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

justice005

Seit wann gibt es innerhalb der Probezeit ein gerichtliches Disziplinarverfahren? Das ist doch absurd. Wer ein so schweres Dienstvergehen begeht, fliegt fristlos raus.

Um hier wirklich sinnvoll etwas sagen zu können, müsste man den konkreten Sachverhalt kennen.

F_K

Wir kennen den konkreten Sachverhalt nicht.

Oft wird unter Feststellung eines Dienstvergehens von der Verfolgung abgesehen und die Entlassung vollzogen - damit ist dann eine Wiedereinstellung eher unwahrscheinlich.

@ Justice:
... manchmal "laufen" Dinge ja nicht wie geplant ...

Hardy2

Genau, wir wissen nichts.
Also auch keine Klärung möglich!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau