Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

muss ich grüßen??

Begonnen von Sommer, 30. September 2003, 18:45:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brago

Wie schaut das eigentlich z.B. mit Verbündeten/Ausländischen Offizieren und Co aus? Meines Wissens MUSS man die ja nicht grüßen, ich bin mir da aber nicht sicher.

Ich weis auch, dass der Großteil aller W9er nicht wie ich die Dienstgradabzeichen von 4 Ländern im Kopp hat und desshalb überhaupt nicht wissen kann, dass er einen Offz vor sich hat.
Aber gibt es da eine feste Regel gegenüber Ausländischen Offizieren?


In diesem Sinne: "Guten Morgen Herr Major. Na, heute in Gold?"  ;D

StOPfr

#16
Zitat von: Brago am 31. Oktober 2006, 13:28:18
Wie schaut das eigentlich z.B. mit Verbündeten/Ausländischen Offizieren und Co aus? Meines Wissens MUSS man die ja nicht grüßen, ich bin mir da aber nicht sicher.

In diesem Sinne: "Guten Morgen Herr Major. Na, heute in Gold?"  ;D

Meines Wissens sieht es so aus:
Grußpflicht besteht in und außer Dienst u.a. gegenüber allen Generälen und Admirälen auch der Streitkräfte der NATO-Staaten. Deren Rangabzeichen sollte man kennen ;)  

Freiwilliger Gruß:
...von jedem Soldaten wird erwartet, dass er (...) jeden Ranghöheren, aber auch Ranggleichen der Bundeswehr, der Streitkräfte der NATO-Staaten und der Bundespolizei (früher BGS) freiwillig grüßt...

Für Soldaten im Auslandseinsatz gilt das sicher auch gegenüber ranggleichen und ranghöheren Soldaten solcher Staaten, die nicht in der NATO sind.

@ Brago
Der "vergoldete Major" ist doch immer wieder nett... ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Andi

Zitat von: Brago am 31. Oktober 2006, 13:28:18
Wie schaut das eigentlich z.B. mit Verbündeten/Ausländischen Offizieren und Co aus? Meines Wissens MUSS man die ja nicht grüßen, ich bin mir da aber nicht sicher.

Eine Grußpflicht gegenüber ausländischen Soldaten ist durch die Vorschrift nicht begründet (wäre in meinen Augen rechtlich auch fragwürdig, da allerhöchstens eine Fachvorgesetztenverhältnis bestehen kann), allerdings wird auch hier wieder ganz klar auf das soldatische Selbstverständnis Bezug genommen und darauf, dass es überall diese militärische Tradition gibt uns es die Höflichkeit gebietet zu grüßen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Zitat von: Chuckie85 am 28. Oktober 2006, 20:56:39Ehm... also wenn ich so beladen bin, dass ich nicht mal mehr grüßen kann, dann fällt es mir noch schwerer, in Grundstellung zu gehen...

"Beide Hände voll" hat aber nichts mit "schwer beladen" o.ä. zu tun - wenn ich ein Tablett mit Essen in den Händen habe, kann ich durchaus in Grundstellung gehen, wenn ich dem Vorgesetzten nicht rechtzeitig ausweichen konnte  ;D , aber es gibt wahrscheinlich eine Sauerei, wenn ich ihn militärisch grüße ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

STone85

Also was "KSK Body" da schreibt kann ich nicht so ganz glauben.

1. Benutzt die Bundeswehr für Ausflüge eigendlich immer ihre eigenen Busse.

2. Glaube ich nicht das da nen General mitfährt!

3. Werden Dienstreisen jeglicher Art die länger als 200km sind immer in der 1.Klasse angetreten unabhänig vom Dienstgrad.


Es stimmt schon das man hohen Dienstgrade so gut wie nie in der Bahn trifft das höchst was ich jemals gesehen habe war ein Hauptmann und ich bin über 2 Jahre fast wöchentlich 1000km Bahn gefahren.


Aber ich kann dich beruhigen ein Stuffz oder Uffz wird dich bestimmt nicht im Zug strammstehen lassen weil du keinen Militärischen Gruss hinlegst. Es kommt immer auf die Situation an wo man sich trifft man muss es auch abschätzen können was das sinnvoll ist und wann nicht! Aber ansich kann man sagen das ausserdienst ein einfdaches Guten Abend reichen sollte!


MfG Stone



man worüber sich einige leute sorgen...............



Andi

#20
Zitat von: STone85 am 01. November 2006, 20:28:33
1. Benutzt die Bundeswehr für Ausflüge eigendlich immer ihre eigenen Busse.

Wo war denn von Bussen die Rede? Ging doch nur um Züge, oder nicht? Abgesehen davon stellt Busse in der Regel der Fuhrparkservice zur Verfügung und der greift regelmäßig auf private Busunternehmen zurück.

Zitat3. Werden Dienstreisen jeglicher Art die länger als 200km sind immer in der 1.Klasse angetreten unabhänig vom Dienstgrad.

Ja, seit ca. einem Jahr ist das so...

ZitatAber ansich kann man sagen das ausserdienst ein einfdaches Guten Abend reichen sollte!

Nicht "man", das sagst offensichtlich DU. Die Vorschrift sagt, dass der militärische Gruß auch außerhalb des Dienstes zum soldatischen Selbstverständnis gehört.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Zitat von: STone85 am 01. November 2006, 20:28:33
Also was "KSK Body" da schreibt kann ich nicht so ganz glauben.

@ STone85

Hi. Ich hoffe für Dich, dass KSK-Buddy sich nur geschmeichelt fühlt, wenn Du ihn mit KSK-Body ansprichst  ;D  ;D 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

STone85

Zitat von: Andi am 01. November 2006, 23:37:22
Zitat von: STone85 am 01. November 2006, 20:28:33
1. Benutzt die Bundeswehr für Ausflüge eigendlich immer ihre eigenen Busse.

Wo war denn von Bussen die Rede? Ging doch nur um Züge, oder nicht? Abgesehen davon stellt Busse in der Regel der Fuhrparkservice zur Verfügung und der greift regelmäßig auf private Busunternehmen zurück.

Zitat3. Werden Dienstreisen jeglicher Art die länger als 200km sind immer in der 1.Klasse angetreten unabhänig vom Dienstgrad.

Ja, seit ca. einem Jahr ist das so...

ZitatAber ansich kann man sagen das ausserdienst ein einfdaches Guten Abend reichen sollte!

Nicht "man", das sagst offensichtlich DU. Die Vorschrift sagt, dass der militärische Gruß auch außerhalb des Dienstes zum soldatischen Selbstverständnis gehört.

Gruß Andi

Lass mich raaten du bist nen ehemaliger W9er !!??


Andi

Zitat von: STone85 am 10. November 2006, 18:30:03
Lass mich raaten du bist nen ehemaliger W9er !!??

Nie gewesen, aber lass mich auch mal raten: Du warst nie Soldat in der Bundeswehr?

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

STone85

Ha Ha und ein nochmaliges herzliche HAHA ......

Was ein Müll hier diskutiert wird Hände voll Hände leer Gruß kein Gruß ....


Wer längere Zeit dabei ist weiß wen er wann zu Grüßen hat......


Grundsätzlich gilt schon das jeder höherer Dienstgrad zu Grüßen ist allerdings weiß jeder der schon einmal auf einer größeren Übung war oder mal im Stab vorbeigeschaut hat das man sich da gleich die Hand an die Schläfe tackern kann das ist alles im Grunde Situationsbedingt!

Andi

Zitat von: STone85 am 10. November 2006, 22:52:57
Grundsätzlich gilt schon das jeder höherer Dienstgrad zu Grüßen ist allerdings weiß jeder der schon einmal auf einer größeren Übung war oder mal im Stab vorbeigeschaut hat das man sich da gleich die Hand an die Schläfe tackern kann das ist alles im Grunde Situationsbedingt!

Mal was privates: Denkst du auch nach bevor du postest?

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

STone85

Mal was Dienstliches welchen Diènstgrad hast oder hattest du inne das du dir solche Fragen erlauben kannst ?

Andi

Einen Dienstgrad hat man solange inne, bis man befördert wird oder er gerichtlich aberkannt wird. Nach Ausscheiden aus der Bundeswehr wird er nur um d.R. ergänzt. Dementsprechend kannst du dir das "hattest" in Zukunft sparen.

Aber um auf deine Frage zurück zu kommen: die ein oder andere Dienstgradgruppe über dir. ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

peppie

Ich sag auch immer 'Ohne Meldung', wenn die Offze in unser GeZi kommen.. lol.. und das als OG *g* ;)
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau